Drei Schafe laufen vor einer brennenden Scheune in Sieverstedt. © Benjamin Nolte Foto: Benjamin Nolte

Scheune in Sieverstedt abgebrannt

Stand: 27.10.2022 20:48 Uhr

Am Donnerstagvormittag ist eine Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebes in Sieverstedt abgebrannt. Fünf Wehren mit etwa 60 Einsatzkräften waren zeitweise vor Ort.

In Sieverstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) ist eine mit Stroh gefüllte Scheune vollständig abgebrannt. "Die Halle stand in Vollbrand, als wir hier ankamen", berichtete Feuerwehr-Einsatzleiter Carsten Peter im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. "Die Scheune grenzt direkt an ein Wohnhaus von 1889. Das konnten wir glücklicherweise schützen." Ein weiterer Stall, in dem Rinder gehalten wurden, konnten die Einsatzkräfte ebenfalls vor den Flammen retten und 20 Tiere herausholen. Fünf Wehren mit etwa 60 Einsatzkräften waren zeitweise im Einsatz.

Um ein Wiederaufflammen durch Glutnester zu verhindern, müssen die Einsatzkräfte das Gebäude komplett abreißen. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die Schadenshöhe dürfte laut Polizei im sechsstelligen Bereich liegen.

Weitere Informationen
Eine Lagerhalle im Sophien-Magdalenen-Koog in der Nähe von Bredstedt brennt. © Nordpresse Foto: Sebastian Iwersen

Hintergrund: Großbrände in Schleswig-Holstein

Eine Lagerhalle voller Jachten, explodierende Paraffin-Tanks, ein kompletter Recyclinghof: Diverse Großbrände haben die Feuerwehren im Norden in den vergangenen Jahren auf Trab gehalten. Bildergalerie

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.10.2022 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Animation der neuen Fehmarnbeltquerung mit Autobahn und Zugstrecke. © Deutsche Bahn Foto: Deutsche Bahn

Fehmarnbelt-Tunnel: Baustart für neue Bahnstrecke

Nach jahrelanger Planung geht es los. Auf deutscher Seite beginnen die Arbeiten. Doch der Zeitplan ist extrem eng. mehr

Videos