Tierpark Hagenbeck freut sich über niedlichen Nachwuchs
Im Frühling kommen besonders viele Jungtiere auf die Welt. Auch im Hamburger Tierpark Hagenbeck freut man sich über Nachwuchs.
Bei den Weißschwanz-Stachelschweinen hat sich nach drei Jahren Pause sogar doppelter Nachwuchs eingestellt. "Bei der Geburt sind die Stacheln der Kleinen noch ganz weich und es umgibt sie ein weicher Flaum, sodass unter anderem auch die Mutter bei der Geburt geschont wird", sagte Tierpflegerin Heidi Rohr. Erst in den kommenden Wochen werden die Stacheln der Tiere hart.
Bentheimer Landschweine: Viele Ferkel
Im Haustierrevier wuseln acht kleine Bentheimer Ferkel durch die Anlage und halten ihre Mutter auf Trab. Bentheimer Landschweine gehören zu einer sehr alten Haustierrasse, die noch Anfang der 1990er-Jahre vom Aussterben bedroht war. Mittlerweile haben sich die Bestände etwas erholt, auch dank der Zuchtbemühungen im Tierpark Hagenbeck.
Mehrere junge Vietnam-Sikahirsche
Babyglück gibt es auch bei den Vietnam-Sikahirschen. Seit März haben mehrere Jungtiere das Licht der Welt erblickt. Die Babys der aus Südost-Asien stammenden Paarhufer lägen meist gut getarnt im Unterholz oder an Mamas Seite, teilte der Tierpark mit. Die etwas Älteren würden bereits munter über die weitläufige Anlage rennen. "Unsere Herde besteht aus einem Bock und mehreren Weibchen. Sika-Hirsche sind vom Aussterben bedroht, daher ist es umso wichtiger, dass Hagenbeck so erfolgreich bei der Nachzucht der Tiere ist", sagte Tierpfleger Benjamin Krüger.
