Hotels und Gastronomie rechnen mit guter Weihnachtssaison
Die Zahl der Corona-Infektionen in Niedersachsen steigt wieder - und doch schauen die Hotel-Branche und die Gastronomie zuversichtlich auf die kommenden Wintermonate.
"Wir rechnen mit einer guten Weihnachtssaison", sagte Detlef Schröder, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga). Wichtige Voraussetzung für den Optimismus sei aber, dass es keine Verschärfungen der Corona-Maßnahmen gebe, sagte er beim Dehoga-Landesverbandstag in Braunschweig.
2G-Regel deutlich ausgeweitet worden
Die niedersächsischen Unternehmer hätten sich zu fast gleichen Teilen auf die beiden Standards 2G oder 3G eingerichtet. Verschärfungen würden zu mehr Unsicherheit und zu einem Vertrauensverlust gegenüber der Politik führen, sagte Schröder. Bisher habe die Landespolitik mit der Corona-Verordnung Planbarkeit geschaffen. Das müsse unbedingt so bleiben, betonte er. Die 2G-Regel ist in Niedersachsen deutlich ausgeweitet worden - etwa in der Gastronomie sowie bei Kultur- oder Sportveranstaltungen.
Mangel an Gastro-Mitarbeitenden
Betreiber und Veranstalter, die sich entscheiden, nur noch Geimpften und Genesenen Zutritt zu gewähren, sind in ihren Betrieben und Einrichtungen von der Durchsetzung der Maskenpflicht und der Abstandsregeln befreit. Ein großes Thema in der Branche bleibt die Gewinnung und Rückholung von Mitarbeitenden.
