Eine Sammlung gestalpter grauer und brauner Mülltonnen © NDR Foto: Vinetta Richter

Land will Biotonnen-Pflicht in Schleswig-Holstein verschärfen

Bioabfall, Wertstoffe, Restmüll: Schleswig-Holstein will eine bessere Mülltrennung. Was sich ändern soll – und was das für Sie heißt. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Anders Eggert von der SG Flensburg-Handewitt © imago images / Wolf-Sportfoto

Co-Trainer Eggert verlässt SG Flensburg-Handewitt

Der Handball-Bundesligist muss sich nach einem neuen Assistenten für Ales Pajovic umsehen. Wohin es die Club-Legende zieht, ist noch nicht bekannt. mehr

Zahlreiche Fahrzeuge der Polizei sind während einer Suchaktion in Noer. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Vermisste Frau aus Noer: Polizei gründet Ermittlungsgruppe

Noch immer bleibt die 43-Jährige unauffindbar. Eine neue Ermittlungsgruppe der Polizei soll nun Hinweise auswerten. mehr

Parteilogo der AfD © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

Parteiausschlussverfahren der AfD gegen Mario Reschke

Der Dithmarscher Kreisvorsitzende soll laut AfD in seiner Gaststätte in Nordhastedt ein rechtsradikales Konzert ermöglicht haben. mehr

Ein rot-weißes Flatterband mit dem Schriftzug Polizeiabsperrung hängt zwischen Bäumen in Kiel-Elmschenhagen. © NDR Foto: Tobias Gellert

Gleich zwei Bombenentschärfungen am Sonntag in Kiel

Insgesamt müssen rund 1.350 Menschen in den Stadtteilen Meimersdorf, Ellerbek und Wellingdorf vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. mehr

Zwei Beamte der Bundespolizei führen Einreisekontrolle an der Deutsch-Dänischen Grenze durch. © NDR Foto: Tobias Gellert

Mehr Grenzkontrollen: Was sich bei Einreise aus Dänemark ändert

Urlauber und Pendler müssen sich darauf einstellen, öfter als bisher kontrolliert zu werden. mehr

Schleswig-Holstein live

NDR Fernsehen Schleswig-Holstein © NDR

Schleswig-Holstein 18:00 jetzt live

Eine 15-minütige Tageszusammenfassung mit den aktuellsten Ereignissen aus Ihrer Region. Video-Livestream

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

Ehemalige Flensburger Marineschule © Stadtarchiv Flensburg

Vor 80 Jahren wird Flensburg zur "Reichshauptstadt"

In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr

Karl Dönitz mit Mitgliedern der Geschäftsführenden Reichsregierung vor einem Gebäude in Flensburg. © picture-alliance / akg-images

Flensburger NS-Regierung macht nach Kapitulation einfach weiter

Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr

Eine historische Aufnahme des Landratsamts Eutin, eine zeitgenössische Postkarte © Lehrsammlung der Marineschule Mürwik Foto: unbekannt

Reichsregierung in Ostholstein - kurz vor der Kapitulation

Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr

Top-Videos

Eine Gefängniszelle im Marineuntersuchungsgefängnis Kiel. © Screenshot
3 Min

Einmaliger Einblick ins Marineuntersuchungsgefängnis Kiel

Die Geschichte des 1904 erbauten Hauses ist bislang nicht aufgearbeitet worden - nun soll hier ein Ort des Erinnerns entstehen. 3 Min

Ein Seeadler sitzt auf dem Rand seines Horstes. © Screenshot
5 Min

Seeadlerschutz zahlt sich aus: Rund 150 Brutpaare im Land

Damit die seltenen Tiere ungestört brüten können, schützen und beobachten Horstbetreuer wie Peter Pelkowski ihre Nistplätze. 5 Min

Eine Aufnahme eines Fossils © NDR Foto: NDR Screenshot
1 Min

Steinalter Fischsaurier schwebt per Kran ins Zoologische Museum Kiel

Das Reptil ist rund 185 Millionen Jahre alt und eine unbefristete Leihgabe des Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig. 1 Min

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 9. Mai und die kommenden Tage. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 8. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Ein Mann trägt Daten in ein Buch ein. © NDR

Technische Großstörung bei Finanzämtern im Norden

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Finanzministeriums stehen wichtige EDV-Anwendungen nicht zur Verfügung. mehr

Ein Polizeiauto in Unschärfe fährt mit Blaulicht eine Straße in Hannover entlang. © NDR Foto: Julius Matuschik

Frau in Bad Bramstedt von E-Scooter-Fahrer sexuell belästigt

Der Unbekannte soll die Frau umarmt und belästigt haben. Die Kripo Bad Segeberg ermittelt und sucht Zeugen. mehr

Mehrere Personen stehen bei der ersten ADAC-Radservicestation, die am Ochsenweg eröffnet wird. © NDR Foto: Frank Goldenstein

Erste ADAC-Radservicestation am Ochsenweg eröffnet

Auf der berühmten Fahrradstrecke soll es noch weitere Stationen geben, an denen kleine Defekte repariert werden können. mehr

Insgesamt fünf Leute stehen um zwei Boote herum. © Technische Hochschule Lübeck

Studieren an der TH Lübeck: Spitzenplätze im Hochschulranking

Insbesondere die Betreuung und die hohe Praxisorientierung stechen bei den Studiengängen der TH Lübeck hervor. mehr

Eine Luftaufnahme von einem U-Boot im Wasser. © thyssenkrupp Marine Systems Foto: thyssenkrupp Marine Systems

Singapur beauftragt weitere U-Boote bei Kieler Werft

Der U-Boot-Bauer Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) soll zwei U-Boote bauen, teilte das Unternehmen mit. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft

Ein Richter hat am späten Mittwochabend Haftbefehl gegen einen 19-Jährigen erlassen. Ein zweiter Verdächtiger ist wieder frei. mehr

Ein Wal in der Lübecker Bucht © André Vázquez Foto: André Vázquez

Travemünde: Wal in der Trave aufgetaucht

Mitarbeiter einer Tankstelle entdeckten das Tier im Wasser und machten ein Video. Eine NABU-Expertin klärt auf, was der Wal in der Trave wollte. mehr

Neues aus Büttenwarder: Peter Heinrich Brix/Adsche sitzt im Dorfkrug am Tresen. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack

Sympathisch, norddeutsch, echt: Peter Heinrich Brix wird 70

Das NDR Fernsehen feiert Peter Heinrich Brix 70. Geburtstag mit zahlreichen Produktionen. Hier finden Sie eine Übersicht der Sendungen. mehr

Ein ausgebranntes Fahrzeugt steht umgeben von Löschschaum und Feuerwehr auf der Straße. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Auto nach Verfolgungsjagd in Schenefeld ausgebrannt

Der Fahrer ist laut Polizei zu Fuß weiter geflüchtet. Die Fahndung läuft. mehr

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Wildtierfund: So handelt man richtig

Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr

Eine Frau blickt frontal in die Kamera, es ist Dorit Stenke © Frank Peter Foto: Frank Peter

Dorit Stenke: Was Sie über die neue Bildungsministerin wissen müssen

Dorit Stenke (CDU) ist neue Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit wird die Lehrkräftebildung sein. mehr

Außenansicht der Kieler Bar "Mum and Dad" © NDR Foto: Moritz Meyer

Messerangriff vor Kieler Kneipe: Vier Tatverdächtige ermittelt

Im November 2022 wurden vor einer Bar vier junge Menschen verletzt, zum Teil schwer. Jetzt gibt es einen neuen Ermittlungsstand. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video

Die Gäterner*innen Tobias Schneider und Ann Katrin Fricke © NDR/Andreas Heineke
ARD Mediathek

Frühlingserwachen im Gartencenter

Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video

Das Sozialkaufhaus Echt. Gut in Kiel. © NDR
ARD Mediathek

Weitergeben statt wegwerfen - Nachhaltig helfen im Sozialkaufhaus

Sozialkaufhäuser sind in diesen Tagen wichtiger denn je. Es gibt immer mehr Menschen, die mit ihrem Geld nicht auskommen. Video

Ostseereport

Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek

Lebenskünstler in Nordnorwegen

Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video

Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek

Designcity Kopenhagen

Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video

Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek

Randsport in Südschweden

21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Die alte Strandbar in St. Peter Ording bei Sonnenaufgang. © Michaela Peter Foto: Michaela Peter

Bilder aus Schleswig-Holstein: Die schönsten Zuschauerfotos aus KW 18

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 18. Kalenderwoche. Bildergalerie