Die SPD hat die Namen ihrer Minister für das neue Bundeskabinett bekanntgegeben. Aus Niedersachsen ist auch Lars Klingbeil dabei. mehr
Kritik an Intendant Demis Volpi: In einem Brief an den Kultursenator beschweren sich Tänzer*innen über Führung und Qualität. mehr
In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr
Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr
Der Roman behandelt die Beziehung zwischen Dichter Gottfried Benn und der exzentrischen Lyrikerin Else Lasker-Schüler. mehr
In vielen Waggons der Hamburger S-Bahn sind noch die grauen Klappboxen für Müll vorhanden. Doch die sollen künftig der Vergangenheit angehören. mehr
Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Wie finden Sie das? Reden Sie mit - von 20.15 bis 22 Uhr im Video-Livestream. mehr
Das Leben des Bremerhaveners war von Beginn ein harter Kampf, er überlebte einen Genickbruch denkbar knapp und fand sein Glück in Thailand. Jetzt hört "The German" auf. mehr
Die Labels sollen Verbrauchern Orientierung geben, ab August 2025 ist ein staatliches Siegel Pflicht. Diese Informationen geben sie. mehr
Wie war nach dem Terror und Leid der NS-Herrschaft ein politischer Neuanfang möglich? Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei. mehr
Trotz der Teilkapitulation im Norden versenken deutsche Kommandanten am 5. Mai 1945 allein in der Geltinger Bucht 50 U-Boote. mehr
Ein Thema der Sendung: Hannover - Abschluss Kirchentag 2025
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video