NDR Info - Redezeit
Mittwoch, 02. Juni 2021, 20:50 bis
22:00 Uhr, NDR Info
Es ist nicht so, dass niemand es hätte kommen sehen: seit dem ersten Corona-Lockdown warnen Mediziner und Kinderschützer, dass Kinder und Jugendliche aus dem Blickfeld geraten und zunehmend schutzlos Gewalt und sexuellem Missbrauch ausgeliefert sind. Nun ist eingetreten, was viele befürchtet haben: Die Gewalt gegen Kinder ist während der Pandemie deutlich gestiegen - so steht es schwarz auf weiß in der jüngst veröffentlichten Kriminalitätsstatistik 2020.
152 Kinder sind im vergangenen Jahr in Deutschland gewaltsam zu Tode gekommen. 36 Prozent mehr als noch 2019. Bei Kindesmisshandlungen gibt es einen Anstieg von rund 10%. Und auch im Bereich sexualisierter Gewalt gegen Kinder hat es mehr Opfer gegeben. Können wir Kinder nicht besser schützen, weil das Zuhause oft der gefährlichste Ort ist? Was tut die Gesellschaft angesichts dieser Zahlen? Reflexhaft wird nach politischem Handeln und härteren Strafen gerufen – aber reicht das? Hilft eine Stärkung der Kinderrechte?
Redezeit-Moderator Andreas Kuhnt begrüßte als Gäste:
Ursula Enders
Gründerin und Vorstand von Zartbitter e.V., Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
Hermann-Josef Borjans
BDK, Sprecher Kriminalprävention und Opferschutz
Dr. Katharina Gerarts
Kindheitswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Kinderrechte und Gründerin des Kinderrechte -Instituts
