Saatgut: Wo gibt es alte Gemüse-Sorten?
Saatgut von alten Sorten und Informationen über den Gemüse-Anbau liefern zahlreiche Vereine und Initiativen im Internet. Hier eine Auswahl an Kontakten sowie Links zu Hintergrundinformationen.
Vereine und Initiativen
Dachverband Kulturpflanzen Nutztiere Vielfalt e.V.
Burghofstraße 116
53229 Bonn
Tel.: (0228) 948 06 70
E-Mail: gura@dinse.net
Garten des Lebens
Annette Holländer & Hans Sondermeier
Hergertswiesen 2 / Friedelhof
86495 Eurasburg
Tel.: (08208) 95 98 350
E-Mail: kontakt@garten-des-lebens.de
- Link: garten-des-lebens.de
Vermehrungsgarten Hannover
Kornelia Stock
Hausmannstraße 9 - 10
30159 Hannover
Tel.: (0511) 1 64 03 33
E-Mail: vermehrungsgarten@htp-tel.de
- Link: vermehrungsgarten.de
Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.
c/o Barbara Féret
Mondrianplatz 11
36041 Fulda
Tel.: (04847) 809 70 58 (Hanni Albertsen)
Di: 10 - 12 Uhr und Do: 18 - 20 Uhr
E-Mail: geschaeftsstelle@nutzpflanzenvielfalt.de
- Link: nutzpflanzenvielfalt.de
VERN - Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e.V.
Burgstr. 20
16278 Greiffenberg/Uckermark
Tel.: (033334) 702 32
E-Mail: vern_ev@freenet.de
- Link: vern.de
Arche Noah - Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung
Obere Straße 40
3553 Schiltern
Österreich
Tel.: +43(0) 2734 - 8626
E-Mal: info@arche-noah.at
- Link: arche-noah.at
Weiterer Linktipp
"Sortenvielfalt im Gemüsebeet"
NABU
- Link: nabu.de
Schlagwörter zu diesem Artikel
Nutzgarten
