Habecks Klimapläne: Kommunen in Niedersachsen fordern Geld
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) macht Tempo beim Klimaschutz - dreimal schneller als bisher soll es vorangehen. Der Niedersächsische Städtetag fordert dafür mehr Fördergeld.
Völlig zu Recht drücke der Bund aufs Tempo, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetags, Jan Arning. Aber weil die Kommunen zentrale Akteure beim Klimaschutz seien, müsste ihnen dabei auch finanziell unter die Arme gegriffen werden. Arning wünscht sich ein Sondervermögen von Land und Bund, mit dem zum Beispiel die Klimaschutzmanager der Kommunen bezahlt werden könnten.
Arning: Windkraftausbau in Händen von Kommunen lassen
Mit Blick auf den geplanten Ausbau der Windenergie mahnt Arning, die Genehmigung dafür in den Händen der Kommunen zu lassen. Dann sei die Akzeptanz vor Ort möglicherweise höher als wenn das Land entscheidet, wo welches Windrad steht. Hubert Meyer vom Niedersächsischen Landkreistag warnt davor, die ländlichen Räume einseitig zu belasten. Er fordert, nicht nur Neubauten, sondern auch bestehende Dachflächen für Solaranlagen in den Blick zu nehmen, um Flächen zu schonen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klimaschutz
