Zwiebeln stecken: So gelingt der Anbau im Garten
Was exotisches Superfood verspricht, kann die Zwiebel schon lange. Die gesunde Heilpflanze ist sehr pflegeleicht und lässt sich ganz einfach im eigenen Garten anbauen.
Die Zwiebel sollte in keinem Gemüsegarten fehlen, denn wer Zwiebeln im Garten pflanzt, kann auf den Kauf von exotischem Superfood getrost verzichten. Wenn es um gesunde Inhaltsstoffe geht, halten sie dem Vergleich mit Goji-Beere, Chia-Samen und Co. locker stand. 2015 wurde die Zwiebel deswegen sogar zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Als Hausmittel wird sie bei Erkältungen und Entzündungen eingesetzt.
Große Auswahl an Zwiebeln für den Garten
Die Auswahl an Saatgut und Steckzwiebeln ist groß, die Ansprüche des Lauch-Gewächses sind dagegen klein. Zu den beliebtesten Sorten gehören "Stuttgarter Riesen", "Birnenförmige" und "Rote". Am besten wachsen Zwiebeln auf lockerem Boden an einer sonnigen Stelle im Garten. Sie sind sogenannte Schwachzehrer und benötigen keinen Kompost oder zusätzliche Düngergaben zum Gedeihen. Wichtig: Sie sollten gemäß der Fruchtfolge an eine Stelle gepflanzt werden, an der im vergangenen Jahr keine Zwiebeln gewachsen sind.
Zwiebeln im Frühling stecken
Besonders einfach ist es, Steckzwiebeln zu setzen. Sie benötigen etwa einen Monat weniger bis zur Ernte als ausgesäte Zwiebeln. Steckzwiebeln werden zwischen März und April so tief in die Erde gesteckt, dass ein kleiner Teil der Spitze noch herausschaut. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte etwa eine Handlänge betragen, der Reihenabstand etwa 20 Zentimeter.
Damit die Zwiebeln nach dem Stecken nicht wieder an die Erdoberfläche gelangen, legt man sie am besten eine Nacht vor dem Pflanzen in Wasser, damit sie schwerer sind. Sonst kann es passieren, dass sie durch die Feuchtigkeit im Beet nach oben gedrückt werden. Wer schon im Mai frische Zwiebeln ernten möchte, kann im frühen Herbst Wintersteckzwiebeln in die Erde setzen.
Zwiebeln säen
Im Vergleich zu Steckzwiebeln ist die Auswahl an Sorten bei Samen deutlich größer. Sie werden auch - je nach Witterung - etwa ab März ins Frühbeet oder direkt ins Freiland gesät. Das Saatgut beginnt schon bei Temperaturen ab etwa fünf Grad zu keimen. Allerdings dauert es Vergleich zu Steckzwiebeln deutlich länger bis zur Ernte.
Erntereif sind Zwiebeln, wenn im Sommer das Laub welk wird. Wenn man den Boden bis dahin ringsherum unkrautfrei hält und immer mal wieder auflockert, sollte einer großen Ernte nichts im Wege stehen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Nutzgarten
