Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck
Unbekannte beschmieren Gebäude der Linken und der SPD mit Kot
In Lübeck ist es an den Bürotüren der Linken, an Gebäuden der SPD sowie des Alternativzentrums Walli an der Wallhalbinsel zu politisch motivierten Angriffen gekommen. Dabei haben bisher unbekannte Täter die Gebäudetüren mit Kotbeutel beworfen und beschmiert. Die Fraktionsvorsitzende der Linken in Lübeck, Katjana Zunft, lud Fotos von dem mutmaßlichen Angriff auf Ihrer Facebook-Seite hoch. Darauf ist die Tür eines Gebäudes zu sehen, die mit Fäkalien beschmiert ist. Wie dem Post zu entnehmen ist, gab es an den Gebäuden der Walli und der SPD Lübeck ähnliche Vorfälle. Im Bürogebäude der SPD ist am Fenster ein Hakenkreuz zu erkennen. Wie die Polizei mitteilte, ermittelt der Staatsschutz wegen Sachbeschädigung und des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 09.05.2022 16:30 Uhr
Stichwahl in Bad Schwartau
Bei der Bürgermeisterwahl in Bad Schwartau (Ostholstein) erreichte keiner der vier Kandidaten und Kandidatinnen die absolute Mehrheit. Die Folge: In zwei Wochen - am 22. Mai - kommt es zur Stichwahl - und zwar zwischen Amtsinhaber Uwe Brinkmann (parteilos) und Einzelbewerberin Katrin Engeln (parteilos). Brinkmann erreichte 34,4 Prozent der Stimmen, Engeln lag nur knapp dahinter mit 33,8 Prozent. Nadine Wiederhold (CDU) kam auf 25,0 Prozent, Justin Heuer (parteilos) auf 6,9 Prozent. Ein Softwarefehler hatte dazu geführt, dass die Wahlbeteiligung zunächst sehr niedrig ausgefallen war. Offenbar habe das System die Zahl der Wahlberechtigten verdoppelt, so die Stadt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 09.05.2022 16:30 Uhr
40-Jähriger verletzt sich bei Mororradunfall schwer
Bei einem Motorradunfall in Lübeck-Schlutup hat sich ein Mann schwer verletzt. Der 40-Jährige stürzte laut Polizei und fuhr anschließend durch einen Grundstückszaun. Er kam in ein Lübecker Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen war der Fahrer vermutlich zu schnell unterwegs. Außerdem stellten die Beamten fest, dass er keine Fahrerlaubnis hatte. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 09.05.2022 16:30 Uhr
Alle drei Wahlkreise gehen an die CDU
In Ostholstein hat die CDU starke Ergebnisse eingefahren. Sie gewann in allen drei Wahlkreisen deutlich vor den anderen Parteien - und konnte im Vergleich zur vorigen Landtagswahl noch einmal zulegen. Auch bei den Erststimmen hatten die CDU-Direktkandidaten die Nase vorne: Für den Wahlkreis Plön-Ostholstein zieht erneut Tim Brockmann in den Landtag. Er holte 46,6 Prozent der Stimmen. Ebenfalls fast 47 Prozent erreichte Peer Knöfler, der zum wiederholten Mal den Wahlkreis Ostholstein-Nord für sich gewinnen konnte. Und im Wahlkreis Ostholstein-Süd siegte die CDU-Direktkandidatin und Schwartauer Stadtpräsidentin Wiebke Zweig. Für sie stimmten gut 45 Prozent. Die Wahlbeteiligung in den drei Wahlkreisen lag bei etwa 60 Prozent. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 09.05.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 8.5.): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Lübeck bei 853,4. Der Kreis Herzogtum Lauenburg meldet einen Wert von 638,2, Ostholstein von 883,4. Die landesweite Inzidenz liegt bei 781,6. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 09.05.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
