Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg
Emil Nolde Haus bei Niebüll ist wieder zugänglich
Das Wohnhaus des Malers Emil Nolde in Seebüll bei Niebüll ist wieder zugänglich. Die Nolde-Stiftung hat es zwei Jahre lang sanieren lassen. An den Kosten von 8,5 Millionen Euro beteiligte sich auch die Reemtsma-Stiftung. Nolde hatte das Haus selbst entworfen, von 1927 an gebaut und bis zu seinem Tod 1956 dort gelebt. Seitdem dient es als Museum. Für die Gäste gibt es auch neues zu sehen: "Ich glaube, dass es wirklich für die Besucher überraschend ist, das Haus als Wohnhaus zu erleben. Viele Bereiche waren ja nur von außen einsehbar. Jetzt kann man in das ehemalige Schlafzimmer der Noldes hineingehen. Das Esszimmer, das Wohnzimmer sind einsehbar", sagte der Direktor der Nolde-Stiftung Christian Ring. Besucher können das Haus ab Dienstag wieder besichtigen. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 16:30 Uhr
Polizisten finden mehr als 800 Euro in kopierten Geldscheinen
Bei einer Fahrzeugkontrolle auf dem A7-Parkplatz Altholzkrug (Kreis Schleswig-Flensburg) hat die Bundespolizei am Freitagmorgen Geldscheinkopien sichergestellt. Der 51-jährige Fahrer konnte sich zwar ordnungsgemäß ausweisen, jedoch entdeckten die Beamten insgesamt 40 Geldscheine, die unter dem Lenkrad verstaut waren. Bei diesen handelte es sich um Kopien, die den Aufdruck "prop copy" trugen. Scheine dieser Art werden häufig als Filmrequisiten eingesetzt. Aus diesem Grund werden die sichergestellten Kopien auch nicht als Falschgeld behandelt, so ein Polizeisprecher. Man habe den Fall nicht an das LKA weitergeleitet, Anschlussermittlungen seien jedoch denkbar. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 16:30 Uhr
Jugendliche sorgen mit Steinen auf Schienen für Gleissperrung
Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren stehen im Verdacht Steine auf die Schienen der Marschbahn bei Breklum (Kreis Nordfriesland) gelegt zu haben. Die Strecke war am Sonntagabend dadurch eine Stunde lang gesperrt. Züge hatten bereits mehrere etwa zehn Zentimeter große Natursteine überrollt. Die Bundespolizei wies die Jugendlichen eindringlich auf die Gefahr ihres Handelns hin. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 16:30 Uhr
Ostsee-Man-Triathlon in Glücksburg: Maja Betz schnellste Frau
Der 20. Ostsee-Man-Triathlon am Wochenende ist nach Angaben der Veranstalter gut verlaufen. Insgesamt waren 1.500 Sportler in Glücksburg (Kreis Schleswig-Flensburg) dabei. Nach 4 Kilometern Schwimmen, 180 Km Radfahren und 42 Km Marathon kamen 210 Teilnehmer im Bereich der Einzelwertung nach maximal 15 Stunden ins Ziel. Eine Neuerung war dieses Jahr die neu geplante Fahrradstrecke, die auf positive Resonanz stieß. Bei den Männern gewann Simon Huckestein aus Hessen in 8:25 Stunden, bei den Frauen Maja Betz aus der Rhön mit 9:32 Stunden. Die schnellste Staffel stellte der Borener SV aus dem Amt Süderbrarup (8:17 Stunden). | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 08:30 Uhr
Krieg gegen die Ukraine: Demonstration In Flensburg
Insgesamt 120 Menschen haben am Wochenende laut Polizei für den Frieden in der Ukraine demonstriert. Organisiert wurde die Veranstaltung am Sonnabend auf dem Flensburger Südermarkt von mehreren Geflüchteten aus der Ukraine. Es gab keine Zwischenfälle. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert werktags um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden.
