Stand: 03.03.2022 00:01 Uhr

Corona-Impfung: Wer in SH Novavax bekommen kann - und wo

von Daniel Kummetz

Mittlerweile sind fünf Impfstoffe gegen Covid-19 in der EU zugelassen - zuletzt der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax. Dieser funktioniert etwas anders als die bisherigen Impfstoffe. Politiker hoffen, dass mit ihm Menschen von einer Corona-Impfung überzeugt werden können, die den relativ neuen Technologien hinter den zuvor zugelassen Impfstoffen kritisch gegenüber stehen. Parallel läuft für einige Gruppen eine zweite Booster-Kampagne. NDR Schleswig-Holstein beantwortet Fragen zur Impfkampagne gegen das Coronavirus in SH generell - und zeigt die wichtigsten Zahlen.

Wer kann in Schleswig-Holstein eine Impfung mit Novavax bekommen?

Das Gesundheitsministerium hat die bisher bestehende Priorisierung aufgehoben, nach der zunächst Beschäftigte von Einrichtungen mit Impfpflicht sowie Schul- und Kita-Mitarbeitende mit dem neuen Stoff immunisiert werden sollten. Wie das Ministerium mitteilte, können aufgrund der Vielzahl an verfügbaren Terminen und Kapazitäten in den Impfstellen seit dem 3. März alle Bürger ab 18 Jahren entsprechende Termine über buchen.

Zahlen zur Corona-Impfkampagne in Schleswig-Holstein

 

Weitere Informationen
Aufgezogene Impfspritzen und Pflaster liegen in Nierenschalen aus Pappe. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Corona-Impfungen: Quote laut RKI vermutlich deutlich höher

Ein neuer RKI-Bericht untermauert die Vermutung, dass die Impfquote in Wahrheit höher liegen könnte als offiziell bekannt. mehr

Ein älterer Herr wird geimpft.  Foto: Lennart Preiss

Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?

Impfungen gegen das Coronavirus und Booster-Impfungen sind in Praxen sowie bei Betriebsärzten und mobilen Angeboten möglich. Ein Überblick für den Norden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.03.2022 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junger Mann sägt ein Brett mit einer elektrischen Säge und wird dabei von einem älteren Mann beaufsichtigt. © Imago Images / Shotshop Foto: Shotshop

So viele offene Ausbildungsstellen wie noch nie

Neben Fachkräften ringen Unternehmen auch um Azubis. Rund 15.700 Ausbildungsstellen sind aktuell offen. mehr

Videos