Thema: Wandern in Norddeutschland

Blick auf einen Weg neben einem Feld in Wildeshausen. © NDR Foto: Martina Meyerholz

Wildeshauser Geest: Wandern, Rad fahren und Großsteingräber

Heide, Moore, Wälder: Niedersachsens größter Naturpark südlich von Oldenburg und Bremen lädt zu Entdeckungstouren ein. mehr

An einem Baum ist ein Hinweisschild mit Symbol zur Richtung des Hümmlinger Pilgerwegs angebracht. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Emsland: Auf dem Pilgerweg durch den Naturpark Hümmling

Der 90 Kilometer lange Rundweg ist in fünf Etappen unterteilt. Besondere Stationen laden zur inneren Einkehr. mehr

Besucher und eine Pferdekutsche im Heidedorf Wilsede © imago Foto: Jochen Tack

Wilsede und Wilseder Berg: Ausflug ins Heidedorf und Museum

Das autofreie Dorf und der gleichnamige Berg in der Lüneburger Heide sind ein schönes Wanderziel. Wer nicht laufen mag, fährt Kutsche. mehr

Ein Mann und eine Frau mit Rucksack blicken auf einen See. © Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte

Pilgern durch die Mecklenburgische Seenplatte

Der "Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte" führt von Friedland nach Mirow - durch den schönen Müritz Nationalpark. mehr

Ein Pilger unterwegs © dpa - Report Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Pilgern auf der Via Baltica durch den Norden

Der alte Pilgerpfad Via Baltica führt von Usedom nach Osnabrück. Hansestädte und Klöster laden zu Besuchen ein. mehr

Auf einem Foto ist der Hildesheimer Wald mit herbstlich gefärbtem Laub zu sehen. © NDR Foto: Wolfgang Erdtmann

Wandern im Hildesheimer Wald zwischen Leine und Innerste

Der Hildesheimer Wald ist ein Höhenzug im südlichen Niedersachsen. Schöne Ziele sind der Sonnenberg und der Griesberg. mehr

Leuchtturm List Ost auf dem Ellenbogen © imago/imagebroker

List auf Sylt: Deutschlands nördlichster Ort

Ein quirliger Hafen, herrlicher Strand, Dünen und das Naturschutzgebiet Ellenbogen prägen den Ort im Norden der Insel. mehr

Zwei Wanderer sitzen auf dem Hohenstein im Süntel und schauen ins Tal. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata

Wandern im Süntel: Schroffe Klippen, weiter Blick

Der Gebirgszug bei Hameln ist ein beliebtes Wandergebiet. Von Süntelturm oder Hohenstein reicht der Blick ins Wesertal. mehr

Osteebad Zinnowitz auf der Insel Usedom © fotolia Foto: mije shots

Usedom: Seebad Zinnowitz und Halbinsel Gnitz

Das Seebad Zinnowitz ist einer der Anziehungspunkte Usedoms. Die Halbinsel Gnitz lockt mit Wander- und Radwegen. mehr

Zwei Wanderer schauen von einem Holzsteg auf das Hochmoor Mecklenbruch im Solling. © Weserbergland Tourismus e.V. Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Der Solling: Wälder, Moore und Wildtiere entdecken

Dichte Wälder und sanfte Wiesentäler prägen den Höhenzug. Ein 20 Kilometer langer Rundwanderweg führt durch das Gebiet. mehr

Zwei Wanderer gehen an Wiesen am Hochmoor Mecklenbruch im Solling vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner/dpa

Solling erneut als vorbildliche Wanderregion ausgezeichnet

Der Deutsche Wanderverband hat sein Gütesiegel zum zweiten Mal ins Weserbergland vergeben. Die Region sei "vorbildlich". mehr

Aus dem Blick vom Wasser sieht man die von der Sonne angeleuchteten Kreideklippen vom Nationalpark Jasmund. © NDR Foto: Peter Heydemann

Rügen: Kreidefelsen und Wald im Nationalpark Jasmund

Im Nordosten der Insel liegt Deutschlands kleinster Nationalpark. Ein "Skywalk" bietet spektakuläre Ausblicke vom Königsstuhl. mehr