Stand: 14.03.2022 21:31 Uhr

Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck

59 Millionen Euro für Straßensanierungen

Das Land Schleswig-Holstein lässt im östlichen Landesteil in diesem Jahr 71 Kilometer Straßen auf Vordermann bringen. Außerdem werden in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Ostholstein sowie in der Stadt Lübeck fast 37 Kilometer Radwege und acht Brücken grundlegend saniert, wie Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) mitteilte. In das Straßen- und Radwege-Netz sollen dieses Jahr 59 Millionen Euro investiert werden. Dabei ist das größte und teuerste Projekt die Sanierung der Wehrbrücke in Geesthacht. 9,5 Millionen Euro sollen dort hineingesteckt werden. Und schließlich soll der zweite Bauabschnitt der Ortsumfahrung Schwarzenbek mit einer Länge von drei Kilometern starten. Zu den Verkehrsprojekten gehören auch kleinere Bauabschnitte, wie zum Beispiel auf Fehmarn. Dort soll im Herbst dieses Jahres die L209 zwischen Burg und Staberdorf saniert werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.03.2022 16:30 Uhr

Zeugensuche nach Raubüberfall in Lensahn

Polizei und Staatsanwaltschaft Lübeck suchen Zeugen eines Raubüberfalls. Nach Angaben der Beamten ist Samstagabend in Lensahn (Kreis Ostholstein) ein Kassierer eines Supermarktes in der Eutiner Straße mit einer Waffe bedroht worden. Der bislang unbekannte Täter konnte mit einer geringen Bargeldsumme flüchten. Zum Tatzeitpunkt war der zirka 1,70 Meter große Mann mit einer schwarzen Sporthose, schwarzen Halbschuhen mit Schnürsenkeln sowie einer schwarzen Kapuzenjacke bekleidet. Zeugen, die Samstag zwischen 19:15 Uhr und 19:45 Uhr verdächtige Personen in der Eutiner Straße gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Oldenburg zu melden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.03.2022 16:30 Uhr

A1 bei Neustadt: Mehrere Tagesbaustellen bis Freitag

Auf der Autobahn 1 zwischen Pansdorf und Neustadt-Mitte gibt es bis Freitag (18.03.) mehrere Tagesbaustellen in beiden Fahrtrichtungen. Hierbei handelt es sich um Grünpflegearbeiten, Reinigungsarbeiten der Entwässerungseinrichtungen und Kabelverlegearbeiten. Autofahrer müssen auf diesen Strecken mit Behinderungen rechnen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.03.2022 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.03.2022 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Eingang der Werft FSG in Flensburg.

FSG-Nobiskrug: 600 Werft-Mitarbeiter warten auf Lohn

Heute Vormittag haben sich mehrere Mitarbeitende auf dem Gelände versammelt. Der Geschäftsführer Windhorst ist nicht erreichbar. mehr

Videos