Alle Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick
Generalmusikdirektor Ishii legt Amt bei Landestheater SH nieder
Der Generalmusikdirektor des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters, Kimbo Ishii, legt sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Das teilte Generalintendantin und Geschäftsführerin Ute Lemm am Freitagabend mit. Sie habe sein Rücktrittsgesuch angenommen. Über die Gründe sei Stillschweigen vereinbart worden. Die musikalische Leitung der anstehenden Premiere von Bedrich Smetanas Oper "Die verkaufte Braut" übernehme der stellvertretende Generalmusikdirektor Ingo Martin Stadtmüller. Der Japaner Kimbo Ishii hatte sein Amt 2019 angetreten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 07.05.2022 10:00 Uhr
Kleinkind in Wedel aus Fenster gestürzt
Ein Kleinkind ist in Wedel (Kreis Pinneberg) aus einem geöffneten Fenster gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei kletterte der Junge auf die Fensterbank im ersten Stockwerk und stürzte etwa vier Meter tief auf den Gehweg. Ein Rettungshubschrauber flog das Kind in ein Hamburger Krankenhaus. Der Junge soll schwere Kopfverletzungen erlitten haben. Hintergründe zum genauen Unfallhergang waren zunächst nicht bekannt. Die Polizei ermittelt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 18:00 Uhr
Vermisster Mann aus Brodersby tot aufgefunden
Der vermisste Bilgin Örnek aus Brodersby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist laut Polizei tot. Der leblose Körper des 50-Jährigen mit Down-Syndrom wurde in einem kleinen Wald an einem Bachlauf etwa drei Kilometer Luftlinie von seiner Wohneinrichtung entfernt entdeckt. Zur Todesursache konnten noch keine Angaben gemacht werden, Fremdeinwirkung schließt die Polizei aber aus. Bilgin Örnek war Mitte April auf dem Weg zur Arbeit spurlos verschwunden. Die Polizei hatte zuvor erfolglos mit Drohnen, Hubschraubern und Spürhunden nach dem Vermissten gesucht. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 19:30 Uhr
Gesunkene Zahlen bei Medizintechnikhersteller Dräger
Der Medizin- und Sicherheitstechnik Hersteller Dräger hat am Freitag in seiner Hauptversammlung unter anderem die Geschäftsentwicklung der vergangenen beiden Jahre präsentiert. Im Geschäftsjahr 2021 sei das Bruttoergebnis um 68 Millionen Euro gesunken, heißt es von der Firma. Grund für diese Entwicklung sei der Umsatz- und Margenrückgang im zweiten Halbjahr gegenüber einem pandemiebedingt starken Vorjahr. Für 2022 erwartet der Medizin- und Sicherheitstechnik Hersteller eine Normalisierung der Geschäftsentwicklung. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 16:30 Uhr
Leichenfund in Neustadt: Identität geklärt
Vor knapp zwei Wochen ist in einem Entwässerungsgraben in Neustadt im Kreis Ostholstein eine Leiche gefunden worden - ihre Identität wurde nun geklärt. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um einen 61 Jahre alten Mann aus Neustadt, der seit Dezember 2021 vermisst wurde. Die Todesursache konnte nicht mehr ermittelt werden. Hinweise auf Fremdverschulden oder einen Suizid seien aber nicht gefunden worden, erklärte ein Polizeisprecher. Die Ermittler gehen von einem Unglücksfall aus. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 16:30 Uhr
Grundschule am Störtal ist Schule des Jahres 2022
Die Grundschule am Störtal Oelixdorf bei Itzehoe (Kreis Steinburg) ist Schleswig-Holsteins "Schule des Jahres 2022". Unter dem Motto "Lernen aus der Pandemie" hatten sich 30 Schulen aus ganz Schleswig- Holstein beworben. Die Grundschule am Störtal wurde für ihr digitales Lernkonzept ausgezeichnet. Zum Schulalltag gehören inzwischen unter anderem eine digitale Lernplattform für den Austausch, aber auch von den Kindern selbst produzierte Lern- und Lehrvideos sowie ein kleiner Roboter namens Bi Bot, mit dem die Kinder spielerisch Rechnen lernen. Der erste Platz ist mit 12.000 Euro Preisgeld dotiert. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 16:30 Uhr
Fridays for Future demonstrierte vor Landtagswahl in Kiel
Die Bewegung Fridays for Future ging am Freitag an mehreren Orten in Schleswig-Holstein auf die Straße. Bei der Demonstration in Kiel kamen laut Polizei etwa 800 Teilnehmende auf dem Exerzierplatz zusammen - und damit deutlich weniger als zunächst erwartet. Die Route führte über die Rathausstraße und die Straße Am Wall zum Landeshaus. Fridays for Future fordert von der künftigen Landesregierung eine konsequentere Klimapolitik. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 16:30 Uhr
Itzehoer Versicherungen ziehen positive Bilanz
Die Itzehoer Versicherungen haben im Rahmen ihrer Bilanz-Pressekonferenz einen Beitragsanstieg auf etwa 643 Millionen Euro bekanntgegeben. Das sei ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Haupttreiber sei die KfZ-Sparte, sagte der Vorstandsvorsitzende Uwe Ludka. Eine größere Schadensumme - in diesem Fall zwölf Millionen Euro - habe man zum Beispiel für die drei schweren Winterstürme ausgeben müssen. Vor zehn Jahren verbuchte der Konzern nach eigenen Angaben noch ein Beitragsvolumen von rund 286 Millionen Euro. Die Beschäftigtenanzahl sei seitdem von 569 auf 845 gestiegen. Der dadurch inzwischen nötig gewordene Anbau in Itzehoe soll im Juni planmäßig eingeweiht werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 19:30 Uhr
Suchaktion im Rantzauer See geht weiter
Im Rantzauer See bei Barmstedt (Kreis Pinneberg) suchen aktuell noch einmal zahlreiche Helfer nach einer vermissten Person. Die Polizei wurde nach eigenen Angaben am Donnerstagabend gegen 21 Uhr alarmiert, weil eine Person in Barmstedt in den See gesprungen und nicht wieder aufgetaucht sein soll. Nach mehreren Stunden hatten Kräfte von DLRG und der Tauchergruppe der Feuerwehr Itzehoe die Suche gestern zunächst erfolglos abgebrochen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 15:00 Uhr
Mehr Rapsfelder im Norden
Die Landwirte in Schleswig-Holstein haben ihre Rapsflächen laut Landwirtschaftskammer nach jahrelangem Rückgang wieder deutlich ausgeweitet - mit einem Plus von 18 Prozent auf rund 73.000 Hektar. 2021 hatten die Bauern nur noch rund 60.000 Hektar mit der Raps bestellt. Hauptgrund für die Ausweitung der Raps-Anbaufläche ist laut Kammer die Aussicht auf gute Preise. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 14:00 Uhr
Ver.di kündigt nächsten Kita-Warnstreik an
Die Gewerkschaft ver.di hat für mehrere Kreise in Schleswig-Holstein einen zweitägigen Warnstreik in den kommunalen Kitas, der Schulbetreuung und den Sozialdiensten angekündigt. Am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Mai, sind folgende Kreise betroffen: Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen, Nordfriesland, Flensburg, Lübeck, Neumünster, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg. Kiel und Plön streiken schon einen Tag eher - am 11. Mai und ebenfalls am Freitag, 12. Mai. Hintergrund für den Streik sind die Tarifverhandlungen mit dem kommunalen Arbeitgeberverband. Ver.di fordert unter anderem mehr Zeit für die Vor- und Nachbereitung, Anspruch auf Qualifizierung, Anerkennung von Berufserfahrungen und Studienabschlüssen sowie die Einführung von Entlastungstagen. Die Gewerkschaft wirft den Arbeitgebern mangelnde Kompromissbereitschaft vor. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 11:00 Uhr
Drohne stürzt vor Fehmarn ins Meer
Vor der Küste von Fehmarn (Kreis Ostholstein) ist eine große Umweltschutzdrohne in die Ostsee gestürzt. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Absturz der vier mal eineinhalb Meter großen Drohne am Mittwochnachmittag, etwa 40 Meter vom Strand der Radarstation Staberhuk entfernt. Laut Polizei wird als Grund dafür technisches Versagen angenommen. Das Fluggerät, das im Auftrag des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie Schiffsabgase auf der Ostsee messen soll, wurde bei dem Absturz beschädigt. Verletzt wurde niemand. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 09:00 Uhr
Landessynode trifft sich in Lübeck-Travemünde
Die Landessynode der evangelischen Nordkirche kommt am Freitag und Samstag (7.5.) zu einer Sondertagung in Lübeck-Travemünde zusammen. Die 156 Synodalen wollen sich mit Fragen der Friedensethik beschäftigen. Die Synode begann um 17 Uhr mit einem öffentlichen Gottesdienst in der Travemünder St. Lorenzkirche. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 17:00 Uhr
Behinderungen auf A7 wegen Asphaltierung
Wegen Asphaltierungsarbeiten müssen sich Autofahrer ab Freitagabend auf erhebliche Behinderungen auf der A7(Hannover-Flensburg) zwischen Hamburg-Volkspark und dem Dreieck Hamburg-Nordwest einstellen. Zwei Wochen lang werden nur zwei statt drei Spuren je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. Auch einzelne Sperrungen sind geplant. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 12:00 Uhr
Küchenbrand alarmiert Feuerwehr in Elmshorn
Die Feuerwehr Elmshorn (Kreis Pinneberg) ist in der Nacht zu Freitag gegen 1 Uhr wegen eines Küchenbrandes alarmiert worden. Aus einer Wohnung in Elmshorn drangen dicke Rauchschwaden, als die Feuerwehrleute eintrafen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, der Bewohner der betroffenen Wohnung musste mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 08:00 Uhr
Schwerer Verkehrsunfall bei Ellerbek
Bei Ellerbek (Kreis Pinneberg) ist am frühen Freitagmorgen ein Auto gegen einen Baum geprallt. Helfer befreiten laut Feuerwehr eine Person aus dem Fahrzeugwrack. Diese kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die genaue Unfallursache ist noch nicht klar. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 07:00 Uhr
Mehr Mitglieder bei freiwilligen Feuerwehren
Trotz Corona-Pandemie haben die Feuerwehren im Land Mitglieder hinzugewonnen. Am 31. Dezember 2021 gab es im Vergleich zum Vorjahr 665 Männer und Frauen mehr in den Wehren, wie der Landesfeuerwehrverband mitteilte. Die Jugendfeuerwehren mussten allerdings ein Minus verzeichnen. Dort gab es 376 Mitglieder weniger als noch 2020. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 06:00 Uhr
Corona in SH: Inzidenz sinkt auf 812,8
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt jetzt bei 812,8 (Vortag: 842,4). Innerhalb eines Tages wurden 3.903 Neuinfektionen (Stand: 5.5.) registriert. Im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 wurden laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle zwei neue Todesfälle gemeldet. Die Gesamtzahl liegt damit weiter bei 2.456. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 06:00 Uhr
Wetter: Wolkenfelder, abends Auflockerung
Heute ziehen einige dichtere Wolkenfelder durch. Es bleibt überwiegend trocken. Im Kreis Nordfriesland sind einzelne Schauer möglich. Daneben gibt es aber auch freundliche Abschnitte. Zum Abend hin lockert es auf. Die Höchstwerte liegen bei 12 Grad in Hörnum auf Sylt und bei 20 Grad in Sprenge. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 06.05.2022 06:00 Uhr
Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (zuständig für die Kreise Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
