Solaranlage auf einem Wohnhaus © colourbox Foto: Gollander Photo

Familie Volkmer aus Hildesheim kaufte eine Solaranlage für 18.000 Euro - und bekam sie nie. Sie ist damit kein Einzelfall. mehr

Angeklagter in einem weißen Hemd zwischen zwei Anwälten  in einem Saal im Landgericht Hannover © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Korruptions-Vorwürfe: Staatsanwalt will selbst aussagen

Yashar G. soll einer Drogenbande Ermittlungsgeheimnisse verraten haben. Heute wird der Prozess in Hannover fortgesetzt. mehr

Bei einer Demonstration in Hannover tragen Menschen Plakate mit der Aufschrift: "AfD Verbot jetzt", "Stabil gegen Rechts" und "Kein Mensch ist illegal". © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Demos gegen AfD: Hunderte gehen in Niedersachsen auf die Straße

Unter anderem in Hannover, Göttingen und Celle fanden am Samstag Kundgebungen statt. Ein breites Bündnis hatte dazu aufgerufen. mehr

Eine Gruppe Stand-Up-Paddler aus Niedersachsen fährt auf einem großen Stand-Up-Board über die Weser im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Männer sind am Mittwoch in Hannoversch-Münden gestartet und wollen die Weser auf einer Länge von knapp 430 km bis nach Bremerhaven befahren – und das nonstop in 100 Stunden. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach 431 Kilometern: Stand-Up-Paddler in Bremerhaven angekommen

Die vier Männer haben auf einem SUP-Board die Weser von Hann. Münden bis Bremerhaven befahren - für einen guten Zweck. mehr

Ein Bund weißer Spargel. © colourbox Foto: bernjuer

Rentnergemüse? Umfrage zeigt: Junge Leute mögen keinen Spargel

Vor allem die 18- bis 24-Jährigen sehen Spargel besonders kritisch. Je höher das Lebensalter, um so größer die Spargelliebe. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Eine Mücke in Nahaufmahme im Gegenlicht. © fotolia/mycteria Foto: mycteria

Die Saison beginnt: Viele Stechmücken in Niedersachsen erwartet

Mücken profitieren vom Klimawandel: Milde Winter und nasse Sommer sind ideal für die Vermehrung der lästigen Insekten. mehr

Ein Feuerwehrfahrzeug fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Mann bei Explosion von Gasgrill schwer verletzt

Auch ein Gartenhaus geriet in Brand. Trotz schwerer Verbrennungen bekämpfte der Mann die Flammen zunächst selbst. mehr

Zwei Pferde auf einem Weg im Harz. © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Mit Rückepferden gegen die Wildschweine: Wieda kämpft weiter

Mit Rückepferden wird der Wald bei Wieda gelichtet. Doch die Wildschweine lassen sich nicht vertreiben – das Dorf ist frustriert. mehr

Die Schöninger Speere werden im Forschungs- und Erlebniszentrum Paläon ausgestellt. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nur 200.000 Jahre alt? Schöninger Speere wohl jünger als gedacht

Ein Forschungsteam hat die hölzernen Jagdwaffen aus dem Tagebau bei Helmstedt neu datiert. Dabei half ein biochemisches Verfahren. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Hannovers Marcel Halstenberg (l.) und Fürths Branimir Hrgota kämpfen um den Ball. © IMAGO / Zink

Hannover 96 bei Halstenberg-Abschied nur mit Remis

Die Niedersachsen vergaben gegen Greuther Fürth ihre letzte, aber ohnehin nur theoretische Chance auf Relegationsplatz drei der 2. Liga. mehr

Ein Zollbeamter steht bei einer Kontrolle von Schwarzarbeit in einem Neubaugebiet. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Kontrollen gegen Schwarzarbeit: 344 Verdachtsfälle in Niedersachsen

Es ging dabei unter anderem um mögliche Verstöße gegen Mindestlohnbestimmungen und Aufenthaltsrecht. mehr

Eine Frau betrachtet ein Gemälde, das Caroline Mathilde (1751-1775), Königin von Dänemark und Norwegen, zeigt, im Residenzmuseum im Celler Schloss. © picture alliance / dpa Foto: Moritz Frankenberg

Celle erinnert mit Ausstellung an Dänen-Königin und Struensee-Affäre

Caroline Mathilde starb 1775 im Exil in Celle. Zu ihrem 250. Todestag beginnt im Residenzmuseum eine Sonderausstellung. mehr

Ein Flugzeug startet am Flughafen Hannover - fotografiert durch Stacheldraht am Flughafenzaun. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Abschiebungen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr Personal

Warum scheitert etwa jede zweite Abschiebung in Niedersachsen? Der Landeschef der GdP äußert sich im NDR Interview. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Anlässlich des 22. Geburtstages des von der Polizei erschossenen Lorenz versammeln sich auf dem Pferdemarkt in Oldenburg Menschen zu einer Kundgebung, bei der schwarze Luftballons mit seinem Namen steigen gelassen werden sollen. © dpa Foto: Izabela Mittwollen

Rund 500 Menschen demonstrieren in Gedenken an Lorenz A.

Der 21-Jährige hätte am Sonntag Geburtstag gehabt. Die Versammlung verlief ruhig, teilte die Polizei Oldenburg mit. mehr

Einsatzkräfte der Polizei stehen in einer Straße in Oldenburg, nachdem ein Mann eine Frau bedroht haben soll. © Nord-West-Media TV

51-Jähriger nach versuchtem Tötungsdelikt in U-Haft

Der Mann soll laut Anwalt versucht haben, seine 38-jährige Ex-Partnerin aus Oldenburg mit ihrem Kopftuch zu erdrosseln. mehr

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto in Oldenburg. © NonstopNews

Brandserie in Oldenburg: Mehrere Fahrzeuge durch Feuer zerstört

Die Brände ereigneten sich an sechs Stellen im Stadtgebiet. Wegen der zeitlichen Nähe vermutet die Polizei Brandstiftung. mehr

Feuerwehrleute stehen bei einem Einsatz auf einer Torfmiete. © Nord-West-Media TV

Brennender Torfberg in Arkeburg sorgt für Feuerwehr-Großeinsatz

Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Die Feuerwehr vermutet als Brandursache eine weggeworfene Zigarette. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

"Kulturelle Landpartie" steht auf einem Schild am Fahrbahnrand. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze

36. Kulturelle Landpartie erneut mit politischer Ausrichtung

Zwölf Tage, 74 Orte, 87 Veranstalter: Von Himmelfahrt bis Pfingsten findet im Wendland die 36. Kulturelle Landpartie statt. mehr

Ein Rettungshubschrauber der Luftrettung fliegt über der Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover MHH. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Walsrode: 88-Jährige bei Handtaschenraub schwer verletzt

Ein 18-jähriger Tatverdächtiger ist nach Zeugenaussagen festgenommen worden. Er könnte noch für andere Taten verantwortlich sein. mehr

Die Sonne scheint durch die Blätter einer Eiche. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Waldbrandgefahr steigt in Niedersachsens vielerorts wieder

Der Wetterdienst warnt vor mittlerer Waldbrandgefahr - in und um Celle steigt das Risiko auf die zweithöchste Warnstufe. mehr

Ein Landwirt erntet Bio-Möhren auf einem Feld. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Über 2.600 Bio-Betriebe: Bio-Landwirtschaft in Niedersachsen wächst

Laut Landesregierung trotzt das Land damit dem bundesweiten Trend. Seine Ausbauziele droht Niedersachsen aber zu verpassen. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Offizier im KZ Buchenwald Erich Gust alias Franz Giese, Betreiber und Koch im "Heimathof" in Melle © IPN, Warschau

Der KZ-Offizier, der ein Promi-Restaurant in Melle führte

Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr

Personen gehen über eine Straße, rechts eine Pommesbude, im Hintergrund ein Kettenkarussel. © NDR Foto: Patricia Averesch

Maiwoche in Osnabrück: Rund 600.000 Gäste erwartet

Am Freitagabend wurde das Stadtfest mit einem Bierfass-Anstich eröffnet. An zehn Tagen gibt es 120 Konzerte - hier die Highlights. mehr

André Ciszewski, ein Bekannter des Papstes Leo XIV., im Interview. © NDR

"Diener der Einheit": Pfarrer aus Dinklage kennt den Papst gut

Der neue Papst war früher André Ciszewskis Chef. Und der konnte zuhören, lachen und Menschen zusammenführen, sagt Ciszewski. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein Steg führt ins Wattenmeer. © NDR Foto: Monika Argiel

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Ein Steg bis zum Horizont und Gedenken an Lorenz A.: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Moderator Arne-Torben Voigts im Studio © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 11.05.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Mehrere Menschen haben sich in bunten Farben und mit Plakaten bei einer Kundgebung gegen die AfD auf einem Platz versammelt. © Screenshot
6 Min

Sieben Demonstrationen für AfD-Verbot in Niedersachsen

Unter anderem in Hannover und Göttingen wurde demonstriert. Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler erläutert die Hürden eines Verbots. 6 Min

Ein historisches Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine Massenerschießung in einem Krieg. © Screenshot
5 Min

80 Jahre Kriegsende: Wie Traumata bis heute wirken

Der Vater von Ulrike Wieckmann wollte, dass man ihn in Ruhe lässt. Er hat Dinge gesehen, so grauenvoll, dass man nicht davon erzählen könne. 5 Min

Ein Mädchen mit Trisomie-21 gibt ein Interview auf der Tanzfläche. © Screenshot
3 Min

Cloppenburg: Disco für Menschen mit Behinderung

Während anderswo erstmal viel Alkohol konsumiert wird, ist diese Party schon nach zehn Minuten voll im Gange - jeden Monat. 3 Min

NDR-Reporter Jan Bockemüller steht dem Highland-Games-Sportler Marcel Ende auf einer Rasenfläche gegenüber. © Screenshot
5 Min

"Und: Action!" - Schottische "Highland Games" in Peine

Hier werden nicht nur Steine und Baumstämme geworfen - beim "Farmers Walk" trägt man 75 Kilo auf jeder Seite, soweit einen die Beine tragen. 5 Min

Feuerwehrleute besprühen einen Hügel in einem Moorgebiet mit Wasser. © Screenshot
1 Min

Steigende Waldbrandgefahr - erster Moorbrand bei Vechta

Im Goldenstedter Moor müssen am Samstag knapp 100 Feuerwehrleute anrücken. Die Waldbrandgefahr ist überall erhöht. 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein Strandabschnitt an der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Blåvand erleben

Blåvand ist der westlichste Zipfel Dänemarks und bei Urlaubern sehr beliebt. Britta von Lucke erkundet den besonderen Urlaubsort. Video

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Peter Heinrich Brix bei einem Interview. Er lächelt in die Kamera. © picture alliance/dpa | Christian Charisius
ARD Mediathek

Peter Heinrich Brix - zum 70. Geburtstag

Am 13. Mai 2025 wird der beliebte Schauspieler 70 Jahre alt. Das NDR Fernsehen feiert den sympathischen Hamburger. Video