Schwerin: Der Eingang zu einem Restaurant im Stadtzentrum ist mit zwei Barhockern abgesperrt. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Hotels und Gastronomie rechnen mit guter Weihnachtssaison

Stand: 01.11.2021 18:38 Uhr

Die Zahl der Corona-Infektionen in Niedersachsen steigt wieder - und doch schauen die Hotel-Branche und die Gastronomie zuversichtlich auf die kommenden Wintermonate.

"Wir rechnen mit einer guten Weihnachtssaison", sagte Detlef Schröder, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga). Wichtige Voraussetzung für den Optimismus sei aber, dass es keine Verschärfungen der Corona-Maßnahmen gebe, sagte er beim Dehoga-Landesverbandstag in Braunschweig.

2G-Regel deutlich ausgeweitet worden

Die niedersächsischen Unternehmer hätten sich zu fast gleichen Teilen auf die beiden Standards 2G oder 3G eingerichtet. Verschärfungen würden zu mehr Unsicherheit und zu einem Vertrauensverlust gegenüber der Politik führen, sagte Schröder. Bisher habe die Landespolitik mit der Corona-Verordnung Planbarkeit geschaffen. Das müsse unbedingt so bleiben, betonte er. Die 2G-Regel ist in Niedersachsen deutlich ausgeweitet worden - etwa in der Gastronomie sowie bei Kultur- oder Sportveranstaltungen.

Mangel an Gastro-Mitarbeitenden

Betreiber und Veranstalter, die sich entscheiden, nur noch Geimpften und Genesenen Zutritt zu gewähren, sind in ihren Betrieben und Einrichtungen von der Durchsetzung der Maskenpflicht und der Abstandsregeln befreit. Ein großes Thema in der Branche bleibt die Gewinnung und Rückholung von Mitarbeitenden.

Weitere Informationen
EIn Schild weist auf einen beschränkten Zutritt nach der 2G-Regel hin. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Hannover ändert Corona-Regeln: Vielerorts gilt jetzt 2G

In vielen städtischen Einrichtungen wie Museen und Schwimmbädern sind nur noch Genesene und Geimpfte zugelassen. (01.11.2021) mehr

In einer Kantine stehen Tische auf Abstand. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze

2G-Bereiche in Kantinen? Zurückhaltung in Niedersachsen

VW, Salzgitter und TUI planen derzeit keine derartigen Maßnahmen. In Nordrhein-Westfalen gibt es bereits erste Projekte. (01.11.2021) mehr

Ein Mitarbeiter der Magdeburger Verkehrsbetriebe entfernt einen Aufkleber von der Tür einer Straßenbahn, der auf die Pflicht zum Tragen einer Maske hinweist. © picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Diese Corona-Regeln gelten aktuell in Niedersachsen

Keine Isolationspflicht für Infizierte, keine Maskenpflicht mehr im ÖPNV: Damit gibt es nur noch wenige Corona-Regeln. mehr

Eine Weihnachtsmann-Puppe sitzt in einem Bett als Werbung vor einem Bettengeschäft, im Vordergrund ein Hinweisschildes "Impfen ohne Termin" eines Impfzentrums. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Corona: Die Lage in Niedersachsen - Ein Überblick

Wie ist die aktuelle Corona-Situation in Niedersachsen? Welche Regeln gelten? Hier der Überblick. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.11.2021 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Pollenmessstation in Weende. © NDR Foto: Theresa Möckel

Früher Pollenflug: Klimawandel befördert Allergie gegen Pollen

Wegen des milden Winters beginnt auch der Pollenflug eher. Das zeigen Daten der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen