NDR Info Hintergrund

Schafft Europa die Klimaziele?

Donnerstag, 02. September 2021, 20:33 bis 21:00 Uhr

Brüssels Plan zur CO2-Reduzierung
Ein Feature von Benjamin Dierks

Auf einer Wolke steht die Formel für Kohlendioxid "CO2", Montage © fotolia.com Foto:  drizzd
Bis 2030 will die EU den Kohlendioxid-Ausstoß um 55 Prozent senken.

Die Europäische Union will bis 2050 klimaneutral werden. Dafür hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den „Grünen Deal“ ins Leben gerufen, eine Art Masterplan für den ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft. Die große Idee: Klimaschutz soll keinen Verzicht bedeuten. Stattdessen soll alles neuer, moderner und sauberer werden. Mitte Juli hat die Kommission konkrete Pläne vorgestellt, wie sie den Kohlendioxid-Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent senken will: Der Verbrennungsmotor wird zum Auslaufmodell, herkömmliche Brennstoffe teurer, dafür Alternativen billiger. „Fit for 55“ hat sie den Plan genannt. Dafür gab es viel Anerkennung, aber auch Kritik, weil es für Europas Bürger teuer werden könnte. Jetzt wappnen Klimaschützer, Politik und Industrie-Lobbyisten sich dafür, ihre Interessen durchzusetzen. 

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/NDR-Info-Hintergrund,sendung1183728.html

Mehr Nachrichten

Menschen am Strand in Norddeich. © picture alliance/dpa | Lars Klemmer Foto: Lars Klemmer

Wetter im Norden: Bis zu 31 Grad an diesem Wochenende

Viel Sonne wird für Norddeutschland erwartet. Heute Abend kann es aber kräftige Gewitter, Starkregen und Hagel geben. mehr