Woldsee und Zwischenahner Meer
Der Woldsee - Baggersee vor den Toren Oldenburgs
Der Woldsee, auch bekannt als Sandgrube Wehnen, entstand schon Anfang der 1970er-Jahre, als dort Sand für den Neubau der Autobahn 28 abgebaut wurde. Das Gewässer nordwestlich von Oldenburg ist bis zu 14 Meter tief, von ausgezeichneter Qualität und wird regelmäßig kontrolliert. Ein Bereich für Nichtschwimmer wurde abgetrennt. An Sommerwochenenden gibt es bei schönem Wetter an einem kleinen Sandstrand eine Badeaufsicht.
Gut zu wissen:
- Eintritt frei
- WC, Duschen und Umkleiden vorhanden
- Bereich für FKK-Bader
- Zelten, Reiten, Grillen, Surfen und Mitbringen von Hunden verboten
Zwischenahner Meer - Baden, Segeln, Surfen
Etwa acht Kilometer vom Woldsee entfernt liegt das beliebte Zwischenahner Meer mit verschiedenen Badestellen: Jugendherberge, Bad Zwischenahn, Öltjen Halfstede, Rostrup und Dreibergen. Die Qualität des Badewassers ist durchweg ausgezeichnet. Auf dem 5,3 Quadratkilometer großen und bis zu 5,50 Meter tiefen See dreht sich vieles um Wassersport, Dutzende Segelboote liegen am Ufer, Motorboote sind allerdings verboten.
Gut zu wissen (Badestelle Rostrup):
- Eintritt frei
- Nichtschwimmerbereich
- zeitweise Badeaufsicht
- WC vorhanden
- Liegewiese und Spielplatz

Urlaubsregionen im Norden
- Binnenland Schleswig-Holstein
- Braunschweiger Land
- Emsland und Grafschaft Bentheim
- Fischland-Darß-Zingst
- Flensburger Förde und Schlei
- Hamburg
- Hannover und Region
- Harz
- Herzogtum Lauenburg
- Holsteinische Schweiz
- Kiel und die Förde
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Mecklenburgische Seenplatte
- Nordseeküste Schleswig-Holstein
- Nordseeküste und Altes Land
- Oldenburger Land
- Osnabrücker Land
- Ostfriesland und Inseln
- Ostseeküste zwischen Kiel und Lübeck
- Rügen und Hiddensee
- Südniedersachsen
- Vorpommern
- Wendland
- Weser und Weserbergland