Stand: 10.05.2022 19:29 Uhr

Niedersachsen unterstützt Bauvorhaben an vier Kliniken

Vor dem Eingang der Euregio-Klinik in Nordhorn stehen drei Fahrzeuge. © NDR Foto: Hedwig Ahrens
Die Euregio-Klinik Nordhorn ist eine der vier Kliniken, die mti Sondergeld vom Land unterstützt wird. (Archivbild)

Vier Kliniken in Niedersachsen profitieren von Sondergeldern der Landesregierung. Dafür stehen in diesem Jahr laut Staatskanzlei 30 Millionen Euro zur Verfügung. Das Kabinett sei den Vorschlägen des Gesundheitsministeriums gefolgt. Die Sondermittel werden laut Ministerin Daniela Behrens (SPD) für die Umsetzung zeitkritischer Großprojekte verwendet. Im vergangenen Sommer hatte das Land 120 Millionen Euro für Investitionen in Kliniken veranschlagt.

Welche Kliniken wie viel Geld erhalten:

  • das Klinikum Braunschweig erhält 20 Millionen Euro für den zweiten und dritten Bauabschnitt der Betriebsstellenzusammenführung von drei auf zwei Standorte
  • das Klinikum Robert-Koch in Gehrden (Region Hannover) erhält fünf Millionen Euro für einen Teilneubau
  • die Psychiatrische Klinik Lüneburg erhält drei Millionen Euro für die Zentralisierung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lüneburg
  • die Euregio-Klinik Nordhorn erhält zwei Millionen Euro für die Aufstockung Gerontopsychiatrie um 25 Betten und die Einrichtung einer Demenzstation

Weitere Informationen
Ein Schild weist auf den Eingang des Heidekreis-Klinikum in Walsrode hin. © picture alliance Foto: Philipp Schulze

Heidekreis beantragt Fördergeld vom Land für neues Klinikum

Der Landkreis hat Unterlagen beim Sozialministerium eingereicht und hofft auf Geld aus dem Krankenhaus-Fördertopf. (26.01.2022) mehr

Eine Krankenpflegerin zieht eine Schutzausrüstung an. © Picture Alliance Foto: Kay Nietfeld

Millionenspritze für Braunschweiger Kliniken

Klinikum und Marienstift erhalten insgesamt 39 Millionen Euro. Mit dem Geld sollen Bauvorhaben finanziert werden. (25.11.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.05.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Bischof Franz-Josef Bode spricht bei einer Pressekonferenz über einen Zwischenbericht der Universität Osnabrück zu sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück und räumt Fehler ein

Damit verzichtet erstmals ein katholischer Bischof in Deutschland im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen auf sein Amt. mehr