Worum geht es im Ukraine-Konflikt?
Es geht um Gebietsansprüche, aber auch um wirtschaftliche Interessen. Bis 1991 war die Ukraine eine von 15 Sowjetrepubliken. Ein großer Teil der Bevölkerung würde einen EU-Beitritt begrüßen, ein anderer ist pro-russisch.
Nach den gewaltsam beendeten Maidan-Protesten 2013 griff Russland ein und annektierte die Halbinsel Krim - was der Westen als völkerrechtswidrig ansieht. Ukrainische Soldaten kämpfen gegen von Russland ausgerüstete Separatisten. Russland rüstet immer weiter auf und forderte die NATO auf, keine weiteren östlichen Staaten aufzunehmen.
Westliche Staaten befürchten einen Einmarsch Russlands in die Ukraine. Deutschland ist von russischen Gaslieferungen abhängig. Streit gibt es deshalb auch um die Pipeline Nord Stream 2.
