Das Konklave im Vatikan zur Wahl eines neuen Papstes hat noch keine Entscheidung gebracht. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Abend schwarzer Rauch auf - das Zeichen, dass noch keiner der Kardinäle bei der Abstimmung die nötige Zweidrittelmehrheit erhalten hat. Über die Nachfolge des verstorbenen Franziskus entscheiden insgesamt 133 Kardinäle - abgeschirmt von der Außenwelt. Die nächsten Abstimmungen sind heute geplant, zwei Wahlgänge am Vormittag und zwei am Nachmittag. Wenn der neue Papst feststeht, steigt weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf.
Link zu dieser MeldungDeutschland erinnert heute an das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung von der NS-Diktatur vor 80 Jahren. Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz werden an der Neuen Wache in Berlin Kränze niederlegen. Am Mittag ist eine Gedenkstunde im Bundestag geplant, zu der auch Holocaust-Überlebende eingeladen sind. Bundespräsident Steinmeier wird in seiner Rede nach Angaben des Bundespräsidialamts auf die Geschichtsmanipulation durch den russischen Präsidenten Putin im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg eingehen. Vertreter von Russland und Belarus sind zu dem Gedenken nicht eingeladen.
Link zu dieser MeldungIm Ukraine-Krieg hat die von Russlands Präsident Putin angeordnete, einseitige Waffenruhe begonnen. Das meldet die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass. Anlass sind die Feierlichkeiten zum Weltkriegsende. Anders als in den Nächten zuvor herrschte in der Ukraine kein Luftalarm. Der ukrainische Präsident Selenskyj lehnt eine kurze Feuerpause ab und fordert stattdessen eine 30-tägige Waffenruhe, auf die Putin sich jedoch nicht einlassen wollte. Die ukrainische Armee hatte in den vergangenen Tagen ihre Drohnenattacken auf Moskau intensiviert und damit Störungen im russischen Flugverkehr ausgelöst.
Link zu dieser MeldungIm Gazastreifen sind Israels Ministerpräsident Netanjahu zufolge 21 Geiseln der Hamas sicher noch am Leben. Bei drei weiteren Verschleppten habe man keine Gewissheit, sagte Netanjahu in einer online veröffentlichten Videoansprache. Zuvor hatten Äußerungen von US-Präsident Trump in Israel für Entsetzen gesorgt. Trump hatte gesagt, drei weitere am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppte Personen seien gestorben. Israel war bisher davon ausgegangen, dass noch 24 lebende Geiseln festgehalten werden und sich außerdem die Leichen von 35 Entführten im Gazastreifen befinden.
Link zu dieser MeldungDas Europaparlament entscheidet heute über Zugeständnisse an die Autoindustrie. Die Abgeordneten stimmen über eine Gesetzesänderung ab, die den europäischen Autobauern mehr Zeit verschaffen soll, die verschärften CO2-Grenzwerte einzuhalten. Künftig sollen die Hersteller die Vorgaben nicht mehr jährlich einhalten müssen, sondern sie bekommen dafür drei Jahre Zeit. Wenn ein Hersteller die Grenzwerte also in diesem Jahr verfehlt, könnte er das mit der Änderung 2026 und 2027 ausgleichen.
Link zu dieser MeldungHeute beginnen in Hamburg die Feierlichkeiten zum 836. Hafengeburtstag. In diesem Jahr werden mehr als 250 Schiffe erwartet, die bei den klassischen Ein- und Auslaufparaden zu sehen sein werden. Außerdem stehen Konzerte und ein großes Feuerwerk auf dem Programm. Wie schon im vergangenen Jahr wird auch dieses Mal eine schwimmende Bühne auf der Elbe an den Landungsbrücken liegen. Die Organisatoren rechnen bis Sonntag mit mehr als einer Million Besucher.
Link zu dieser MeldungParis Saint-Germain hat das Finale der Fußball-Champions-League erreicht. Der französische Meister entschied das Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal mit 2:1 für sich. Das Hinspiel in London hatte Paris vergangene Woche mit 1:0 gewonnen. Im Champions-League-Finale am 31. Mai in München treffen die Franzosen auf Inter Mailand. Und Drittligist Hansa Rostock darf weiter auf den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga hoffen. Rostock gewann das Nachholspiel vom 26. Spieltag in Unterhaching mit 2:0. Die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann springt damit auf Rang 4 in der Tabelle und rückt auf zwei Punkte an den Relegationsplatz heran.
Link zu dieser MeldungKlar und trocken bei Tiefstwerten von 8 bis 0 Grad. Am Tage freundlich und weiterhin trocken, Höchstwerte 13 bis 19 Grad. Am Freitag Sonne und Wolken, 14 bis 20 Grad. Am Sonnabend zeitweise heiter und etwas Regen, 13 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung