Stand: 27.03.2022 17:56 Uhr

Alle Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick

Vollsperrung auf A24

Die A24 Hamburg Richtung Berlin war am späten Sonntagnachmittag zwischen Reinbek und Witzhave voll gesperrt. Nach Angaben eines Polizeisprechers waren dort fünf Fahrzeuge ineinander gekracht. Es gebe Verletzte, ein Rettungshubschrauber sei im Einsatz, hieß es. Autofahrer wurden gebeten, bei Reinbek abzufahren und die Umleitung über die U 115 zu nutzen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 18:00 Uhr

Feuer in Rümpel zerstört Dachstuhl eines Reetdachhauses

In Treia (Kreis Schleswig-Flensburg) hat am Sonntagnachmittag ein Reetdachhaus gebrannt. Nach Angaben der Rettungsleitstelle wurde niemand verletzt. Mehrere Menschen konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Auch In Rümpel (Kreis Stormarn) wurde am Sonntag bei einem Feuer der Dachstuhl eines Reetdachhauses zerstört. Verletzt wurde auch hier niemand. Die Brandursache ist bei beiden Bränden noch unklar. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 17:00 Uhr

SG Flensburg-Handewitt siegt souverän bei der MT Melsungen

Die SG Flensburg-Handewitt hat nachgezogen: Einen Tag nach dem Sieg des THW Kiel beim SC Magdeburg gelang dem Handball-Bundesligisten von der deutsch-dänischen Grenze am Sonntag ein 32:26 (18:12) bei der MT Melsungen. Der HSV Hamburg gewann mit 27:23 (11:11) bei GWD Minden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 16:00 Uhr

A7 wieder frei

Früher als geplant war die A7 bei Hamburg wieder frei. Die Autobahn GmbH teilte am Sonntagnachmittag mit, dass die Arbeiten in Richtung Norden zwischen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Waltershof erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Autobahn war seit Freitagabend in Teilen gesperrt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 16:00 Uhr

Schleswig-Holsteiner wollen Öfen kaufen

Die Nachfrage nach Öfen hat deutlich zugenommen - das berichten auch Kaminverkäufer aus Schleswig-Holstein. Besonders seit dem Krieg in der Ukraine sei die Nachfrage gestiegen, sagen sie. Viele Menschen wollen angesichts eines möglichen Energieengpasses offenbar mit Holz zuheizen, um Kosten zu sparen oder ein Gefühl der Unabhängigkeit zu haben. Für Kunden bedeutet das: längere Wartezeiten. Überlichweise dauert eine Montage zwischen vier bis zwölf Wochen - mittlerweile beträgt die Wartezeit teilweise bis zu fünf Monate, sagen Verkäufer. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 10:00 Uhr

Auto prallt im Kreis Ostholstein gegen Baum: Vier Verletzte

Bei einem schwerem Verkehrsunfall auf der B207 zwischen Großenbrode und Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) sind am Samstagabend vier Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war ein Opel Kombi in Richtung Heiligenhafen unterwegs, als der Fahrer von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Zwei der vier Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt und kamen in Krankenhäuser nach Kiel und Lübeck. Insgesamt waren fünf Rettungswagen, zwei Notärzte und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Wegen der Aufräumarbeiten musste die B207 zwischen 20 und 22 Uhr voll gesperrt werden. Die genaue Unfallursache ist noch nicht klar. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 09:00 Uhr

Kiels Handballer bezwingen Spitzenreiter SC Magdeburg mit 30:25

Die Handballer des THW Kiel haben im Kampf um einen Platz in der Champions League einen wichtigen Sieg gefeiert. Die "Zebras" setzten sich am Sonnabend vor 5.558 Zuschauern mit 30:25 (17:15) beim Tabellenführer SC Magdeburg durch und beanspruchten den zweiten Platz. Bester Kieler Werfer war Sander Sagosen mit neun Treffern. Für die Magdeburger, die trotz der zweiten Saisonniederlage weiter klar auf Meisterschaftskurs sind, erzielte Omar Ingi Magnusson ebenfalls neun Tore. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 08:00 Uhr

Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein sinkt weiter

Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist weiter gesunken: Die Zahl der registrierten neuen Infektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen lag am Sonnabend bei 1.512,7 (Stand 26.03.2022). Am Freitag hatte der Wert 1.562,8, betragen, vor einer Woche 1.535,4. Bundesweit lag die Inzidenz am Samstagmorgen laut Robert Koch-Institut bei 1.758,4. Es gab im Norden 2.591 registrierte Neuinfektionen, vor einer Woche sind es 3.407 gewesen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 27.03.2022 08:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.03.2022 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mehrere Menschen sitzen in einem großen Zahl und Blicken auf eine Bühne. Es ist eine Veranstaltung der Partei "Die Grünen" zu kommenden Kommunalwahl. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Grüne vor Kommunalwahl: Energiewende vor Ort vorantreiben

Die Nord-Grünen treffen sich an diesem Wochenende zum Landesparteitag in Neumünster, um sich auf den Wahlkampf einzustimmen. mehr

Videos