Stand: 04.10.2015 | 18:48 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 13 In Kiel habe ich, Maja Bahtijarević, ein kleines Ritual: Mittwochs und samstags, manchmal auch zwischendurch, treffe ich mich mit einer Freundin auf einen Kaffee.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
2 | 13 Und auch nach der Ankunft in Banja Luka muss es ein Ausflug ins Café sein: Beim Taucherclub “Buk”, auf der Terrasse über dem “Vrbas”
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
3 | 13 Ein anderes Kiel-Ritual: samstags, 10 Uhr, auf den Markt mit Freunden.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
4 | 13 Danach geht es manchmal noch in den Schrebergarten.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
5 | 13 Auf der "Pijaca" in Banja Luka, dem täglichen Markt, fragen mich die Menschen stets: "Wo kommst Du her?" Sie hören meinen Akzent, und nennen mich "Diaspora" - so heißen die, die das Land verlassen haben.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
6 | 13 Die Sonderlichkeiten in Banja Luka mag ich sehr gerne. Sie erinnern mich an früher, als "Tito noch lebte und alles anders war", wie meine Eltern oft sagen.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
7 | 13 Meine Tante Tea ist immer mein erster Anlaufpunkt in Banja Luka. Hier habe ich viel Zeit in meiner Kindheit verbracht, ihren Kleiderschrank verwüstet und den teuren Lippenstift aufgegessen.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
8 | 13 Mit mir eine Diskussion über Cevapcici zu führen ist bestenfalls anstrengend, aber nie zufriedenstellend. In meiner Heimatstadt bereiten sie das Nationalgericht einfach am besten zu - und an diesem Fakt gibt es für mich nichts zu rütteln.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
9 | 13 In Banja Luka fahre ich gerne am Haus meines Opas vorbei – beziehungsweise an dem Ort, an dem es mal stand. Die neuen Besitzer haben es abgerissen und ein neues gebaut. Der Blick in den Hinterhof konnten sie aber nicht ändern.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
10 | 13 Auch das Haus meiner Oma ist stets einen kurzen Besuch wert. Es strotzt nur so vor "sozialistischem Schick" - doch ich mag es.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
11 | 13 Das Warenhaus "Boska" steht seit Urzeiten in seiner Pracht in der Stadtmitte. Es sieht exakt genauso aus wie früher - und das macht es leichter, mich zu erinnern.
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
12 | 13 Fährt man ein Stück raus aufs Land, ist Bosnien noch sehr ursprünglich - und auch die Spuren des Krieges sind noch zu sehen. Doch auch das gehört zu meiner Heimat ...
© NDR, Foto: Maja Bahtijarevic
13 | 13 ... genauso wie ein Abend am Meer weit im Norden Deutschlands, fast 1.600 Kilometer von Bosnien entfernt.
© NDR, Foto: Alexandra Bauer