Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hat dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gibt es heute Demonstrationen. mehr
Nach dem Polizeieinsatz in Oldenburg gehen die Ermittlungen weiter. Dies ist aktuell bekannt. mehr
Die Anwohnenden können wieder in ihre Wohnungen zurück. Im Stadtteil Misburg war eine Weltkriegsbombe gefunden worden. mehr
Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück sie aber nicht. mehr
Im Rahmen eines Naturschutzprojektes soll aus einem ehemaligen Abbaugebiet für Kies eine Weidefläche werden. mehr
Im November soll ein 75-Jähriger versucht haben, eine Bank zu überfallen. Er wurde von einem Bankmitarbeiter überwältigt. mehr
Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr
Am Donnerstagabend war die leer stehende Halle in Brand geraten. Die Löscharbeiten liefen bis in den frühen Morgen. mehr
Gestochen scharfe Bilder der Sonne: Ein neues Instrument auf Hawaii, mitfinanziert aus Göttingen, macht das möglich. mehr
Thomas K. benötigt dringend eine medizinische Behandlung. Laut Polizei besteht akute Gefahr für den Vermissten. mehr
Unter dem neuen Namen "Aumovio" soll die Sparte als eigenes Unternehmen bis Oktober 2025 an die Börse gebracht werden. mehr
Laut der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH mit Sitz in Hannover gehören negative Gefühle beim Online-Dating offenbar dazu. mehr
Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr
Hits wie "Another Cup Of Coffee" und Genesis-Songs, ein Seitenhieb auf Trump und der junge Nic Collins - die Mechanics haben abgeliefert. mehr
Die Bremer Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal zeigt sich offen für diese Möglichkeit. Das teilte ein Sprecher mit. mehr
Wer wird in Berlin neuer Bundeslandwirtschaftsminister? Niedersachsens Landwirte fordern einen Politiker aus der Praxis. mehr
Das Unternehmen EWE Tel aus Oldenburg fordert eine "Pflicht zur Vermietung" von Mobilfunk-Betreibern. mehr
Ein Autofahrer ist aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. mehr
Die "Excelsior" soll ihre Leitungen nicht mehr mit Chlor reinigen. Stattdessen setzt man auf eine Technologie aus Kiel. mehr
Von der Schule in die Kaserne: In Niedersachsen gehen junge Menschen zur Bundeswehr - aus Überzeugung. mehr
Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr
Inzwischen ist die Identität beider Todesopfer geklärt. Wie der Brand in Walsrode entstanden ist, bleibt aber weiter unklar. mehr
Für Atomkraft-Gegner ist es der "Tag X": Am 25. April 1995 kommt der erste Castor-Transport zum Zwischenlager Gorleben. mehr
Die Ermittler können ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen. Waldarbeiter hatten die Tote entdeckt. mehr
Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt. Das Bistum Osnabrück lädt zu einem Gedenkgottesdienst in den Dom ein. mehr
Die Justizvollzugsanstalt hat eine neue Wärmeversorgung. Es gibt jetzt unter anderem zwei Blockheizkraftwerke. mehr
Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr
Der 37-Jährige habe versucht, einem Auto im Gegenverkehr auszuweichen und landete im Graben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Pastellfarbener Himmel in Uplengen und schottische Hochland-Kühe im Harz: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Der 21-Jährige wurde durch Schüsse aus einer Polizeiwaffe getötet. Viele Menschen sind entsetzt und fordern Aufklärung. 6 Min
In der schwarzen Community macht sich Wut, Empörung und Angst breit. Was sagen die Fakten zum Thema Rassismus bei der Polizei? 2 Min
Dem haben die Aktionäre bei der Hauptversammlung in Hannover zugestimmt. Die Autozuliefersparte gilt seit Jahren als Sorgenkind. 2 Min
Seit fünf Jahren gibt es die Kinderfeuerwehr. Dort lernen die Sechs- bis Zehnjährigen auch soziales und demokratisches Denken. 3 Min
Brigadegeneral Kuhn aus der Kaserne Munster hält eine neue Wehrpflicht für möglich. Sie müsse aber vor allem erklärt werden. 4 Min
Die 28 Hektar sind ein Rückzugsort für seltene Pflanzen und Tiere. Der Mensch hält sich raus, nur Rinder haben hier Aufgaben. 2 Min
Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Sarah und ihr Mann Poul haben ein Haus gekauft, dass zwar in Nordfriesland steht, aber zu Dänemark gehört. Eine Herausforderung! Video