Jahr für Jahr Freude mit Stauden-Sonnenblumen
Sonnenblumen stehen - mit ihren je nach Sorte manchmal tellergroßen, mal eher kleinen Blüten - bei vielen Gartenliebhabern hoch im Kurs. Neben diesen einjährigen Sonnenblumen gibt es aber auch die mehrjährigen Stauden-Sonnenblumen. Sie haben statt einer großen Blüte meist zahlreiche kleine, gelbe Köpfchen. Die gelbe Pracht erfüllt den Garten von Jahr zu Jahr.
Große Auswahl von klein bis groß
Im August stehen die Stauden-Sonnenblumen in voller Blüte. Dieser Monat ist ein guter Zeitpunkt, um sich aus unterschiedlichen Sorten seine Lieblingspflanze auszuwählen und zu pflanzen. Es gibt Stauden-Sonnenblumen von zierlich klein bis zu einer Größe von mehreren Metern. Die Behaarte Waldsonnenblume zum Beispiel wird bis zu 1,50 Meter, die Dünnblättrige Sonnenblume bis zu 3,50 Meter hoch - also etwa so groß wie die einjährige Sonnenblume. Was sie alle gemeinsam haben, ist der gelbe Blütenflor mit den leicht aufrecht stehenden Zungenblüten.
Stauden-Sonnenblumen sind anspruchslos und farbenfroh
Bei der Standortwahl sind Stauden-Sonnenblumen nicht sehr anspruchsvoll. Ein möglichst sonniger Platz mit normalem Gartenboden reicht vollkommen aus, gelegentliche Trockenheit vertragen sie recht gut. Nach dem Einpflanzen sollten die Blumen unbedingt gut angegossen werden. Gerade im Spätsommer sind schon viele Pflanzen verblüht und die Vielfalt im Garten nimmt ab: Stauden-Sonnenblumen setzen gerade dann mit ihren leuchtend gelben Köpfen farbige Akzente.
