Zwei Beamte der Bundespolizei führen Einreisekontrolle an der Deutsch-Dänischen Grenze durch. © NDR Foto: Tobias Gellert

Mehr Grenzkontrollen: Was sich bei Einreise aus Dänemark ändert

Stand: 08.05.2025 14:57 Uhr

Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, zusätzliche Kräfte der Bundespolizei an die deutschen Grenzen zu schicken. Sie sollen die illegale Migration eindämmen. NDR Schleswig-Holstein gibt einen Überblick, wie bisher kontrolliert wurde und was sich ändert.

von Peer-Axel Kroeske

Was muss ich beim Dänemarkurlaub oder als Pendler beachten?

Bei der Ein- und Ausreise müssen Reisende sich ausweisen können. Für EU-Bürger genügt der Personalausweis. Vor den Übergängen kann es gelegentlich zu Staus kommen.

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Wolf läuft im Wildpark Lüneburger Heide durch sein Gehege. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Videos