Altkanzlerin Angela Merkel spricht bei ihrem Besuch des Deutschen Evangelischen Kirchentages auf einem Podium. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag in Hannover: Merkel mit Überzeugung und Selbstkritik

Die Altkanzlerin blickt bei der sogenannten Bibelarbeit zurück auf ihr politisches Tun. Die Themen: Migration und Klima. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einer Klausurtagung der SPD Niedersachsen Anfang April 2025. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Stephan Weil: "Habe Probleme mit der politischen Kultur in Berlin"

In einem Interview spricht der scheidende Ministerpräsident über die SPD, die Gehaltsaffäre und Müdigkeit im Amt. mehr

Menschen mit Kerzen sitzen auf dem Opernplatz in Hannover © IMAGO/epd/Paul-Philipp Braun Foto: Paul-Philipp Braun

Kirchentag 2025 in Hannover: Auftakt mit "Abend der Begegnung"

Ein buntes Programm auf 14 Bühnen und an weit über 100 Ständen hat am Mittwochabend Zehntausende Besucher in die Innenstadt gelockt. mehr

Eine junge Frau vergräbt hockend ihr Gesicht in der Armbeuge. © photocase Foto: andlostluggage

Niedersachsen: Gehäuft psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen

Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen allgemein leicht über dem Bundesschnitt. Das geht aus einem Report der DAK hervor. mehr

Die historische St.-Johannes-Kirche am Marktplatz im Ortskern von Bad Zwischenahn, fotografiert durch ein gusseisernes Zaunelement. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Vor 80 Jahren rettet ein Pastor Bad Zwischenahn

Kurz vor Kriegsende droht Bad Zwischenahn die komplette Zerstörung. Doch ein mutiger Pastor vermittelt und rettet den Ort. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Besucher feiern auf dem Hexentanzplatz in Thale verkleidet Walpurgis. © picture alliance / dpa | Matthias Bein Foto: Matthias Bein

Zehntausende Menschen feiern Walpurgisnacht im Harz

In der Nacht auf den 1. Mai haben viele Menschen die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr

Wolfsburg Mohammed Amoura (l.) und Joakim Maehle reagieren auf einen Gegentreffer © Imago Images

VfL Wolfsburg: Handfester Zoff zwischen Amoura und Maehle

Es brodelt weiter beim VfL. Im Training gab es eine körperliche Auseinandersetzung zwischen Mohammed Amoura und Joakim Maehle. mehr

Eine Wandergruppe läuft auf einem Waldweg entlang. Ein Schild ist zu sehen, auf dem "Waldweg" steht. © Niedersächsische Landesforsten

Start der Wandersaison: Landesforsten fordern Rücksicht im Wald

Ab dem ersten Mai-Wochenende rechnen die Forstämter mit viel Betrieb in Niedersachsens Wäldern. Sie fordern Rücksicht. mehr

Ein Haus ist nach einem Brand in Hellenthal zerstört. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Brandserie in Hellental: Hat die Polizei den Feuerteufel gefunden?

Ein mutmaßlicher Brandstifter wurde kurzzeitig festgenommen. Seit Jahresbeginn hat es in Hellental immer wieder gebrannt. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Teilnehmer eines Demonstrationszuges laufen mit Fahnen des DGB durch eine Innenstadt. © picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt Foto: Frank Hammerschmidt

Tag der Arbeit 2025: Demos am 1. Mai in Niedersachsen

Der DGB ruft zum heutigen Tag der Arbeit zu bundesweiten Kundgebungen auf - für faire Arbeit und starke Demokratie. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt das Käfer-Treffen auf dem Messegelände in Hannover. © Nord-West-Media TV
1 Min

Käfertreffen in Hannover verzückt Oldtimer-Fans

Beim 42. Maikäfertreffen werden am 1. Mai auf dem Messegelände Bulli, Käfer und Co. präsentiert. 1 Min

Hannovers Andreas Voglsammer (l.) und Romario Rösch kämpfen um den Ball. © IMAGO / Eibner

Hannover 96 will in Ulm seine Mini-Chance vergrößern

Die "Roten" sind unverhofft ins Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zurückgekehrt. Am Sonnabend geht es zu den "Spatzen". mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Werders Reena Wichmann (l.) im Zweikampf mit Münchens Giulia Gwinn. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

DFB-Pokalfinale live: Werder-Frauen 1:3 hinten gegen die Bayern

Schaffen die Bremerinnen in Köln die Überraschung gegen Meister Bayern München? Das Finale im Video-Livestream sowie in der Audio-Vollreportage. mehr

Eine Broschüre der Ostfriesischen Landschaft informiert über das neue ostfriesische Namensrecht. © Sina Schuldt/dpa
1 Min

In Deutschland gilt ein neues Namensrecht

Müller-Schneider oder Schneider-Müller sind erlaubt, nicht aber Schnüller. Dänische und friesische Namenstraditionen werden berücksichtigt. 1 Min

Luftbild der Marinefunksendestelle und des Längstwellensenders der Deutschen Marine in Rhauderfehn (Landkreis Leer). Archivbild vom 05. November 2011. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Drohnenflüge über Funkanlage: Behörden vermuten Spionage

Neben einer Einrichtung im Saterland wurden verdächtige Objekte gesichtet. Mehr zum Thema bei Tagesschau.de. extern

Blumen, Kerzen und Briefe sind für Lorenz auf einem Bürgersteig aufgebaut in Oldenburg aufgebaut. © NDR Foto: Lotti Höfer

Fall Lorenz A.: Kritik an Ermittlung durch Polizei Delmenhorst

Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Radlader steht in den Trümmern einer Unfallstelle. © dpa Foto: Polizeiinspektion Stade/dpa

Transporter überschlägt sich - Fahrer lebensgefährlich verletzt

Laut Polizei wollten der Mann und ein weiterer Autofahrer gleichzeitig einen Radlader überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. mehr

Modell eines Raubsauriers in der Dinowelt des Wildparks Schwarze Berge. © Wildpark Schwarze Berge

Im Wildpark Schwarze Berge sind die Dinosaurier los

Ab 1. Mai sind im Park nicht nur Wolf und Bär zu bestaunen, sondern auch T-Rex und Triceratops. Sie bevölkern die neue Dinowelt. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Polizeieinsatz auf "Heimathof": Beamte stellen Waffe sicher

Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ehepaar in Nordhorn angegriffen: Mutmaßliche Täter stellen sich

Die Männer sollen das Paar von ihren Fahrrädern gestoßen und verprügelt haben. Die Ermittlungen laufen weiter. mehr

Blick auf ein Zugangstor vom Werk der Framatome - Advanced Nuclear Fuels GmbH in Lingen. © picture alliance/dpa Foto:  Friso Gentsch

Nach Protestaktion in Lingen: Zwei Anti-Atom-Aktivisten verurteilt

In der Silvesternacht 2022 waren sie auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert. Beide müssen eine Geldstrafe zahlen. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) sitzt bei ihrem Besuch des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags neben Anja Siegesmund, Präsidentin des Evangelischen Kirchentags 2025. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Die Altkanzlerin beim Kirchentag in Hannover und Sonnenaufgang bei Salzderhelden: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Autos von VW stehen nebeneinander. © Screenshot
4 Min

VW: Gewinneinbruch im ersten Quartal um 41 Prozent

Als Grund nennt der Autobauer den harten Wettbewerb in der Volksrepublik China. Auch die Verluste im Batteriegeschäft für E-Autos wurden größer. 4 Min

Dirk Nowitzki berichtet aus dem Harz. © Screenshot
2 Min

Walpurgisnacht: Feuerwerk und Hexenfeuer im Harz

In der Nacht zum 30. April dreht sich alles um Hexen und Dämonen - mit Umzügen, Kostümen und Feuerspielen. 2 Min

Sophie Mühlmann berichtet aus Hannover. © Screenshot
6 Min

Hannover: Evangelischer Kirchentag beginnt mit großem Konzert

Bis zum 4. Mai gibt es rund 1.500 Veranstaltungen: Gottesdienste, Vorträge und Konzerte unter dem Motto: "mutig, stark, beherzt". 6 Min

Ein Polizeibeamter spricht in die Kamera. © Screenshot
3 Min

Kirchentag mit hohen Sicherheitsvorkehrungen

Hannovers Innenstadt ist zur Festung geworden, rund 700 bewaffnete Polizisten sind im Einsatz. Auch die Bundespolizei ist vorbereitet. 3 Min

Besucherinnen des Kirchentages kommen in einer Schule an die zur Unterkunft umfunktioniert wurde . © Screenshot
3 Min

Kirchentag: Schulen zu Unterkünften umfunktioniert

Schülerinnen und Schüler haben deshalb schon einen Tag früher frei und ein besonders langes Wochenende. 3 Min

Ein Plakat klärt über die Rattenplage auf. © Screenshot
3 Min

Osnabrück: Comic-Kampagne klärt über Rattenplage auf

Die Tiere werden vor allem durch falsch entsorgte Lebensmittelreste, Abfälle und offene Mülleimer angezogen. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Schauspieler Florian Lukas als Heinrich Vogeler (vorne im Bild) und Johann von Bülow als Rainer Maria Rilke (hinten im Bild, unscharf). Vogeler und Rilke pflegten eine jahrelange Freundschaft und haben sich in der Künstlerkolonie in Worpswede kennengelernt. © NDR/Benjamin Eichler
ARD Mediathek

Heinrich Vogeler - Maler, Genosse, Märtyrer | Dokudrama

Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video