Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr

Ein Polizeibeamter trägt seine Dienstwaffe Walther P99 und Handschellen (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Christoph Reichwein

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Was wir wissen und was nicht

Nach dem Polizeieinsatz in Oldenburg gehen die Ermittlungen weiter. Dies ist aktuell bekannt. mehr

Nach der Sprengung der Bombe schießt eine Wasserfontäne in die Höhe. © Feuerwehr Hannover

Bombe in Hannover ist gesprengt - Evakuierung aufgehoben

Die Menschen konnten am Freitagabend in ihre Wohnungen zurück. Der Weltkriegsblindgänger war in einem See entdeckt worden. mehr

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr

Blick auf den Eingang der Polizeidirektion Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik

Urteil nach rassistischen Chats: Polizisten bleiben im Dienst

Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück sie aber nicht. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

schottisches Hochlandrind mit seinem Halter in Herzberg am Harz © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Viehauftrieb bei Herzberg: Schottische Hochland-Kühe im Harz

Im Rahmen eines Naturschutzprojektes soll aus einem ehemaligen Abbaugebiet für Kies eine Weidefläche werden. mehr

Auf einem Glasfenster in Göttingen steht die Aufschrift Amtsgericht, Arbeitsgericht Zentralgericht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Banküberfall mit Eisenstange: Prozess beginnt in Göttingen

Im November soll ein 75-Jähriger versucht haben, eine Bank zu überfallen. Er wurde von einem Bankmitarbeiter überwältigt. mehr

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Eine Halle steht lichterloh in Flammen davor stehen zwei Feuerwehrleute. © Kreisfeuerwehr Helmstedt

Großbrand am Bahnhof in Helmstedt: Lagerhalle zerstört

Am Donnerstagabend war die leer stehende Halle in Brand geraten. Die Löscharbeiten liefen bis in den frühen Morgen. mehr

Ein Bild der Sonne aufgenommen bei einer Wellenlänge von 588,9 Nanometern. © VTF/KIS/NSF/NSO/AURA

Sonnenforschung auf Hawaii mit Hilfe aus Göttingen

Gestochen scharfe Bilder der Sonne: Ein neues Instrument auf Hawaii, mitfinanziert aus Göttingen, macht das möglich. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Polizeifoto des vermissten Thomas K. © Polizeidirektion Hannover

35-Jähriger vermisst - Polizei Langenhagen bittet um Hinweise

Thomas K. benötigt dringend eine medizinische Behandlung. Laut Polizei besteht akute Gefahr für den Vermissten. mehr

Auf einem Autoreifen ist das Logo des Herstellers Continental zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Christophe Gateau

Continental besiegelt Abspaltung von Autozuliefer-Sparte

Unter dem neuen Namen "Aumovio" soll die Sparte als eigenes Unternehmen bis Oktober 2025 an die Börse gebracht werden. mehr

Ein Handy mit mehreren Apps zum Online-Dating © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Frust, Stress, Wut: Krankenkasse warnt vor "Online-Dating-Burnout"

Laut der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH mit Sitz in Hannover gehören negative Gefühle beim Online-Dating offenbar dazu. mehr

Ein Elektroauto wird an einer Ladestration auf einem Parkplatz geladen. © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

E-Autos: Ladepunkte mehren sich im Norden rascher als bundesweit

Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr

Die Band Mike & The Mechanics steht auf einer grün beleuchteten Bühne und spielt © NDR / Uli Kniep Foto: Uli Kniep

Standing Ovations für Mike & The Mechanics in Hannover

Hits wie "Another Cup Of Coffee" und Genesis-Songs, ein Seitenhieb auf Trump und der junge Nic Collins - die Mechanics haben abgeliefert. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Eine Seilbahn © picture alliance / CTK Foto: Ondrej Hajek

Seilbahn über die Weser? Bremen will Nahverkehrsmittel prüfen

Die Bremer Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal zeigt sich offen für diese Möglichkeit. Das teilte ein Sprecher mit. mehr

Ein Landwirt wendet Heu mit einem Traktor. © NDR Foto: Ortwin Heicappell

Hauptsache, kein Grüner? Was Landwirte vom künftigen Minister erwarten

Wer wird in Berlin neuer Bundeslandwirtschaftsminister? Niedersachsens Landwirte fordern einen Politiker aus der Praxis. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift Bundesnetzagentur © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Streit um Mobilfunknetz: Unternehmen verklagt Bundesnetzagentur

Das Unternehmen EWE Tel aus Oldenburg fordert eine "Pflicht zur Vermietung" von Mobilfunk-Betreibern. mehr

Ein Rettungssanitäter des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) schließt die Ladetüren an einem Rettungswagen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall auf A1 bei Oyten: Vier Menschen schwer verletzt

Ein Autofahrer ist aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. mehr

"LNG Powered" steht auf dem Rumpf eines beladenen Containerschiffs © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Neues LNG-Terminal am Montag in Wilhelmshaven erwartet

Die "Excelsior" soll ihre Leitungen nicht mehr mit Chlor reinigen. Stattdessen setzt man auf eine Technologie aus Kiel. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Leif D. (links) und Minja P. stehen in Bundeswehr-Uniformen mit verschränkten Armen nebeneinander. © NDR

Kehren wir zurück zur Wehrpflicht? Und: Geht das überhaupt? 

Von der Schule in die Kaserne: In Niedersachsen gehen junge Menschen zur Bundeswehr - aus Überzeugung. mehr

Polizeikommissarin Anna Hartmann mit ihrem Pferd Urmel und Polizeikommissarin Chantal Witte mit Rocco © NDR Foto: Anna Fietz

Saison beginnt: Wieder Polizeireiter in der Elbtalaue

Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr

Zwei Feuerwehrfahrzeuge stehen mit ausgefahrenen Drehleitern auf einer Straße. Auf den Leitern stehen Feuerwehrleute und löschen. © Stadtfeuerwehr Walsrode

Nach Brand in Sozialwohnungen: Ermittlungen abgeschlossen

Inzwischen ist die Identität beider Todesopfer geklärt. Wie der Brand in Walsrode entstanden ist, bleibt aber weiter unklar. mehr

Polizeibeamte tragen im April 1995 eine Demonstrantin im niedersächsischen Dannenberg weg, die ein Schild mit der Aufschrift "Stopp Castor" hält. © picture-alliance/ dpa Foto: Rick

Vor 30 Jahren erreicht der erste Castor-Transport Gorleben

Für Atomkraft-Gegner ist es der "Tag X": Am 25. April 1995 kommt der erste Castor-Transport zum Zwischenlager Gorleben. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Tote Frau in Bienenbüttel: Identität nach Obduktion weiter unklar

Die Ermittler können ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen. Waldarbeiter hatten die Tote entdeckt. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Der Osnabrücker Dom von außen. © NDR Foto: Luzia Arlinghaus

Tod von Papst Franziskus: Gedenkgottesdienst in Osnabrück

Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt. Das Bistum Osnabrück lädt zu einem Gedenkgottesdienst in den Dom ein. mehr

Ein Gebäude der Justizvollzugsanstalt in Lingen. © picture alliance / dpa Foto: Carmen Jaspersen

Energiewende im Gefängnis: JVA Lingen spart 200 Tonnen CO2

Die Justizvollzugsanstalt hat eine neue Wärmeversorgung. Es gibt jetzt unter anderem zwei Blockheizkraftwerke. mehr

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Ein Pkw liegt nach einem Unfall in Merzen im Straßengraben. © Nord-West-Media TV

Merzen: Autofahrer nach Ausweichmanöver schwer verletzt

Der 37-Jährige habe versucht, einem Auto im Gegenverkehr auszuweichen und landete im Graben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Sonnenuntergang am Badesee Großsander. © NDR Foto: Thomas Heyen

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Pastellfarbener Himmel in Uplengen und schottische Hochland-Kühe im Harz: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Hallo Niedersachsen © NDR
29 Min

Hallo Niedersachsen | 25.04.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

In einer größeren Menschenmenge wird ein großes Banner mit der Aufschrift "Gerechtigkeit für Lorenz" und dem Gesicht des 21-jährigen hochgehalten. © Screenshot
6 Min

"Gerechtigkeit für Lorenz": Menschen in Oldenburg demonstrieren

Der 21-Jährige wurde durch Schüsse aus einer Polizeiwaffe getötet. Viele Menschen sind entsetzt und fordern Aufklärung. 6 Min

Karsten Schwanke moderiert das Wetter © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Ein Polizist und eine Polizistin gehen durch eine Einkaufsstraße. © Screenshot
2 Min

Fall "Lorenz A.": Debatte um Rassismus in der Polizei

In der schwarzen Community macht sich Wut, Empörung und Angst breit. Was sagen die Fakten zum Thema Rassismus bei der Polizei? 2 Min

Die Bundeswehr-Soldatin Minja P. setzt einen Helm auf. © NDR
4 Min

Wehrpflicht: Ist eine Wiedereinführung überhaupt möglich?

Brigadegeneral Kuhn aus der Kaserne Munster hält eine neue Wehrpflicht für möglich. Sie müsse aber vor allem erklärt werden. 4 Min

Mehrere Kinder versuchen bei einer Brandschutzübung ein Feuer zu löschen. © Screenshot
3 Min

Bissendorf und seine "Firefighter" im Grundschulalter

Seit fünf Jahren gibt es die Kinderfeuerwehr. Dort lernen die Sechs- bis Zehnjährigen auch soziales und demokratisches Denken. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Wales ist ein faszinierendes Land. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Auf der anderen Straßenseite ist Dänemark. © NDR
ARD Mediathek

Unser Haus auf der Grenze | Reportage

Sarah und ihr Mann Poul haben ein Haus gekauft, dass zwar in Nordfriesland steht, aber zu Dänemark gehört. Eine Herausforderung! Video