Marcel Reich-Ranicki mit erhobenem Zeigefinger. © picture-alliance/ dpa Foto: Oliver Berg

Marcel Reich-Ranicki: Der "Literaturpapst"

Sendung: ZeitZeichen | 02.06.2015 | 20:15 Uhr | von Kopka, Christiane
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 2. Juni 1920 wurde Marcel Reich-Ranicki geboren. Deutschlands wohl berühmtester Kritiker war von der Literatur geradezu besessen - sie bot ihm eine wahre Heimat. Der Autor und Publizist starb am 18. September 2013 in Frankfurt/Main.

Marcel Reich-Ranicki © imago/T-F-Foto

Marcel Reich-Ranicki: Biografie dees Literaturkritikers

Er entkam erst den Nazis, dann den Kommunisten und machte schließlich Karriere in Deutschland: Marcel Reich-Ranicki gilt als der einflussreichste Literaturkritiker der Gegenwart. mehr

Einzug von König Christian X. von Dänemark in Nordschleswig im Jahr 1920. © dpa

Die 20er-Jahre: Grenzen, Schiffe, Literaten

Ab den 20ern verläuft zwischen Deutschland und Dänemark verläuft eine neue Grenze, Autoren wühlen ihre Leserschaft auf und mit der Norag geht die erste Rundfunkanstalt im Norden an den Start. mehr