Kieler Virologe sieht Corona-Schnelltests für zu Hause kritisch
Corona-Schelltests für zu Hause könnten in der Pandemie bald in Apotheken verkauft werden. Der Virologe Helmut Fickenscher warnt allerdings vor möglichen falschen Ergebnissen.
Corona-Schnelltests in der Apotheke kaufen und einfach zu Hause durchführen? Nach dem Willen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll das bald möglich sein. Dafür soll offenbar die Medizinprodukte-Abgabeverordnung geändert werden.
Fickenscher befürchtet falsche Ergebnisse
Der Kieler Virologe Helmut Fickenscher sieht einen Corona-Schnelltest für zu Hause kritisch. Man könne diesen nicht mit einem Schwangerschaftstest vergleichen, bei dem es selten ein falsches Ergebnis gebe. "Die Schnelltests haben eine geringe Empfindlichkeit und noch dazu eine recht subobtimale Spezifität, können also auch falsch positiv und falsch negativ sein. Es kann leicht passieren, dass das Ergebnis gar nicht aussagekräftig ist", sagte der Virologe NDR Schleswig-Holstein. Laut Fickenscher besteht deshalb auch die Gefahr, dass vermeintlich negativ getestete Menschen die Abstands- und Hygieneregeln nicht mehr so ernst nehmen und eventuell dadurch andere Menschen mit dem Coronavirus infizieren könnten.
Gesundheitsministerium will weitere Informationen abwarten
Auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein sagte ein Sprecher des Schleswig-Holsteinischen Gesundheitsministerium, dass man die Pläne des Bundesgesundheitsministers noch nicht bewerten könne, da noch nicht ausreichend Informationen darüber vorlägen.
