Sommerwald mit Sonnenschein. © Fotolia Foto: Inga Nielsen

Gott im Grünen? Über die neue Liebe zum Wald

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 23.04.2023 | 07:04 Uhr | von Dzionara, Karin; Breitmeier, Florian
25 Min | Verfügbar bis 20.04.2025

Für viele Menschen er ein Sehnsuchtsort, er wird geliebt, verkitscht und oft auch bedrängt: der Wald. Dabei ist er keine Holzfabrik und auch keine Kulisse für Naturschwärmer. Der Wald ist eine wichtige Ressource, für gläubige Menschen ist er Teil der Schöpfung. Seit Ausbruch der Pandemie haben vor allem gestresste Stadtmenschen den Wald entdeckt. Was suchen sie dort?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Luftaufnahme eines Traktors, der eine Egge über einen trockenen Acker zieht, um ihn für die Aussaat vorzubereiten. © dpa Foto: Jens Büttner

Trockenheit: Wann wird sie zum Problem für Landwirte und Gärtner?

Auch für die kommenden Tage ist laut Deutschen Wetterdienst kein Regen in Sicht. Das lässt auch die Waldbrandgefahr weiter steigen. mehr