Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck
Motorradfahrer bei Unfall in Neukirchen tödlich verunglückt
In Neukirchen im Kreis Ostholstein ist am Sonnabend ein 20- jähriger Motorradfahrrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Fahrer war mit einem Wohnwagengespann kollidiert und noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Insassen des Pkws, ein 60 und 62 Jahre altes Ehepaar, wurden nur leicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat einen Gutachter zur Klärung des genauen Unfallhergangs beauftragt. Gegen die Eheleute wird ermittelt. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 16:30 Uhr
Verhandlung gegen Nommensen geht weiter
Vor dem Landgericht Lübeck wurde am Montag der Prozess gegen den früheren Polizeigewerkschafter Thomas Nommensen fortgesetzt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Geheimnisverrat vor. Nommensen soll einem befreundeten Journalisten in 16 Fällen Polizeiinterna durchgestochen haben. Die Richter wollten unter anderem den ehemaligen Chefredakteur der Zeitung "Kieler Nachrichten" befragen. Am Vormittag ist eine leitende Polizistin als Zeugin befragt worden. Sie gab an, dass die Weitergabe der Informationen zu psychischen Belastungen bei ihr geführt habe. Die Polizistin habe den Eindruck gehabt, durch die Veröffentlichung der Polizeiinterna sollte ihre Ernennung zur Leiterin der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung verhindert werden. Am Nachmittag sollten weitere Zeugen befragt werden. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 16:30 Uhr
IHK Lübeck kämpft weiter mit technischen Problemen
Die IHK Lübeck kämpft weiter gegen die Folgen des mutmaßlichen Cyberangriffs von vergangener Woche. Wie eine Sprecherin mitteilte, wurden die IT-Systeme der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Schleswig-Holstein vorsorglich heruntergefahren, weswegen E-Mails versendet, aber nicht empfangen werden können. Die IHK in Schleswig-Holstein können jedoch über Haupt- und speziell eingerichtete Sonderrufnummern, vor Ort oder über die Social-Media-Kanäle erreicht werden. Nicola Lucas von der IHK Lübeck sagte: "Zum aktuellen Hergang können wir uns nicht äußern. Die technische Störung besteht leider weiterhin. Die IHK zu Lübeck ist aber erreichbar. Unsere Häuser in Lübeck, Ahrensburg und Norderstedt sind geöffnet und bieten unseren Kunden alle Bescheinigungsdienste an." | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 16:30 Uhr
Scharbeutz: Straßenkünstlerfestival ein großer Erfolg
Egal ob Jongleure, Feuerartisten, Seiltänzer oder Akrobaten: In den vergangenen vier Tagen war die Promenade in Scharbeutz in Ostholstein Schauplatz für 16 Straßenkünstler. Die 18. Auflage des Festival ging am Sonntag zu Ende. Der Veranstalter Dirk Hellmann zieht, trotz schlechten Wetters, eine insgesamt erfreuliche Bilanz: "Samstag und Sonntag waren wirklich gut besucht. Das Besondere an Scharbeutz ist, dass das Publikum wirklich Lust auf die Künstler hat und gezielt die Shows besucht." Dabei nehme sich das Publikum die Zeit, eine halbe oder dreiviertel Stunde lang einen Künstler anzuschauen. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 08:30 Uhr
Boule-Turnier in Travemünde: 1.500 Spieler aus aller Welt waren dabei
In Travemünde ist eines der größten Boule-Turniere am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 1.500 Spieler aus aller Welt sind in dem Ostseebad zusammengekommen, unter anderem aus verschiedenen Ländern Europas, aus Tunesien und den USA. Auch der Deutsche Péntaque Verband (DPV) war mit vielen Spielern dabei. Die Nachwuchsspieler bereiteten sich dort für die Europameisterschaft im Oktober auf Mallorca vor. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
