CD der Woche: Musik-Wort-Landschaften von Roger Willemsen
Ein Jahr vor seinem Tod hat Roger Willemsen ein Konzertprogramm zum Thema "Landschaften" entwickelt. Eine Mischung aus live gespielter Musik und eigenen Texten. Dieses Programm ist jetzt auf CD erschienen.
Franziska Hölscher, Geigerin und erfolgreiche Festivalchefin, und die international gefragte Pianistin Marianna Shirinyan spielen das Programm "Landschaften". Gemeinsam mit Roger Willemsen hatten die Beiden diese Musik-Wort-Begegnungen entwickelt, aufeinander reagierend, Gedanken austauschend, bis alles passte. Nach Willemsens Tod sprang die Schauspielerin Maria Schrader ein.
Liebevoll, ironisch, einfühlsam, sarkastisch
Insgesamt zwölf Musikstücke und zehn Texte formen thematisch ineinander verzahnt diese Landschaften. Man kann eine Komposition nicht hören, ohne sie in eine Gefühlssituation zu übersetzen, kommentierte Willemsen sein Programm, und lässt Bach, Bartók, Ravel, Brahms, Webern, Alexander Arutiunian und Richard Strauss erklingen.
Das Programm konzentriert sich auf Europa, das Willemsen so intensiv bereiste und beschrieb, in seinen Büchern "Deutschlandreise" und "Die Enden der Welt". Liebevoll und ironisch, einfühlsam und manchmal sarkastisch sind diese Skizzen. Die U-Bahnfahrt durch die Großstadtlandschaft Berlin wird zum Sittengemälde.
Unsere innere Heimat
Maria Schrader liest Willemsens Texte mit einer leisen Distanz, warm, wissend, doch nicht zu persönlich, und sie erweckt sie damit auf eine Art zum Leben, wie es der Autor möglicherweise nicht gekonnt hätte.
Ohne, dass wir es recht merken, werden wir einfach an der Hand genommen. Von Füssen nach Rügen. Von der Großstadt durch ein Straßendorf. Und entdecken dabei unweigerlich Landschaften in uns selbst. Durchwandern unsere innere Heimat. Am Ende bleibt das Gefühl: Genau diese Aufnahme hat uns gefehlt.
Roger Willemsen: Landschaften
- Label:
- Deutsche Grammophon
