Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck
Staatsanwaltschaft legt Revision im Fall Nommensen ein
Nach der Verurteilung des ehemaligen Polizeigewerkschafters Thomas Nommensen wegen Geheimnisverrats hat die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. Das sagte ein Sprecher die Kieler Anklagebehörde am Donnerstag. Zuvor hatte das "Flensburger Tageblatt" darüber berichtet. Das Landgericht Lübeck hatte Nommensen am 19. Oktober in 12 von 16 angeklagten Fällen schuldig gesprochen und dafür eine Gesamtgeldstrafe von 330 Tagessätzen zu je 40 Euro verhängt. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass Nommensen Dienst- und Privatgeheimnisse an einen befreundeten Journalisten durchgestochen hatte. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 17:00 Uhr
Drei Verletzte nach schwerem Unfall auf A1
Bei einem schwerer Unfall auf der A1 zwischen Hamburg und Lübeck sind Mittwochabend zwei Männer schwer und eine Frau leicht verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 24-Jähriger Fahrer zwischen der Ausfahrt Reinfeld und dem Kreuz Lübeck nach einem missglückten Überholmanöver auf die rechte Spur ausgewichen und hatte daraufhin die Kontrolle über sein Auto verloren. Anschließend kollidierte er mit dem Wagen eines 56 Jahre alten Mannes. Beide Fahrer wurden schwer verletzt, eine 51 Jahre alte Beifahrerin erlitt zudem leichte Verletzungen. Glück im Unglück hatte eine 18-Jährige Mitfahrerin. Sie blieb unverletzt. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung Fehmarn zeitweise voll gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 16:30 Uhr
Solidaritätskundgebung für Frauen im Iran
„Frau. Leben. Freiheit“ - unter diesem Motto findet Freitagnachmittag in der Lübecker Innenstadt eine Kundgebung für Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran statt. Start ist um 16 Uhr vor dem Rathaus. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 16:30 Uhr
Projekt gegen Leerstand in der Lübecker Innenstadt
Mit dem Projekt "Impulsraum" will Lübeck gegen Leerstand in der Innenstadt vorgehen. Die Lübecker Wirtschaftsförderung mietet dafür leerstehende Immobilien an und vermietet sie zeitlich begrenzt und vergünstigt weiter: An Mieterinnen und Mieter mit kreativen Ideen aus den Bereichen Kunst, Handel, aber auch an Start-up-Firmen. Die Bewerbungsphase läuft bis Ende November, der Bund fördert das Projekt mit fünf Millionen Euro. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 08:30 Uhr
Karrieretag in der Lübecker MuK
Bis 15 Uhr läuft am Donnerstag der Lübecker Karrieretag in der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK). Auf der Jobmesse präsentieren sich rund 60 potentielle Arbeitgeber, die Personal suchen, darunter die Hansestadt selbst, die Bundeswehr, Unternehmen wie das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) oder die Schwartauer Werke. Mehr als 5.000 freie Stellen und Angebote zum Thema Weiterbildung, Ausbildung und Studium warten nach Angaben der Veranstalter auf die Besucher. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 08:30 Uhr
Bauherren 2022 in Lübeck ausgezeichnet
Die Arbeitsgemeinschaft "Historische Städte" zeichnet am Donnerstagabend Nina und Andreas Dietze als Bauherren 2022 aus. Sie hatten ihr Haus mit dem Namen "Die Reederin" aufwändig saniert und zum Hotel umgebaut. Den Preis verleiht der Lübecker Bürgermeister, Jan Lindenau (SPD). | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
