Zwischen Hamburg und Haiti

Dinosaurier des Waldes - Inmitten der kalifornischen Mammutbäume

Sonntag, 26. Juni 2022, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Eine Sendung von Guido Meyer

NDR Reporter Guido Meyer vor Mammut-Bäumen im Humboldt Redwoods Nationalpark © NDR Foto: Guido Meyer
NDR Info Reporter Guido Meyer war bei einem Besuch im Humboldt Redwoods Nationalpark in Kalifornien.

Wir alle kennen die Redensart "Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen". Dieser Spruch ist natürlich absurd. Denn die Bäume bilden schließlich den Wald. Und wenn wir Bäume sehen, sehen wir damit auch den Wald. Aber was, wenn sich kein Himmel zeigt und keine Lichtung? Wenn alles, was das Auge sieht, nur Holz und Stämme sind, Stämme und Holz; egal in welche Richtung der Betrachter auch blickt? Dann befinden wir uns wohl in einem Wald aus Mammutbäumen.

Von diesen Ungetümen gibt es nicht mehr viele auf der Welt. Doch ganz im Westen Amerikas, an der Küste zum Pazifik – da kann es jedermann noch hautnah erleben: das Gefühl, den "Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen". Aber auch diese Riesen haben mit dem Klimawandel zu kämpfen, wie Guido Meyer bei einem Besuch im Humboldt Redwoods Nationalpark in Kalifornien erfahren hat.

Mehr Nachrichten

Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen, Roland Harings, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG, Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, Patrick Dahlemann (SPD), Chef der Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern, und Dirk Schrödter (CDU), Chef der Staatskanzlei von Schleswig-Holstein, auf dem Gelände des Kupferherstellers Aurubis. © Marcus Brandt/dpa

Energiewende: Nordländer pochen auf zugesagtes Geld vom Bund

Angesichts der Haushaltskrise haben die fünf norddeutschen Landesregierungen den Bund zur Einhaltung von Förderzusagen aufgefordert. mehr