Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg
Nordfriese wird zum Lotto-Millionär
Mehr als zwei Millionen Euro hat ein Lottospieler aus dem Kreis Nordfriesland gewonnen. Er hatte ein so genanntes Dreifach-Bingo erzielt, wie das Unternehmen Nordwest-Lotto mitteilte. | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 16:30 Uhr
Aktionen zum Weltkindertag in Flensburg
Flensburg feiert am Dienstag den Weltkindertag. Dazu laufen noch bis 18 Uhr Aktionen auf dem Südermarkt. Am Mittwoch wird das Spielmobil am Stadion, am Donnerstag am Wasserturm stehen. | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 16:30 Uhr
Fernwärmepreise in Flensburg steigen ab 2023
Die Fernwärmepreise in Flensburg bleiben bis zum Jahresende stabil. Das geht aus einer Vorlage für den Hauptausschuss hervor, der am Dienstag tagte. Demnach sollen die Preise dann aber um einen "mittleren zweistelligen Prozentsatz" steigen. Gleichzeitig beobachtet die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bequa, dass die Nachfrage nach der kostenlosen Energieberatung für sozial Bedürftige steigt. | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 16:30 Uhr
Mutmaßliches Einbrecherpaar in U-Haft
Nach einem Einbruch am vorletzten Wochenende in Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) sitzen eine 22-jährige Frau und ein 25 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Laut Polizei wurde eine Terrassentür aufgehebelt und zwei Fernsehgeräte, Schmuck und Taschen entwendet. Das Diebesgut fand sich zum Teil in der Wohnung des polizeibekannten Paars. Aus Sicht des Haftrichters besteht Wiederholungsgefahr. | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 16:30 Uhr
Mehrere Brände in Flensburg über Nacht
In der Nacht auf Dienstag hat es in einem Haus in der Apenrader Straße in Flensburg gebrannt. Dort stand ein Kinderwagen im Treppenhaus in Flammen. 15 Bewohner mussten zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht werden. Zuvor hatte in der Mozartstraße in Flensburg-Engelsby ebenfalls ein Kinderwagen im Hausflur gebrannt. Dort gab es keine Verletzten. Ein weiterer Wohnungsbrand ereignete sich in der Nacht in Schleswig. In allen drei Fällen sind die Brandursachen noch unklar. Die Polizei ermitteln wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise. | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 12:00 Uhr
Heinold informiert sich über den Fortschritt der Polizeirevier-Sanierung in Westerland
Gut 18 Millionen Euro wird voraussichtlich die Sanierung des historischen Polizeireviers in Westerland auf Sylt (Kreis Nordfriesland) kosten. Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) hat sich jetzt über den Baufortschritt informiert. Die Wärmeversorgung des Reviers wird von Gas auf Wärmepumpe, Erdwärme und Solarthermie umgestellt. Hinzu kommt eine Photovoltaikanlage. Mitte 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 08:30 Uhr
Einbruch beim Zoll am Flensburger Harniskai
Am Wochenende haben Unbekannte am Flensburger Harniskai ein von der Zollbehörde sichergestelltes Nahrungsergänzungsmittel entwendet. Vor dessen Verzehr warnt jetzt der Zoll: Es sei gesundheitsgefährdend, enthalte nicht zugelassene Arzneimittel und könne Herzprobleme verursachen. Die kleinen, länglichen Verpackungen ähneln einer Kaffeepulverportion und tragen die Aufschrift "Miracle Honey". | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 08:30 Uhr
Sylt: kein Antennen-TV von 10 bis 13 Uhr
Auf Sylt (Kreis Nordfriesland) wird am Dienstag die Antennenanlage am Sendemast in Westerland repariert. Dadurch fällt unter anderem das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 von etwa 10 bis 13 Uhr aus. | NDR Schleswig-Holstein 20.09.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert werktags um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden.
