Stand: 07.05.2025 11:36 Uhr

Büsum: Seenotretter trainieren den Notfall

Von Mittwoch an trainieren Seenotretterinnen und Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vor Büsum (Kreis Dithmarschen) den Notfall. Acht Schiffe der DGzRS sind dabei sowie die "Helgoland" der Wasserschutzpolizei und einige Schiffe als "Havaristendarsteller". Außerdem wird die Übung von drei Hubschraubern aus der Luft unterstützt.

Seenotrettungskreuzer Harro Koebke © DGzRS/Die Seenotretter Foto: DGzRS/Die Seenotretter
In Büsum trainieren die Seenotretter den Ernstfall.

Am Donnerstag werden der DGzRS zufolge zunächst die wichtigen Handgriffe und Fertigkeit sowohl an Land als auch auf dem Schiff trainiert. Am Freitag und Sonnabend soll der Übungsalarm ausgelöst werden. Das konkrete Szenario wird erst dann bekannt gegeben, um möglichst realistische Bedingungen zu schaffen. Die Such- und Rettungsübung (SAREx) läuft bis Sonnabend. Interessierte können sich ab Freitag im Südhafen die Arbeit der Seenotretter anschauen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Eine nach einem Brand brach liegende Salzwiese © Marius Harlinghaus / LKN.SH Foto: Marius Harlinghaus / LKN.SH

Salzwiesenbrand in St. Peter-Ording hinterlässt großen Schaden

In Nordfriesland hat am Dienstag eine Salzwiese stundenlang gebrannt. Experten berurteilten am Mittwoch die Schäden - diese seien verheerend. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Wildtierfund: So handelt man richtig

Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr

Videos