Das Okertal bei Goslar zählt zu den schönsten Tälern im Westharz. Eine Rundwanderung führt von einer Insel im Fluss bis zu schroffen Klippen hoch an den steilen Hängen.
mehr
Mit ihrem Mix aus Wäldern, Feldern und Seen bietet die hügelige Landschaft der Hüttener Berge Aktivurlaubern viel Abwechslung. Für Mountainbiker gibt es einen eigenen Trail.
mehr
Ein stetes Auf und Ab prägt die Wanderwege in der Hahnheide bei Trittau östlich von Hamburg. Vom Aussichtsturm "Langer Otto" mitten im Wald bietet sich ein toller Ausblick.
mehr
Im Südwesten Niedersachsens liegt ein ideales Wandergebiet - der Teutoburger Wald. Im Herbst färben sich seine weiten Laubwälder bunt. Tipp: eine Tour auf dem Ahornweg.
mehr
Das Naturschutzgebiet am östlichen Ende der Flensburger Förde bietet Lebensraum für etwa 170 Vogelarten, Wildpferde und Hochlandrinder. Vier Wanderwege führen hindurch.
mehr
Schroffe Felsen und dichte Wälder: Die Rundwanderung Ith-Hils-Weg führt durch die Höhenzüge zwischen Leine und Weser. Eine spannende Tour in einer vielfältigen Landschaft.
mehr
Der Naturpark Lauenburgische Seen bietet rund 40 Seen - darunter den Schaalsee - , Heideflächen und Feuchtwiesen. Für zahlreiche seltene Tiere ist er ein idealer Lebensraum.
mehr
Von Usedom nach Osnabrück: Der alte Pilgerpfad Via Baltica verbindet alle norddeutschen Bundesländer. An der Strecke laden Hansestädte und Klöster zu Besuchen ein.
mehr
Seit mehr als 1.200 Jahren steht die Friederiken-Eiche im Hasbruch westlich von Bremen. Damit ist sie der älteste Baum Niedersachsens. Ein Wanderweg führt zu dem Methusalem.
mehr
Im Hasbruch westlich von Bremen stehen einige der ältesten Bäume Deutschlands, darunter die etwa 1.250 Jahre alte Friedriken-Eiche. Mehrere Wege führen durch den artenreichen Naturwald.
mehr
Schleswig-Holsteins größter Wald liegt vor den Toren Hamburgs und ist eng mit dem Namen Bismarck verbunden. Sechs Wanderwege führen durch die schöne Natur im Sachsenwald.
mehr
Bei Rostock liegt einer der letzten großen deutschen Küstenwälder: die Rostocker Heide. Ein Entdeckerpfad mit Spielstationen und begleitender App informiert über die Natur der Region.
mehr