Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 29. März 2023.
Arbeitsagentur blickt auf stabiles Niveau im Arbeitsmarkt zurück
Die Arbeitsagentur Lübeck und Ostholstein ist zufrieden mit dem Arbeitsmarkt - trotz Herausforderungen blieb dieser stabil, erklärt Markus Dusch, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Lübeck und Ostholstein. Auffällig war bei der letzten Erhebung: Die Arbeitslosenquote im Kreis Ostholstein fiel mit 4,6 Prozent im Jahresdurchschnitt auf den niedrigsten Stand seit Aufzeichnung der Kreisdaten. Dusch dazu : "Wir haben in Ostholstein auch eine super positive Entwicklung, also der Treiber in Ostholstein ist das Thema Pflege und das ist das Thema Tourismus. " Durch mehrere größere Unternehmen in der Region nehme die Anzahl der Arbeitslosen deutlich stärker ab, als zum Beispiel in anderen Bezirken. | NDR Schleswig-Holstein 29.03.2023 16:30 Uhr
Lübeck: Drogen- und Suchtzentrum eröffnet
In Lübeck wurde am Mittwoch das neue Drogen- und Suchtzentrum an der Marienbrücke eröffnet. Laut AWO-Geschäftsführer Behrens soll die Anlaufstelle Menschen mit Suchtproblemen einen geschützten Raum für sozialen Austausch, Beratung und Hilfe bieten - und eine Alternative zu öffentlichen Plätzen darstellen. Das Besondere an der Einrichtung ist ihre zentrale Lage und die große Freifläche für ausreichend Diskretion. Karin Mechnich, Leiterin des AWO Fachzentrum für Suchtfragen sagte: "Wir haben noch ganz viele Ideen, wir möchten ein Gesundheitsprojekt installieren, dafür haben wir den Untersuchungsraum. Wir möchten Kunstprojekte und kleine Ausstellungen machen." Außerdem sollen kleine Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. | NDR Schleswig-Holstein 29.03.2023 16:30 Uhr
Besitzer von entlaufendem Rind gesucht
In der Gemeinde Bosau (Kreis Ostholstein) zwischen Hutzfeld, Wöbs und Hassendorf läuft seit Dienstag ein Rind herum. Laut Polizei ist das hellbraune, junge Tier sehr scheu und läuft auch über Straßen, hat bislang aber niemanden gefährdet. Bei jedem Versuch, sich dem Tier zu nähern, sei es geflüchtet, so konnte die Ohrmarke des Rindes nicht mal mit einem Fernglas abgelesen werden, so die Polizei. Der Besitzer solle sich bei der Polizei Hutzfeld melden. | NDR Schleswig-Holstein 29.03.2023 08:30 Uhr
Jugendschöffen gesucht
Der Kreis Ostholstein und die Hansestadt Lübeck suchen momentan Jugendschöffinnen und Jugendschöffen. Nach Angaben des Kreises werden diese im ersten Halbjahr dieses Jahres für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler an den Amtsgerichten Eutin, Oldenburg in Holstein und Lübeck sowie am Landgericht Lübeck. Sie sollten mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein. Außerdem werden die deutsche Staatsangehörigkeit und gute Kenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt. | NDR Schleswig-Holstein 29.03.2023 08:30 Uhr
Brennender Dachstuhl in Klein Zecher
Ein Wohnungsbrand in der Gemeinde Klein Zecher im Kreis Herzogtum Lauenburg hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Laut Polizei fing in der vergangenen Nacht der Dachstuhl einer zur Wohnung umgebauten Scheune Feuer. Die 80 Jahre alte Bewohnerin konnte unverletzt aus den Flammen gerettet werden. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 29.03.2023 07:00 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
