Im Herbst Wintersteckzwiebeln pflanzen
Ende September bis Anfang Oktober ist die beste Zeit, um Wintersteckzwiebeln in den Boden zu bringen. Empfehlenswerte Sorten sind unter anderem die gelbe "Presto" oder auch die weiße "Silvermoon". Der Standort sollte möglichst sonnig und nicht zu trocken sein. Zum Pflanzen die Erde im Beet lockern, Unkraut entfernen und den Boden mit etwas reifem Kompost anreichern. Die Wintersteckzwiebeln werden etwa drei Zentimeter tief mit dem Wurzelboden nach unten in den Boden gesetzt. Der Abstand zwischen ihnen sollte - je nach Sorte - etwa acht Zentimeter betragen.
Die ersten Wintersteckzwiebeln können bereits Ende Mai geerntet werden, also zu einem Zeitpunkt, wenn die Sommerzwiebeln erst gepflanzt werden.
Zwiebeln sind gesund
Zwiebeln sind sehr gesund, neben Vitamin C enthalten sie Vitamin B7, das zum Beispiel gut für Haut, Haare und Nägel ist. Zwiebeln enthalten zudem viel Kalium - wichtig für die Muskeln - und Schwefel. Der Stoff wirkt entgiftend und ist gut für die Leber. Die Zwiebel ist also ein tolles Gemüse - und aus eigenem Anbau schmeckt sie natürlich besonders gut.
