Thema: Landtag Niedersachsen

Die Landesregierung steht auf der Treppe vor dem Landtag in Hannover: Von links nach rechts: Grant Hendrik Tonne, Reinhold Hilbers, Boris Pistorius, Birgit Honé; Mitte: Björn Thümler, Barbara Havliza, Barbara Otte-Kinast, Olaf Lies; vorn: Dr. Bernd Althusmann, Stephan Weil, Daniela Behrens. © Niedersächsische Staatskanzlei/Tom Figiel Foto: Tom Figiel

In der Einzelkritik: Niedersachsens Kabinettsmitglieder

Wie erfolgreich war die Arbeit der einzelnen Ministerinnen und Minister? Die Redaktion Landespolitik des NDR zieht Bilanz. mehr

Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch das Seniorenheim "Mein Zuhause Nienburg". © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Pflege in Niedersachsen - das wollen die Parteien

Wie können Arbeitsbedingungen verbessert und mehr Menschen für den Beruf begeistert werden? Ein Überblick über die Pläne. mehr

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Julia Willie Hamburg, steht am Rednerpult im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Matthey Foto: Fotostand / Matthey

Grüne - eine Bilanz nach fünf Jahren Opposition

Die Grünen mussten sich erst in ihre neue Rolle als Oppositionspartei einleben. Corona spielte ihnen dabei in die Karten. mehr

FDP-Fraktionsvorsitzender Stefan Birkner steht am Rednerpult des Niedersächsischen Landtags. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Matthey Foto: Fotostand / Matthey

FDP - eine Bilanz nach fünf Jahren Opposition

Die Liberalen haben die Landesregierung zuweilen in Bedrängnis gebracht - und Gemeinsamkeiten mit den Grünen entdeckt. mehr

Eine Wahlhelferin sortiert in einem Wahllokal die Stimmzettel für die Auszählung. © picturealliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Landtagswahl: Viele Kommunen suchen noch Wahlhelfer

Einigen Landkreisen und Städten in Niedersachsen fehlen mehr als 100 Helfer. Die Briefwahl erfordert mehr Freiwillige. mehr

Stephan Weil (SPD, l), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Bernd Althusmann (CDU), Wirtschaftsminister von Niedersachsen, stehen lachend in der Landespressekonferenz. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsentrend: Naht das Ende der Großen Koalition?

Rot-Grün ist ebenso möglich wie eine schwarz-grüne Landesregierung. Die Reaktionen der Parteien auf die Umfrage des NDR. mehr

Schweine im Stall. © picture alliance/dpa/Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Landwirtschaft in Niedersachsen - das wollen die Parteien

Tierwohl, Arten- und Umweltschutz, steigende Kosten: Wie wollen die Parteien den Wandel begleiten? Ein Überblick. mehr

Ein Mann steht vor einem Wahlraum. © TeleNewsNetwork

Landtagswahl: Info-Broschüre für Menschen mit Behinderung

Fragen zur Wahl werden dort in leichter Sprache beantwortet. Die Wahlhilfebroschüre kann online heruntergeladen werden. mehr

Ein Mann geht zum Eingang der Niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover. © picture alliance/dpa/Silas Stein Foto: Silas Stein

Niedersachsen will Beleuchtung an Landesgebäuden abschalten

Zudem sollen drei weitere Maßnahmen Energie einsparen: Heizungen runterdrehen, warmes Wasser und Klimaanlagen abstellen. mehr

Eine Maurerkelle und eine Wasserwaage liegen beim Bau einer Mauer auf den Steinen © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Fachkräftemangel in Niedersachsen - das wollen die Parteien

Mit Zuwanderung, Digitalisierung und Bezahlung wollen die Parteien dem Phänomen begegnen. Ein Überblick über die Pläne. mehr

Säulen stehen vor dem Eingang des Niedersächsischen Landtags. © NDR Foto: Julius Matuschik

Niedersachsen: 14 Landeslisten für Landtagswahl zugelassen

Zwei Kleinparteien scheiterten dagegen mit ihren Listen beim Landeswahlausschuss. Spannend wurde es für die AfD. mehr

Stefan Birkner (FDP) und Martina Thorausch beim Sommerinterview. © NDR Foto: Claudia Wohlsperger

Birkner im Sommerinterview: Brennelemente für AKW bestellen

Der NDR Niedersachsen bittet die Parteispitzen zum sportlichen Interview. Den Abschluss macht Stefan Birkner von der FDP. mehr