Audio & Video

 

Komponist Arnold Schönberg mit Kopfhörern. (Montage) © picture alliance / akg-images | akg-images
7 Min

Schönberg: Pelleas und Melisande | Klassik to Go

Pelleas liebt in Dur, Melisande stirbt in Moll - warum das keiner von Arnold Schönberg erwartet, erfahren Sie in der Kurzeinführung mit Julius Heile. 7 Min

Montage: Komponist Alexander Skrjabins mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Skrjabin: Le poème de l'extase | Klassik to Go

Schon mal einen Rausch im Konzertsaal durchgemacht? Mit Alexander Skrjabins "Le poème de l’extase" ist das schnell passiert. 6 Min

Montage: Anton Bruckner im Schwarz-weiß-Porträt mit Kopfhörern, Foto um 1890 © picture-alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Bruckner: Sinfonie Nr. 6 | Klassik to Go

"Die Sechste, die Keckste": Wie Anton Bruckner eine außergewöhnlich energiegeladene Sinfonie schuf. Die kurze Werkeinführung zum Download. 6 Min

Die Künstlerin und Komponistin Louise Farrenc auf einem Gemälde mit Kopfhörern (Montage) © https://de.wikipedia.org/wiki/Louise_Farrenc#/media/Datei:Louise_Farrenc_painting.jpg Foto: -
5 Min

Farrenc: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go

Louise Farrenc, geboren 1804, ist ein Ausnahmetalent. Mit ihrer Dritten beweist sie ihr Können und Selbstbewusstsein. 5 Min

Joseph Haydn mit Kopfhörern © NDR
6 Min

Haydn: Sinfonie B-Dur | Klassik to Go

Ein Werk - einer Königin würdig! Und so trägt Haydns Sinfonie den Beinamen "La Reine". Hören Sie, was Julius Heile dazu verrät. 6 Min

Screenshot: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter Chefdirigent Alan Gilbert Tschaikowskys Sechste in der Elbphilharmonie Hamburg. © NDR Foto: Screenshot
48 Min

Alan Gilbert dirigiert Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Peter Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique". 48 Min

Komponist Sergej Prokofjew mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images
5 Min

Prokofjew: Sinfonie Nr. 6 | Klassik to Go

Gerade noch "Volkskünstler", nun plötzlich unter staatlicher Beobachtung: Prokofjews Schicksal anhand der Sechsten Sinfonie. 5 Min

Screenshot - Akademie-Produktion 2023 © NDR Screenshots
5 Min

Edward Elgar: "Nimrod" mit der Akademie des NDR EO

Die aktuellen Akademistinnen und Akademisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters haben Edward Elgars "Nimrod" aufgenommen. 5 Min

Szene aus der Videoproduktion zum Festival "Visions 2021": Trompeter Håkan Hardenberger spielt Olga Neuwirths "... miramondo multiplo ...". © NDR
19 Min

Håkan Hardenberger spielt Neuwirth: ...miramondo multiplo...

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Olga Neuwirths "...miramondo multiplo...". Eine Videoproduktion des "Elbphilharmonie Visions"-Festivals 2021. 19 Min

Montage: Komponist Györgi Ligeti mit Kopfhörern © picture-alliance/brandstaetter images/Nachlass Otto Breicha
3 Min

Ligeti: Atmosphères | Klassik to Go

Weltruhm durch Weltraum: György Ligetis "Atmosphères" hat es bis auf die Kinoleinwand geschafft. Yaltah Worlitzsch erklärt mehr dazu. 3 Min

Montage: Komponist Györgi Ligeti mit Kopfhörern © picture-alliance/brandstaetter images/Nachlass Otto Breicha
5 Min

Ligeti: Lontano | Klassik to Go

Flüssige Kristalle im imaginären (Klang-)Raum: György Ligetis Orchesterwerk "Lontano", kurz erklärt von Julius Heile. 5 Min

Roland Greutter im Porträt © NDR/Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel
127 Min

Christoph Eschenbach & Roland Greutter in der Elbphilharmonie

Konzertmitschnitt vom 16. Dezember 2022: Mendelssohns Violinkonzert und Bruckners Dritte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester. 127 Min

Sopranistin Lauren Snouffer im Porträt © Dario Acosta Foto: Dario Acosta
110 Min

"Visions": Thorvaldsdóttir & Abrahamsen

Mensch und Natur und die Rolle der Frau - diese Themen behandeln die Werke von Anna Thorvaldsdóttir und Hans Abrahamsen. 110 Min

Montage: Jean Sibelius mit In-Ear-Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Sibelius: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go

Naturverbunden? Ja, aber… Julius Heile über die Sinfonie Nr. 2 von Jean Sibelius - in der Kurzeinführung für unterwegs. 6 Min

Andris Poga im Porträt © Janis Deinats
113 Min

Andris Poga und Nina Stemme in der Elbphilharmonie

Liebe und Ironie bei Schostakowitsch und Wagner - Nina Stemme und Andris Poga zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 113 Min

Der Cellist Steven Isserlis im Porträt. © Satoshi Aoyagi Foto: Satoshi Aoyagi
129 Min

Paavo Järvi & Steven Isserlis

Paavo Järvi, Steven Isserlis und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Werke von Pärt, Schostakowitsch und Beethoven. 129 Min

Konzertszene: Manfred Honeck dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
93 Min

Konzertmitschnitt: Manfred Honeck dirigiert Mozart & Haydn

Konzertmitschnitt aus der Elbphilharmonie: Mozarts Requiem als vielschichtiges Musikprojekt mit Matthias Brandt als Sprecher. 93 Min

Montage: Wolfgang Amadeus Mozart mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Andy Bernhaut
5 Min

Mozart: Requiem | Klassik to Go

Vom geheimen Auftragswerk zur eigenen Totenmesse - Mozarts Requiem blieb sein letztes Werk und unvollendet. Die Werkeinführung für unterwegs. 5 Min

Joseph Haydn mit Kopfhörern © NDR
6 Min

Haydn: Sinfonie Nr. 93 | Klassik to Go

Wie Haydn mit explosiven Sinfonien in London nochmal neu durchstartete, erklärt Julius Heile in der Werkeinführung für unterwegs. 6 Min

Screenshot: Weltklassegeiger Nikolaj Szeps-Znaider spielt beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert in der Elbphilharmonie Hamburg. © NDR EO Foto: Screenshot
34 Min

Sibelius-Violinkonzert mit Nikolaj Szeps-Znaider

Nikolaj Szeps-Znaider interpretiert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Sibelius' Violinkonzert unter der Leitung von Alan Gilbert. 34 Min

Eine junge Frau spielt Harfe. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR
55 Min

Meisterhafte Harfen-Musik mit Anaëlle Tourret

Die Französin spielt im Livekonzert auf NDR Kultur Musik von Mozart, Britten und Caplet. 55 Min

Montage: Schostakowitsch mit Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 | Klassik to Go

"Hören Sie doch meine Musik, darin ist alles gesagt" - Schostakowitschs erstes Cellokonzert hat einen doppelten Boden. 6 Min

Konzertszene: Pianist Yefim Bronfman am Flügel © Frank Stewart
113 Min

Alan Gilbert dirigiert Bartók und Rachmaninow

Der Olymp für Virtuosen - Yefim Bronfman spielt Sergej Rachmaninows legendäres drittes Klavierkonzert. 113 Min

Screenshot: Weltklassegeiger Nikolaj Szeps-Znaider spielt beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert in der Elbphilharmonie Hamburg. © NDR EO Foto: Screenshot
104 Min

Gilbert & Szeps-Znaider: Brahms, Sibelius und Tschaikowsky

Weltklassegeiger Nikolaj Szeps-Znaider interpretiert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Sibelius. Am Pult: Alan Gilbert. 104 Min

Screenshot: Ernie und Bert von der Sesamstraße beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie. © NDR
58 Min

Konzertmitschnitt: 50 Jahre Sesamstraße mit Ernie & Bert

Ernie, Bert, das Krümelmonster und Samson: Die Sesamstraße war zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 58 Min

Szene aus der Videoproduktion von Lindbergs "Tempus fugit": Die Hornisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen auf dem Dach der Elbphilharmonie. © NDR Foto: Screenshot
32 Min

Lindberg: Tempus fugit (Elbphilharmonie Visions 2021)

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Magnus Lindbergs "Tempus fugit". Eine Videoproduktion des "Elbphilharmonie Visions"-Festivals 2021. 32 Min

Montage: Komponist John Adams mit In-Ear-Kopfhörern © Margaretta Mitchel
6 Min

Adams: Scheherazade.2 | Klassik to Go

Eine musikalische Hommage an all die mutigen Frauen, die ihre Stimme gegen Unterdrückung und Gewalt erheben. 6 Min

Montage: Komponist Hans Abrahamsen mit In-Ear-Kopfhörern © NDR/Lars Skaaning Foto: Lars Skaaning
7 Min

Abrahamsen: Let me tell you | Klassik to Go

Nur 481 Worte lässt Shakespeare sie in "Hamlet" sagen; in "Let me tell you" kommt Ophelia nun noch einmal neu zu Wort. 7 Min

Applaus für Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Eröffnungskonzert von "Elbphilharmonie Visions". © NDR Foto: Daniel Dittus
117 Min

Elbphilharmonie Visions 2023: Streich & Dean

Eröffnungskonzert: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester präsentieren Werke von Lisa Streich und Brett Dean. 117 Min

Gautier Capuçon mit seinem Cello. © Jamie Beck Foto: Jamie Beck
114 Min

Konzertmitschnitt aus der Elphi: Heras-Casado & Capuçon

Gautier Capuçon und Pablo Heras-Casado sind zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Auf dem Programm stehen Elgar und Brahms. 114 Min

Montage: Der australische Komponist Brett Dean mit Kopfhörern. © NDR/Bettina Stoess
7 Min

Dean: In This Brief Moment | Klassik to Go

Klänge der Natur treffen auf von Menschen beeinflusste wie Autos, Baulärm, Musik. 4,5 Millionen Jahre umspannt die Evolutionskantate von Brett Dean. 7 Min

Alan Gilbert in der Elbphilharmonie © NDR / Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve
9 Min

Elbphilharmonie Visions 2023 | Klassik to Go extra

Sie verführt, sie schockiert, sie trifft ins Herz: Die Musik des 21. Jahrhunderts ist ein Abenteuer. Jetzt geht das neue Festival an den Start. 9 Min

Sesamstraßen-Figur "Ernie" sing ein Lied in der Elbphilharmonie. Hinter ihm sitzen Kinder im Publikum. © Screenshot
3 Min

50 Jahre Sesamstraße: Ernie und Bert in der Elbphilharmonie

Die Sesamstraßen-Figuren haben zum Geburtstagskonzert geladen. Mit dabei: das NDR Elbphilharmonie Orchester und insgesamt 4.000 Kinder! 3 Min

Pablo Ferrández posiert mit seinem Cello. © IGOR STUDIO
123 Min

Erina Yashima & Pablo Ferrández

Erina Yashima und Pablo Ferrández debütieren beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Auf dem Programm: Dvořák, Bloch und Roustom. 123 Min

Montage: Ernest Bloch mit Kophhörern. © picture-alliance / RIA Nowosti
6 Min

Bloch: Schelomo | Klassik to Go

Ein musikalischer Dialog zwischen Salomo und dem Volk: Ernest Blochs Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester. 6 Min

Geigerin Alina Pogostkina im Porträt © NDR/Nikolaj Lund Foto: Nikolaj Lund
117 Min

Sakari Oramo & Alina Pogostkina

Meisterwerke des 20. Jahrhunderts: Sakari Oramo dirigiert Schostakowitsch, Prokofjew und Janáček - live auf NDR Kultur. 117 Min

Dirigentin Nathalie Stutzmann © NDR EO/Brice Toul Foto: Brice Toul
113 Min

Nathalie Stutzmann & Veronika Eberle

Nathalie Stutzmann feiert ihren Einstand am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Werken von Dvořák und Beethoven. 113 Min

Screenshot: Christoph Eschenbach dirigiert das damalige NDR Sinfonieorchester (heute: NDR Elbphilharmonie Orchester) im Jahr 1986 in der Stadthalle Braunschweig. © NDR EO Foto: Screenshot
58 Min

Mahler: Sinfonie Nr. 1 mit Christoph Eschenbach (1986)

Das NDR Sinfonieorchester spielt Mahlers Erste unter Christoph Eschenbachs Dirigat. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1986. 58 Min

Komponist Leoš Janáček mit In-ear Kopfhörern © picture-alliance / dpa | CTK
5 Min

Janácek: Sinfonietta | Klassik to Go

Janáceks "Sinfonietta" ist eine musikalische Hommage an seine tschechische Heimat, so Yaltah Worlitzsch in der kurzen Werkeinführung. 5 Min

Montage: Schostakowitsch mit Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
7 Min

Schostakowitsch: Kammersinfonie 110a | Klassik to Go

Ein Werk wie eine klingende Autobiografie: Schostakowitschs ergreifende Kammersinfonie. Jetzt mehr erfahren! 7 Min

Konzertszene: Omer Meir Wellber © Tato Baeza
117 Min

Omer Meir Wellber und das NDR Elbphilharmonie Orchester

Im März 2019 gab Omer Meir Wellber mit Werken von Haydn, Schnittke und Tschaikowsky sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 117 Min

Screenshot: Chefdirigent Alan Gilbert dirigiert auf der Bühne der Elbphilharmonie beim Silvester-Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters. © NDR EO Foto: Screenshot
89 Min

Silvesterkonzert aus der Elbphilharmonie mit Julia Bullock & Alan Gilbert

Der Jahreswechsel mit Sopranistin Julia Bullock, Alan Gilbert und dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Ein Konzertmitschnitt aus der Elbphilharmonie. 89 Min

Montage: Anton Bruckner im Schwarz-weiß-Porträt mit Kopfhörern, Foto um 1890 © picture-alliance / akg-images | akg-images
5 Min

Bruckner: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go

Eine wie die andere? Was Bruckners Dritte Sinfonie einzigartig macht, erklärt Julius Heile in der Kurzeinführung im Audio-Format. 5 Min

Ensemblebild: Das Noah Quartett mit Alexandra Psareva, Erik Wenbo Xu, Bettina Barbara Bertsch und Michael Stürzinger (v.l.n.r.) © Yihua Jin-Mengel
117 Min

Kammermusik: Alan Gilbert & Noah Quartett

Alan Gilbert und Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen Kammermusik von Brahms, Mozart und Webern. 117 Min

Ein Musiker spielt auf einem Cello. © Screenshot
4 Min

Gautier Capuçon: "übelst unverstärkt"

Klassik im Club: Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters musizierten mit dem französischen Cellisten Gautier Capuçon. 4 Min

Screenshot: Das damalige NDR Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Dirigent Lorin Maazel Samuel Barber im Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen im Jahr 1986. © Screenshot
10 Min

Maazel dirigiert Barber: Overture to "The School of Scandal" (1986)

Das NDR Sinfonieorchester spielt Samuel Barbers "Overture to 'The School of Scandal'" unter der Leitung von Lorin Maazel. 10 Min

Die Cellistin Alisa Weilerstein im Porträt. © Paul Stuart Foto: Paul Stuart
122 Min

Konzertmitschnitt: Gilbert & Weilerstein

Mozart und Barber mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Chefdirigent Alan Gilbert. Als Solistin ist Alisa Weilerstein zu Gast. 122 Min

Montage: Wolfgang Amadeus Mozart mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Andy Bernhaut
3 Min

Mozart: Ouvertüre zu "Die Zauberflöte" | Klassik to Go

"Eine Oper voller geheimer Botschaften, schon ab dem ersten Ton": Yaltah Worlitzsch mit einer kurzen Werkeinführung zur Zauberflöten-Ouvertüre. 3 Min

Montage: Wolfgang Amadeus Mozart mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Andy Bernhaut
4 Min

Mozart: Sinfonie KV 504 "Prager" | Klassik to Go

"Wie eine Oper ohne Worte" - Yaltah Worlitzsch stellt Mozarts "Prager Sinfonie" in der Reihe der Werkeinführungen für unterwegs vor. 4 Min

Dirigent Mikko Franck im Porträt © Radio France / Christophe Abramowitz Foto: Christophe Abramowitz
132 Min

Konzertmitschnitt: Franck & Andsnes

Ein Konzertmitschnitt des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Mikko Franck und Pianist Leif Ove Andsnes vom 1. Dezember 2022. 132 Min

Montage: Richard Strauss mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images
6 Min

Strauss: Also sprach Zarathustra | Klassik to Go

Filmreifer Egotrip oder Zivilisationskritik? Julius Heile in einer Kurzeinführung zu Strauss' "Also sprach Zarathustra". 6 Min

Screenshot: Das damalige NDR Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Dirigent Lorin Maazel Strauss' "Smyphonia domestica" im Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen im Jahr 1986. © Screenshot
48 Min

Lorin Maazel dirigiert Richard Strauss: Symphonia domestica

Das damalige NDR Sinfonieorchester spielt Strauss' Symphonia domestica op. 53 unter dem Dirigat von Lorin Maazel. 48 Min

Screenshot: Das damalige NDR Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Dirigent Lorin Maazel im Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen im Jahr 1986. © Screenshot
17 Min

Lorin Maazel dirigiert Richard Strauss: Till Eulenspiegel

Lorin Maazel dirigiert Richard Strauss' "Till Eugenspiegel". Eine Aufnahme aus dem Jahr 1986 mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester. 17 Min

Konzertszene: Nikolaj Szeps-Znaider im Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
142 Min

Alan Gilbert & Nikolaj Szeps-Znaider

Weltklassegeiger Nikolaj Szeps-Znaider interpretiert Sibelius. Alan Gilbert dirigiert Tschaikowskys "Pathétique". 142 Min

Konzertszene: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot

Konzertmitschnitt: Alan Gilbert & Nikolaj Szeps-Znaider

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielte Werke Brahms, Sibelius und Tschaikowsky - jetzt auch als Video-on-demand. mehr

Konzertszene: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg. © NDR EO
81 Min

Konzertmitschnitt: Alan Gilbert dirigiert Mahlers Siebte

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter der Leitung von Alan Gilbert Mahlers Siebte - jetzt zum Nachhören. 81 Min

Eine Geigerin des NDR Jugendsinfonieorchesters während des Konzerts "The Baltic Sound" in der Elbphilharmonie (28. September 2022). © NDR
51 Min

Sibelius & Merikanto mit dem NDR Jugendsinfonieorchester

Das NDR Jugendsinfonieorchester widmet sich Sibelius’ Zweiter und Merikantos "Kesäilta". Am Pult: Stefan Geiger. 51 Min

Das NDR Jugendsinfonieorchester während des Konzerts "The Baltic Sound" auf der Bühne der Elbphilharmonie (28. September 2022). © NDR
25 Min

Rautavaara & Sibelius mit dem NDR Jugendsinfonieorchester

Das NDR Jugendsinfonieorchester spielt Rautavaaras "Cantus Arcticus", gefolgt von "Valse Triste" von Jean Sibelius. 25 Min

Das Jugendsinfonieorchester spielt unter der Leitung von Stefan Geiger in der Elbphilharmonie Hamburg August Södermans "Svenskt Festspel". © NDR
7 Min

Söderman: "Svenskt festspel" mit dem NDR Jugendsinfonieorchester

Södermans "Schwedische Festmusik" bildet den Auftakt des Konzerts des NDR Jugendsinfonieorchesters in der Elbphilharmonie Hamburg. 7 Min

Montage: Gustav Mahler im Schwarz-weiß-Porträt mit In-Ear-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Mahler: Sinfonie Nr. 7 | Klassik to Go

"Für ein Publikum, das noch nichts von mir weiß, ist das Werk zu kompliziert", so Mahler über seine Siebte. Jetzt nicht mehr! 6 Min

Das NDR Jugendsinfonieorchester auf der Bühne im Großen Saal der Elbphilharmonie © NDR Foto: Marcus Krüger
4 Min

Musik für ein Jubiläum: Das NDR Jugendsinfonieorchester in Peine

Das NDR Jugendsinfonieorchester war für "Wünsch Dir Deinen NDR" an der IGS in Peine und hat zum Jubiläum der Schule gespielt. 4 Min

Konzertszene: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Saisonabschlusskonzert am 25. Juni 2022 in der Elbphilharmonie Hamburg © Screenshot
57 Min

Alan Gilbert dirigiert Richard Strauss: Eine Alpensinfonie

Zum Saisonabschluss bringen Chefdirigent Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester Strauss' "Alpensinfonie" auf die Bühne der Elphi. 57 Min

Vadim Gluzman © Vadim Gluzman/Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve
133 Min

Abschlusskonzert des Usedomer Musikfestivals

Das NDR Elbphilharmonie Orchester und der Geiger Vadim Gluzman gastieren im Kraftwerk Peenemünde. 133 Min

Screenshot: Violinistin Felicitas Mathé-Mix im Porträt © NDR
6 Min

Hinter dem Klang: Felicitas Mathé-Mix, 2. Violine

Für die Violinistin ist die Malerei ein perfekter Ausgleich zu ihrer Tätigkeit beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 6 Min

Montage: Igor Strawinsky mit Kopfhörern. © picture-alliance / akg-images
6 Min

Strawinsky: Feuervogel-Suite | Klassik to Go

Echt magisch! Wie Igor Strawinskys "Feuervogel"-Musik unsterblich wurde, berichtet Julius Heile. 6 Min

Montage: Ravel mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
4 Min

Ravel: La Valse | Klassik to Go

Vom Walzertraum zur Katastrophe in 13 Minuten Musik - Ravels "La Valse", vorgestellt von Yaltah Worlitzsch. 4 Min

Montage: Komponist Edward Elgar mit Kophörern © picture alliance / akg-images / Colourbox Foto: -
6 Min

Elgar: Cellokonzert | Klassik to Go

Das Cello als Stimme des nachdenklichen Komponisten: Julius Heile über Edward Elgars Cellokonzert. 6 Min

Matthias Goerne © Marie Staggat / Deutsche Grammophon GmbH Foto: Marie Staggat
148 Min

Andrés Orozco-Estrada & Matthias Goerne

Matthias Goerne ist mit Mahlers "Wunderhorn"-Liedern zu Gast beim NDR Elbpphilharmonie Orchester. Andrés Orozco-Estrada dirigiert Schostakowitsch. 148 Min

Johannes Brahms mit Kopfhörerrn © picture alliance / Heritage-Images | © Fine Art Images / Heritage-Images
6 Min

Brahms: Sinfonie Nr. 4 | Klassik to Go

In ihrer Musik schwingt immer auch ein Abschied mit - so Yaltah Worlitzsch über Johannes Brahms' letzte Sinfonie. 6 Min

Screenshot: Das NDR Elbphiharmonie Orchester spielt unter Chefdirigent Alan Gilbert im Jahr 2020 Mahlers Vierte in der Elbphilharmonie. © Screenshot
60 Min

Mahlers Vierte mit Alan Gilbert & Anna Prohaska (Dez 2020)

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter der Leitung von Alan Gilbert Mahlers Vierte Sinfonie. 60 Min

Bratsche Antoine Tamestit: Porträt ohne Bratsche © Julien Mignot Foto: Julien Mignot
129 Min

Cornelius Meister und Antoine Tamestit im Sonntagskonzert

Waltons Violakonzert Schuberts "Große C-Dur" mit Cornelius Meister, Antoine Tamestit und dem NDR Elbphilharmonie Orchester. 129 Min

Montage: Schostakowitsch mit Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to Go

Parodie des Pompösen: Warum in Schostakowitschs Fünfter Sinfonie nicht alles so ist, wie es scheint, erklärt Julius Heile in seiner kurzen Werkeinführung. 6 Min

Montage: Richard Wagner im Schwarz-weiß-Porträt mit In-Ear-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Wagner: Wesendonck-Lieder | Klassik to Go

Was haben die Wesendonck-Lieder mit Wagners Leben zu tun? Eine Geschichte wie in einer Daily Soap - jetzt mehr erfahren. 6 Min

Montage: Schostakowitsch mit Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
5 Min

Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 | Klassik to Go

Als befände man sich in einem Spielzeuggeschäft. So beschreibt Schostakowitsch den ersten Satz seiner Sinfonie Nr. 15. 5 Min

Stars aus der New Yorker Metropolitan Opera treten gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und dem NDR Vokalensemble bei den Festspielen Luzern auf. © NDR EO Foto: Mairena Torres
4 Min

Mit Gershwins "Porgy and Bess" in Luzern

Spannende Einblicke hinter die Kulissen bei den Proben mit Stars aus der New Yorker Metropolitan Opera und Chefdirigent Alan Gilbert. 4 Min

Montage: Sir William Walton mit Kopfhörern. © picture alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Walton: Violakonzert a-Moll | Klassik to Go

Werkeinführung für unterwegs: Kurz und knapp noch vor Konzertbeginn das Wichtigste über Waltons "Violakonzert a-Moll". 6 Min

Montage: Franz Schubert mit Kopfhörern. © picture-alliance / akg-images | akg-images
5 Min

Schubert: Sinfonie Nr. 8 | Klassik to Go

Franz Schubert hat seine Sinfonie Nr. 8 selbst nie gehört, so Yaltah Worlitzsch. Erfahren Sie mehr in der kurzen Werkeinführung. 5 Min

Screenshot: Chefdirigent Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orcheter bei der Opening Night 2022 © NDR Foto: Screenshot
85 Min

Opening Night 2022: Mahlers Auferstehungssinfonie

Saisoneröffnung des NDR Elbphilharmonie Orchesters: Alan Gilbert dirigiert Gustav Mahlers monumentale Auferstehungssinfonie. 85 Min

Montage: Gustav Mahler im Schwarz-weiß-Porträt mit In-Ear-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Mahler: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go

Mahlers Sinfonie Nr. 2 c-Moll gilt als eine der größtbesetzten Sinfonien aller Zeiten. Yaltah Worlitzsch über die "Auferstehungssinfonie". 6 Min

Igor Levit spielt Klavier zum Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musikfestivals 2022. © Screenshot
51 Min

SHMF 2022: Igor Levit spielt Brahms' Zweites Klavierkonzert

Igor Levit interpretiert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Brahms' Zweites Klavierkonzert. Eine Aufnahme vom SHMF-Eröffnungskonzert 2022. 51 Min

Screenshot: Chefdirigent Alan Gilbert des NDR Elbphilharmonie Orchesters und Bass-Sänger Morris Robinson unterhalten sich in der Elbphilharmonie. © NDR EO Foto: Screenshot
27 Min

Talk: Alan Gilbert & Morris Robinson

Vom American Football-Spieler zum Sänger: Morris Robinson aus den USA erzählt im Gespräch mit Chefdirigent Alan Gilbert, wie er zur Oper kam. 27 Min

Screenshot: Alan Gilbert & Michail Paweletz about music-Videopodcast - Folge 1 © NDR EO Foto: Screenshot
44 Min

Alan Gilbert: "Was bedeutet Musik?"

Folge 1 des "about music"-Podcasts mit Chefdirigent Alan Gilbert und Tagesschau-Moderator Michail Paweletz (in Englisch). 44 Min

Screenshot: Alan Gilbert & Michail Paweletz about music-Videopodcast - Folge 2 © NDR EO Foto: Screenshot
40 Min

Alan Gilbert: "'Porgy & Bess' kann Rassismus aufzeigen"

Anstoß zur Diskussion - oder Verbreitung rassistischer Stereotype? Alan Gilbert und Michail Paweletz diskutieren über Gershwins "Porgy & Bess". 40 Min

Screenshot: Alan Gilbert & Michail Paweletz about music-Videopodcast - Folge 3 © NDR EO Foto: Screenshot
40 Min

Mahlers Zweite: "Elektrisierend, dramatisch, eindrucksvoll"

Folge 3 des "about music"-Podcasts mit Chefdirigent Alan Gilbert und Tagesschau-Moderator Michail Paweletz. 40 Min

Igor Levit spielt Klavier zum Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musikfestivals 2022. © Screenshot
106 Min

Schleswig-Holstein Musik Festival 2022 - Eröffnungskonzert

Star beim Eröffnungskonzert 2022 des Schleswig-Holstein Musik Festivals ist der Pianist Igor Levit. 106 Min

Screenshot vom Konzertmitschnitt: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter dem Dirigat von Alan Gilbert während eines Konzerts des "Age of Anxiety"-Festivals in der Elbphilharmonie Hamburg im Februar 2022. © Screenshot
42 Min

Gilbert dirigiert Coplands Dritte Sinfonie

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt das Werk von Aaron Copland im Rahmen des Festivals "Age of Anxiety". 42 Min

Screenshot vom Konzertmitschnitt: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter dem Dirigat von Alan Gilbert während eines Konzerts des "Age of Anxiety"-Festivals in der Elbphilharmonie Hamburg im Februar 2022. © Screenshot
8 Min

Gilbert dirigiert Barber: "Essay for Orchestra"

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Barbers "Essay for Orchestra" im Rahmen des Festivals "Age of Anxiety". Am Pult: Alan Gilbert. 8 Min

Igor Levit spielt Klavier zum Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musikfestivals 2022. © Screenshot
106 Min

Schleswig-Holstein Musik Festival 2022 - Eröffnungskonzert

Star beim Eröffnungskonzert 2022 des Schleswig-Holstein Musik Festivals ist der Pianist Igor Levit. 106 Min

Screenshot vom Konzertmitschnitt: Schauspieler Morris Robinson und das NDR Elbphilharmonie Orchester während eines Konzerts des "Age of Anxiety"-Festivals in der Elbphilharmonie Hamburg im Februar 2022 © Screenshot
16 Min

Gilbert dirigiert Copland: "Lincoln Portrait"

Alan Gilbert dirigiert Coplands "Lincoln Portrait". Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt das Werk im Rahmen des Festivals "Age of Anxiety". 16 Min

Alan Gilbert dirigiert © Peter Hundert
134 Min

Schostakowitsch und Strauss mit Alan Gilbert zum Saisonabschluss

Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert spielt Strauss' Alpensinfonie, das Noah Quartett spielt Schostakowitsch. 134 Min

Konzertszene: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Saisonabschlusskonzert am 25. Juni 2022 in der Elbphilharmonie Hamburg © Screenshot
57 Min

Alan Gilbert dirigiert Richard Strauss: Eine Alpensinfonie

Zum Saisonabschluss bringen Chefdirigent Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester Strauss' "Alpensinfonie" auf die Bühne der Elphi. 57 Min

Screenshot: John Eliot Gardiner während eines Konzerts mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester (heute: NDR Elbphilharmonie Orchester) 1989 im Dom zu Lübeck © NDR Foto: Screenshot
40 Min

John Eliot Gardiner dirigiert Schumanns Zweite Sinfonie

Historische Konzertaufnahme: John Eliot Gardiner und das damalige NDR Sinfonieorchester spielen Schumanns Zweite beim SHMF 1989. 40 Min

Montage: Komponist Béla Bartók mit Kopfhörern © picture-alliance / dpa | epa MTI
5 Min

Bartók: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur | Klassik to Go

Es gehört zu den schwierigsten seiner Gattung: Béla Bartóks zweites Klavierkonzert. Eine kurze Einführung zum Download von Yaltah Worlitzsch. 5 Min

Montage: Richard Strauss mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images
6 Min

Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64 | Klassik to Go

Was hat eine Sinfonie mit einer Speisekarte zu tun? Wie Richard Strauss die Realität nachahmt, zeigt Julius Heile in der kurzen Werkeinführung zum Download. 6 Min

Herbert Blomstedt © Martin U.K. Lengemann Foto: Martin U.K. Lengemann
135 Min

Herbert Blomstedt dirigiert Mozart und Bruckner

Herbert Blomstedt kehrt mit Mozarts Sinfonie C-Dur KV 338 und Bruckners Siebter zurück ans Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters. 135 Min

Screenshot: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester auf der Bühne der Elbphilharmonie beim Benefizkonzert des Bundespräsidenten. © NDR EO Foto: Screenshot
37 Min

Alan Gilbert dirigiert Beethovens Fünfte

Beim Benefizkonzerts mit dem Bundespräsidenten spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester Beethovens berühmte Fünfte Sinfonie. 37 Min

Montage: Anton Bruckner im Schwarz-weiß-Porträt mit Kopfhörern, Foto um 1890 © picture-alliance / akg-images | akg-images
4 Min

Bruckner: Sinfonie Nr. 7 | Klassik to Go

Mit seiner Siebten Sinfonie geht für den österreichischen Komponisten Anton Bruckner nicht nur musikalisch die Sonne auf. 4 Min

Montage: Wolfgang Amadeus Mozart mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Andy Bernhaut
5 Min

Mozart: Sinfonie C-Dur KV 338 | Klassik to Go

41 Sinfonien stammen aus der Feder von Mozart. Seine Sinfonie C-Dur KV 338 markiert den feierlichen Auftakt zu seinem Leben als "Freelancer". 5 Min

Screenshot: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester auf der Bühne der Elbphilharmonie beim Benefizkonzert des Bundespräsidenten. © NDR EO Foto: Screenshot
7 Min

Alan Gilbert dirigiert Beethoven: Ouvertüre zu "Fidelio"

Beim Benefizkonzert des Bundespräsidenten in der Elbphilharmonie spielt das NDR Elbphilharmonie Beethovens Ouvertüre zu "Fidelio". 7 Min

Montage: Schostakowitsch mit Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 | Klassik to Go

Bei Schostakowitsch sollte man immer zwischen den Zeilen lesen, so Julius Heile in der Werkeinführung für unterwegs. 6 Min

Montage: Gustav Mahler im Schwarz-weiß-Porträt mit In-Ear-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
7 Min

Mahler: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go

Mit seiner Dritten Sinfonie schuf Mahler erneut ein opulentes Werk. Eine Werkeinführung zum Download von Yaltah Worlitzsch. 7 Min

Johannes Brahms mit Kopfhörerrn © picture alliance / Heritage-Images | © Fine Art Images / Heritage-Images
7 Min

Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 | Klassik to Go

In der Werkeinführung für unterwegs erzählt Julius Heile mehr über Brahms' Erstes Klavierkonzert. 7 Min

Konzertszene: Alan Gilbert, das NDR Elbphilharmonie Orchester und das NDR Vokalensemble eröffnen gemeinsam das Internationale Musikfest Hamburg 2022 © Elbphilharmonie Foto: Daniel Dittus
104 Min

Haydns "Schöpfung" beim Internationalen Musikfest Hamburg

Mit Haydns Loblied auf die Erschaffung der Erde eröffnet das NDR Elbphilharmonie Orchester das Internationale Musikfest. 104 Min

Konzertszene: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester bei den Silvester- und Neujahrskonzerten in der Elbphilharmonie Hamburg (30.12.2021) © HamburgMusik gmbH Foto: Daniel Dittus
38 Min

Alan Gilbert dirigiert Rachmaninows Sinfonische Tänze

Zum Jahreswechsel spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert Rachmaninows Sinfonische Tänze in der Elphi. 38 Min

Joseph Haydn mit Kopfhörern © NDR
7 Min

Haydn: Die Schöpfung | Klassik to Go

In der Werkeinführung für unterwegs erzählt Julius Heile mehr über Haydns bahnbrechendes Loblied auf die Erschaffung der Erde. 7 Min

Silvesterkonzert 2021 mit Makoto Ozone in der Elbphilharmonie. © NDR EO/Daniel Dittus Foto: Daniel Dittus
26 Min

Makoto Ozone spielt George Gershwin: "Rhapsody in Blue"

Zum Jahreswechsel spielt Jazzpianist Makoto Ozone mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie. Am Pult: Alan Gilbert. 26 Min

Screenshot: Sopranistin Christiane Karg singt bei Proben mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie. © NDR EO Foto: Screenshot
5 Min

Christiane Karg über Mahlers Rückert-Lieder

"Jedes Lied lebt für sich... jedes würde verlieren, wenn das andere nicht davor oder danach stehen würde", so die Sopranistin über die Rückert-Lieder. 5 Min

Montage: Gustav Mahler im Schwarz-weiß-Porträt mit In-Ear-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
8 Min

Mahler: Rückert-Lieder | Klassik to Go

Werkeinführung digital und für unterwegs: Yaltah Worlitzsch setzt Sie in Kürze über Gustav Mahlers Rückert-Lieder ins Bild. 8 Min

Montage: Richard Wagner im Schwarz-weiß-Porträt mit In-Ear-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Wagner: Tannhäuser | Klassik to Go

Werkeinführung für unterwegs: Laden Sie sich hier die Einführung zu Richard Wagners Tannhäuser-Ouvertüre mit dem Venusberg-Bacchanal herunter. 6 Min

Montage: Jean Sibelius mit In-Ear-Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
7 Min

Sibelius: Tapiola | Klassik to Go

Werkeinführung für unterwegs: Kurz und knapp noch vor Konzertbeginn das Wichtigste über Sibelius' "Tapiola" erfahren. 7 Min

Montage: Schumann mit Kopfhörern © picture alliance / Keystone
5 Min

Schumann: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to Go

Mit der kurzen Werkeinführung für den Weg zum Konzert bestens vorbereitet: Yaltah Worlitzsch informiert über Schumanns "Frühlingssinfonie". 5 Min

Montage: Komponist Edward Elgar mit Kophörern © picture alliance / akg-images / Colourbox Foto: -
5 Min

Elgar: Violinkonzert op. 61 | Klassik to Go

Werkeinführung für unterwegs: Laden Sie sich hier die Einführung zu Edward Elgars Violinkonzert in h-Moll herunter. 5 Min

Esa-Pekka Salonen und das NDR Elbphilharmonie Orchester im Großen Saal der Elbphilharmonie © NDR
27 Min

Salonen dirigiert Salonen: "Gemini"

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt "Gemini", eine Komposition des finnischen Dirigenten Esa-Pekka Salonen. 27 Min

Montage: Olivier Messiaen mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images / Horst Maack
5 Min

Messiaen: Les Offrandes Oubliées | Klassik to Go

Werkeinführung - kurz und knapp: Informatives über Messiaens "Les Offrandes Oubliées". 5 Min

Montage: Ravel mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images | akg-images
3 Min

Ravel: Une barque sur l'océan | Klassik to Go

Werkeinführung für unterwegs: Yaltah Worlitzsch erklärt Wissenswertes zu Ravels "Une barque sur l'océan". 3 Min

Montage: Claude Debussy mit In-Ear-Kopfhörern © picture alliance / Fine Art Images / Heritage Images
7 Min

Debussy: La Mer | Klassik to Go

Werkeinführung für unterwegs: Kurz und knapp noch vor Konzertbeginn das Wichtigste über Debussys "La Mer" erfahren. 7 Min

Esa-Pekka Salonen und das NDR Elbphilharmonie Orchester im Großen Saal der Elbphilharmonie © NDR
57 Min

Salonen dirigiert Hector Berlioz' "Symphonie fantastique"

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt die "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz. Am Pult: der finnische Dirigent Esa-Pekka Salonen. 57 Min

Screenshot: Das NDR Elbphilharmonie Orchester auf der Blau und Gelb beleuchteten Bühne des Großen Saals in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR
2 Min

Aus der Elbphilharmonie: Die Nationalhymne der Ukraine

Ein Zeichen der Solidarität: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt die ukrainische Hymne in der Elbphilharmonie Hamburg. 2 Min

Der Komponist Sean Shepherd mit einem kabellosen Kopfhörer (Montage) © commons.wikimedia.org//Cabrown224 Foto: Cabrown224
4 Min

Shepherd: Melt | Klassik to Go

Mit "Melt" verleiht der 1979 geborene Komponist Sean Shepherd dem Schrumpfen der Gletscher eine musikalische Stimme. 4 Min

Montage: Schostakowitsch mit Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to Go

Die digitale Werkeinführung zu Dimitrij Schostakowitschs Erster Sinfonie - zum online Hören oder Runterladen. 6 Min

Franz Liszt mit In-Ohr-Kopfhörern (Montage) © picture-alliance / akg-images
5 Min

Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 | Klassik to Go

"Das versteht Ihr alle nicht...", so Franz Liszt zu seinem Klavierkonzert Nr. 1. Wie das kam, erklärt Yaltah Worlitzsch. 5 Min

Ludwig van Beethoven mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images / Beethoven-Haus Bonn | Beethoven-Haus Bonn
6 Min

Beethoven: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to Go

"Ta ta ta taaa, ta ta ta taaaaa ..." - In der Werkeinführung für unterwegs erzählt Julius Heile mehr über Beethovens berühmte Fünfte. 6 Min

Dirigentin Marin Alsop © Intermusica / Olivia Williams / owilliams@intermusica.co.uk Foto: Olivia Williams

Marin Alsop dirigiert Meisterwerke aus den USA

Festival Age of Anxiety: Marin Alsop dirigiert Werke von Bernstein, Barber und Adams. Solist ist Jean-Yves Thibaudet. mehr

Screenshot: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Eröffnungskonzert der Saison 2021/2022 im Großen Saal der Elbphilharmonie. © NDR Foto: Screenshot
25 Min

Alan Gilbert dirigiert Mark-Anthony Turnage: Time Flies

Uraufführung bei der Opening Night: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter der Leitung von Alan Gilbert Mark-Anthony Turnages "Time Flies". 25 Min

Montage: Komponist Leonard Bernstein mit In-Ear-Kopfhörern © Wikimedia Commons
6 Min

Bernstein: Sinfonie Nr. 2 "Age of Anxiety" | Klassik to Go

"Age of Anxiety" ist der Beiname für Bernsteins Sinfonie Nr. 2. In der digitalen Werkeinführung mit Julius Heile erfahren Sie mehr. 6 Min

Montage: Komponist John Adams mit In-Ear-Kopfhörern © Margaretta Mitchel
5 Min

Adams: Fearful Symmetries | Klassik to Go

Mit der kurzen Werkeinführung für den Weg zum Konzert bestens vorbereitet: Julius Heile über John Adams' "Fearful Symmetries". 5 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert. © ZDF
66 Min

Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 mit Günter Wand (2001)

Günter Wand und das NDR Sinfonieorchester eröffnen 2001 das SHMF in Lübeck mit Bruckners Neunter Sinfonie. 66 Min

Screenshot: Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, und Sänger Morris Robinson gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester während des Konzerts beim Festival "Age of America" © NDR Foto: Screenshot

Copland und Barber im Live-Mitschnitt aus der Elphi

Beim "Age of Anxiety"-Konzert standen Werke von Korngold, Barber und Copland auf dem Programm. Sehen Sie Copland und Barber hier im Mitschnitt. mehr

Montage: Aaron Copland mit In-Ear-Kopfhörern © picture alliance / akg-images | akg-images
6 Min

Copland: Lincoln Portrait | Klassik to Go

Die digitale Werkeinführung für den Weg ins Konzert: Yaltah Worlitzsch über Aaron Coplands "Lincoln Portrait". 6 Min

Screenshot: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Eröffnungskonzert der Saison 2021/2022 im Großen Saal der Elbphilharmonie. © NDR Foto: Screenshot
24 Min

Alan Gilbert dirigiert Leonard Bernstein: "Symphonic Dances"

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt "Symphonic Dances" aus der "West Side Story" von Leonard Bernstein. Am Pult: Chefdirigent Alan Gilbert. 24 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert 2001 das damalige NDR Sinfonieorchester (jetzt NDR Elbphilharmonie Orchester). © NDR EO Foto: Screenshot
30 Min

Günter Wand dirigiert Schuberts Sinfonie Nr. 7 (2001)

Maestro Günter Wand dirigiert 2001 Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 beim Schleswig-Holstein Musik Festival. 30 Min

Ludwig van Beethoven mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images / Beethoven-Haus Bonn | Beethoven-Haus Bonn
4 Min

Beethoven: Violinkonzert | Klassik to Go

Gut informiert ins Konzert: mit der digitalen Werkeinführung zu Beethovens Violinkonzert - auch als Download. 4 Min

Montage: Antonín Dvořák mit Air Pods © picture alliance
6 Min

Dvořák: Violinkonzert | Klassik to Go

Was macht Antonín Dvořáks Violinkonzert so besonders? Autor Julius Heile verrät mehr in der kurzen Werkeinführung zum Download. 6 Min

Montage: Antonín Dvořák mit Air Pods © picture alliance
4 Min

Dvořák: "Slawische Tänze" | Klassik to Go

Alles Wissenswerte um Antonín Dvořáks "Slawische Tänze": knapp und kompakt zusammengefasst in "Klassik to Go" zum Download. 4 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert 1988 das damalige NDR Sinfonieorchester (jetzt NDR Elbphilharmonie Orchester) in Lübeck. © NDR EO Foto: Screenshot
28 Min

Günter Wand dirigiert Schuberts Sinfonie Nr. 7 (1988)

Maestro Günter Wand dirigiert Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759. Eine Konzertaufzeichnung mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester. 28 Min

Montage: Screenshots von Klarinettist Christoffer Sundqvist, Dirigent und Komponist Esa-Pekka Salonen und dem Deckblatt der Partitur zu "Kínēma" © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Salonen über Salonen: "Kínēma"

Seine Komposition für Solo-Klarinette und Orchester basiere auf Filmmusik, so Dirigent und Komponist Esa-Pekka Salonen. 3 Min

Esa-Pekka Salonen dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © NDR
83 Min

Salonen dirigiert Berlioz & Salonen

Konzertmitschnitt vom 21. Januar 2022: Esa-Pekka Salonen dirigiert ein Konzertprogramm rund um antike Mythen und französische Farben. 83 Min

Renée Fleming © Andrew Eccles Foto: Andrew Eccles

NDR Elbphilharmonie Orchester im Théâtre des Champs-Elysées

Alan Gilbert, Renée Fleming und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen im Théâtre des Champs-Elysées in Paris. mehr

Konzertszene: Pianist Makoto Ozone hinter seinem Flügel während der Silvester- und Neujahrskonzerte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert (30.12.2021) © HamburgMusik gmbH Foto: Daniel Dittus
105 Min

Silvester in der Elphi: Alan Gilbert & Makoto Ozone

Konzertmitschnitt: Jazzpianist Makoto Ozone gastiert zum Jahreswechsel bei Alan Gilbert und dem NDR Elbphilharmonie Orchester. 105 Min

Screenshot: Christoph von Dohnányi dirigiert Robert Schumanns Erste Sinfonie in der Laeiszhalle in Hamburg im Jahr 2008. © NDR EO Foto: Screenshot
35 Min

Christoph von Dohnányi dirigiert Schumanns Erste Sinfonie

Christoph von Dohnányi, damals Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, dirigiert Schumanns Erste Sinfonie in der Laeiszhalle. 35 Min

Screenshot: Dirigent Manfred Honeck beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg (18. November 2021) © NDR Foto: Screenshot
62 Min

Manfred Honeck dirigiert Mahlers Sinfonie Nr. 1

Konzertmitschnitt vom 18. November 2021: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Gustav Mahlers Erste Sinfonie. 62 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert im Jahr 1986 Bruckners Fünfte in der Stadthalle Braunschweig. © NDR EO Foto: Screenshot
74 Min

Günter Wand dirigiert Bruckners Fünfte Sinfonie (1986)

Günter Wand dirigiert Bruckners Sinfonie Nr. 5 - ein Konzert mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester im Jahr 1986. 74 Min

Screenshot: Blick auf eine Notenstimme für Eislers "Deutsche Sinfonie", dahinter geben sich Carlos Miguel Prieto und Matthias Goerne einen "fist bump" © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Matthias Goerne über Eislers Deutsche Sinfonie

Hanns Eisler sei einer der bedeutendesten Komponisten des Nachkriegsdeutschlands, so Bariton Matthias Goerne. 4 Min

Screenshot: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elphi (Oktober 2021) © NDR Foto: Screenshot
74 Min

Alan Gilbert dirigiert Bruckners Vierte Sinfonie (2021)

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Bruckners Vierte Sinfonie im Großen Saal der Elbphilharmonie. 74 Min

Screenshot: Frank Peter Zimmermann während seines Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg  (18. November 2021) © NDR Foto: Screenshot
103 Min

Konzertmitschnitt: Manfred Honeck & Frank Peter Zimmermann

Frank Peter Zimmermann und Manfred Honeck sind mit Werken von Bartók, Martinů und Mahler zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 103 Min

Screenshot: Geiger Pekka Kuusisto bei seinem Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester (5. Juni 2020) © NDR Foto: Screenshot
25 Min

Lindberg: Violinkonzert Nr. 1 mit Kuusisto & Mäkelä

Mit Lindbergs Violinkonzert debütierten Klaus Mäkelä und Pekka Kuusisto im Juni 2020 beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 25 Min

Die NDR ElphCellisten beim Konzert in der Elbphilharmonie im April 2019. © NDR Foto: Screenshot
4 Min

NDR ElphCellisten spielen Mendelssohn Bartholdy

Cello-Arrangements in der Elbphilharmonie: Die NDR ElphCellisten spielen im Jahr 2019 Mendelssohn Bartholdys "Verleih uns Frieden". 4 Min

Die NDR ElphCellisten beim Konzert in der Elbphilharmonie im April 2019. © NDR Foto: Screenshot
11 Min

NDR ElphCellisten spielen Brahms: Drei Gesänge

Die NDR ElphCellisten spielen Johannes Brahms' "Drei Gesänge". Ein Konzertmitschnitt aus dem Jahr 2019 aus der Elbphilharmonie. 11 Min

Das NDR Jugendsinfonieorchester auf der Bühne im Großen Saal der Elbphilharmonie. © NDR EO Foto: Screenshot
78 Min

NDR Jugendsinfonieorchester spielt Mahlers Fünfte

Das NDR Jugendsinfonieorchester spielt Mahlers Fünfte unter der Leitung von Stefan Geiger. Eine Aufzeichnung vom September 2021. 78 Min

Screenshot: Christoph von Dohnányi dirigiert im Jahr 2008 das damalige NDR Sinfonieorchester in der Laeiszhalle. © NDR EO Foto: Screenshot
40 Min

Christoph von Dohnányi dirigiert Schumanns Zweite

Christoph von Dohnányi, damals Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, dirigiert Schumanns Zweite Sinfonie. 40 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Berliner Philharmonie im Jahr 1985. © NDR EO Foto: Screenshot
5 Min

Günter Wand dirigiert Webern: Fünf Stücke für Orchester (1985)

Günter Wand und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Anton Weberns Fünf Stücke für Orchester. 5 Min

Screenshot: John Eliot Gardiner dirigiert Bruckners "Te deum" auf dem Schlewsig-Holstein Musik Festival im Jahr 1993. © NDR EO Foto: Screenshot
21 Min

John Eliot Gardiner dirigiert Bruckners "Te Deum"

Konzertmitschnitt vom Schleswig-Holstein Musik Festival 1993: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Bruckners "Te Deum". 21 Min

John Eliot Gardiner dirigiert beim SHMF Abschlusskonzert in Lübeck im Jahr 1992 Brittens War Requiem. © NDR EO Foto: Screenshot
88 Min

John Eliot Gardiner dirigiert Brittens War Requiem

Abschlusskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 1992 mit dem NDR Sinfonieorchester, NDR Chor, Monteverdi Choir London, u.a. 88 Min

Screenshot: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elphi © NDR Foto: Screenshot
38 Min

Alan Gilbert dirigiert Brahms: Sinfonie Nr. 3

Konzertmitschnitt aus der Elphi: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Brahms' Sinfonie Nr. 3. 38 Min

Christoph Eschenbach dirigiert das NDR Sinfonieorchester.
60 Min

Mahler: Sinfonie Nr. 4 mit Christoph Eschenbach

Christoph Eschenbach dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2010. 60 Min

Screenshot: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elphi © NDR Foto: Screenshot
15 Min

Alan Gilbert dirigiert Webern: "Im Sommerwind"

Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Anton Weberns Orchester-Idyll "Im Sommerwind" in der Elphi. 15 Min

Frank Peter Zimmermann spielt das Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels" von Alban Berg in einer Aufnahme aus dem Jahr 2020 mit Dirigent Alan Gilbert. © NDR EO Foto: Screenshot
34 Min

Zimmermann spielt Berg: "Dem Andenken eines Engels"

Frank Peter Zimmermann und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Alban Bergs Violinkonzert. Am Pult: Chefdirigent Alan Gilbert. 34 Min

Screenshot: Paavo Järvi dirigiert das NDR Elbbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg (Konzertszene). © Screenshot Foto: NDR EO
61 Min

Paavo Järvi dirigiert Bruckner: Sinfonie Nr. 2

Paavo Järvi und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Bruckners Zweite Sinfonie beim Internationalen Musikfest Hamburg 2019. 61 Min

Screenshot: Laura Aikin, Paavo Järvi und das NDR Elbbphilharmonie Orchester stehen zum Applaus auf der Bühne des Großen Saals in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
18 Min

Paavo Järvi dirigiert Berg: "Sieben frühe Lieder"

Beim Internationalen Musikfest Hamburg 2019 spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester Bergs "Sieben frühe Lieder". Es singt Laura Aikin. 18 Min

Konzertszene: Pablo Heras-Casado während des Voreröffnungskonzerts des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2021. © fotonick Kiel
33 Min

Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert: Sinfonie Nr. 6

Zum Auftakt 2021 stand in der Lübecker MuK Franz Schuberts Sinfonie Nr. 6 C-Dur auf dem Programm. 33 Min

Screenshot: Cellist Yo-Yo Ma während des Saisoneröffnungskonzerts des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Großen Saal der Elbphilharmonie © NDR Foto: Screenshot

Konzertmitschnitt: Opening Night mit Yo-Yo Ma und Alan Gilbert

Bis Ende November online: die Saisoneröffnung des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Alan Gilbert und Stargast Yo-Yo Ma. mehr

Herbert Blomstedt dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © NDR
60 Min

Blomstedt dirigiert Bruckners Große Messe

Mit Anton Bruckners Messe Nr. 3 f-Moll beschließt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Herbert Blomstedt 1996 das SHMF. 60 Min

Screenshot: Thomas Schwarz, 1. Schlagzeuger des NDR Elbphilharmonie Orchesters, spielt Maurice Ravels "Boléro" mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester. © NDR Foto: Screenshot
17 Min

Alan Gilbert dirigiert Ravels Boléro

Konzertmitschnitt vom 18. Juni 2021: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Maurice Ravels "Boléro". 17 Min

Screenshot: Alan Gilbert beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
26 Min

Alan Gilbert dirigiert Aaron Copland: "Appalachian Spring"

Alan Gilbert dirigiert zum Saisonabschluss Aaron Coplands "Appalachian Spring". Ein Konzertmitschnitt vom 18. Juni 2021. 26 Min

Screenshot: Alan Gilbert beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
19 Min

Alan Gilbert dirigiert Rimski-Korsakow

Konzertmitschnitt vom 18. Juni 2021: Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Rimski-Korsakows "Capriccio Espagnol". 19 Min

Screenshot: Paavo Järvi und das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
67 Min

Konzertmitschnitt: Järvi & das NDR Elbphilharmonie Orchester

Internationales Musikfest: Paavo Järvi dirigiert Tschaikowskys Streicherserenade und die Zweite Sinfonie von Carl Nielsen. 67 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert 2001 das damalige NDR Sinfonieorchester (jetzt NDR Elbphilharmonie Orchester). © NDR EO Foto: Screenshot
30 Min

Günter Wand dirigiert Schuberts Sinfonie Nr. 7 (2001)

Maestro Günter Wand dirigiert 2001 Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 beim Schleswig-Holstein Musik Festival. 30 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert 1996 das damalige NDR Sinfonieorchester (jetzt NDR Elbphilharmonie Orchester). © NDR EO Foto: Screenshot
20 Min

Günter Wand dirigiert Haydns Sinfonie Nr. 76 Es-Dur (1996)

Das Elbphilharmonie Orchester spielt auf dem SHMF im Jahr 1996 Haydns Sinfonie Nr. 76 Es-Dur. Am Pult: Maestro Günter Wand. 20 Min

Vier Streicher des NDR Elbphilharmonie Orchesters sitzen neben einem Bulli im Grünen am Wasser. © NDR
3 Min

Bulli-Tour durch Hamburg

Ob Copacabana oder Hamburg - auf Bulli-Tour mit den Streichern des NDR Elbphilharmonie Orchesters Julius Beck, Johannes Strake, Gabriel Uhde und Valentin Priebus kommt Sommerfeeling auf. 3 Min

Musiker des NDR Elbphiharmonie Orchesters spielen im Studio Kino in Hamburg. © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Noah Quartett im Studio Kino: Kultur! Kommt wieder!

Wiedereröffnung der Kinos! Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen aus diesem Anlass im Studio Kino in Hamburg. 2 Min

Günter Wand dirigiert im Jahr 1997 Schuberts Sinfonie Nr. 5. © NDR EO Foto: Screenshot
29 Min

Günter Wand dirigiert Schuberts Sinfonie Nr. 5 (1997)

Das damalige NDR Sinfonieorchester spielte 1997 beim Schleswig-Holstein Musik Festival Schuberts Sinfonie Nr. 5 in B-Dur. 29 Min

Screenshot: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester während des ersten gemeinsamen Konzerts mit Publikum nach Ende des Lockdowns (18. Juni 2021) © NDR Foto: Screenshot
62 Min

Alan Gilbert dirigiert Rimski-Korsakow, Copland & Ravel

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Rimski-Korsakows Capriccio espagnol, Coplands Appalachian Spring und Ravels Boléro. 62 Min

Screenshot: Paavo Järvi beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
35 Min

Paavo Järvi dirigiert Nielsen: "Die vier Temperamente"

Konzertmitschnitt vom 7. Mai 2021: Paavo Järvi und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen beim Internationalen Musikfest Hamburg. 35 Min

Günter Wand dirigiert im Jahr 1997 Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68. © NDR EO Foto: Screenshot
48 Min

Günter Wand dirigiert Brahms' Sinfonie Nr. 1 (1997)

Das damalige NDR Sinfonieorchester spielte 1997 beim Schleswig-Holstein Musik Festival Brahms' Erste Sinfonie. 48 Min

Screenshot: Harfenistin Anaëlle Tourret und Tubist Markus Hötzel vom NDR Elbphilharmonie Orchester auf der Bühne der Elphi © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Tuba & Harfe: So klingt die Saison 2021/2022

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchester lassen die neue Saison des NDR Elbphilharmonie Orchesters schon einmal anklingen. 4 Min

Screenshot: Wolfgang Ritter vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter dem Sternenhimmel des Planetarium Hamburg © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Debussy im Planetarium Hamburg: Kultur! Kommt Wieder!

Ein Gruß zu den Sternen: Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen Debussy im Planetarium Hamburg. 3 Min

Screenshot: Ein Cellist streicht über die Saiten seines Instruments © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Streichquartett im St. Pauli Theater: Kultur! Kommt Wieder!

Der Vorhang öffnet sich wieder: Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters sind zu Gast im St. Pauli Theater Hamburg. 3 Min

Screenshot: Das Noah Quartett spielt im Rolf-Liebermann-Studio. © NDR Foto: Screenshot
24 Min

Ludwig van Beethoven: Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4

Das Noah Quartett spielt Beethoven. Ein Mitschnitt des Kammerkonzerts aus dem Rolf-Liebermann-Studio des NDR. 24 Min

Screenshot: Paavo Järvi und das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
67 Min

Konzertmitschnitt: Järvi & das NDR Elbphilharmonie Orchester

Internationales Musikfest: Paavo Järvi dirigiert Tschaikowskys Streicherserenade und die Zweite Sinfonie von Carl Nielsen. 67 Min

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1962. © NDR Foto: NDR
83 Min

Maria Callas & Georges Prêtre in der Hamburger Musikhalle

Im Jahr 1962 gastiert "La divina" Maria Callas ein weiteres Mal beim NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle. 83 Min

Igor Strawinsky und Tänzer des New York City Ballett © NDR EO Foto: Screenshot
14 Min

Strawinsky probt "Apollon musagète"

1965 in Hamburg: Strawinsky und Balanchine bei der Arbeit an der NDR Fernsehfassung von "Apollon musagète". 14 Min

"Apollon musagète" - Ballett in zwei Bildern von Igor Strawinsky. © NDR EO Foto: Screenshot
29 Min

Strawinsky in Hamburg: Ballett "Apollon musagète"

Die NDR Fernsehfassung von "Apollon musagète" mit dem New York City Ballet und unter dem Dirigat von Strawinsky (1965). 29 Min

Igor Strawinsky mit Begleiterin © NDR
14 Min

Im Porträt: Strawinsky in Hamburg

Jahrhunderkomponist Igor Strawinsky, das damalige NDR Sinfonieorchester und Hamburg waren eng verbunden - ein Rückblick. 14 Min

Hans Schmidt-Isserstedt und Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters © NDR
13 Min

J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 (1961)

Ein historischer Konzertmitschnitt des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Hans Schmidt-Isserstedt am Pult. 13 Min

Screenshot: Geigerin María Dueñas bei ihrem Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester (25. März 2021) © NDR Foto: Screenshot
73 Min

Konzertmitschnitt: Manfred Honeck & María Dueñas

Live-Mitschnitt vom 25. März 2021: María Dueñas und Manfred Honeck sind zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 73 Min

Günter Wand dirigiert im Jahr 1981 die Sinfonie Nr. 4 1981 von Johannes Brahms. © NDR EO Foto: Screenshot
44 Min

Günter Wand dirigiert Brahms' Vierte Sinfonie (1981)

1981: Günter Wand führt Brahms' Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 mit dem NDR Sinfonieorchester im Kieler Schloss auf. 44 Min

Harfenistin Anaëlle Tourret vom NDR Elbphilharmonie Orchester spielt im Rolf-Liebermann-Studio. © NDR EO Foto: Screenshot
19 Min

Claude Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters haben Debussys Sonate für Flöte, Viola und Harfe aufgenommen. 19 Min

Screenshot: Augustin Hadelich, Violinist und derzeit Associate Artist beim NDR Elbphilharmonie Orchester, während einer Probe © NDR
4 Min

Hadelich über Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur

"Es fühlt sich an, als würde ich über das Thema fliegen" - Augustin Hadelich freut sich auf Tschaikowskys Violinkonzert. 4 Min

Screenshot: Konzertmeister Roland Greutter und Solo-Cellist Andreas Grünkorn vom NDR Elbphilharmonie Orchester bei einer Kammermusik-Aufnahme im Rolf-Liebermann-Studio des NDR © NDR Foto: Screenshot
21 Min

Maurice Ravel: Sonate für Violine und Violoncello

Konzertmeister Roland Greutter und Solo-Cellist Andreas Grünkorn vom NDR Elbphilharmonie Orchester haben Ravels Hommage an Debussy aufgenommen. 21 Min

Konzertszene: Chefdirigent Günter Wand während eines Konzerts mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester im Kieler Schloss (1984) © NDR Foto: Screenshot
44 Min

Günter Wand dirigiert Brahms' Zweite Sinfonie (1984)

Ein historischer Konzertmitschnitt des damaligen NDR Sinfonieorchesters und seines Chefdirigenten aus dem Jahr 1984. 44 Min

Screenshot: Blick auf verschiedene Konzertprogramme der Reihe NDR das neue werk, u.a. mit Pierre Boulez, Sofia Gubaidulina und Hans Wernder Henze © NDR Foto: Screenshot
12 Min

Raum für Neue Musik: Die Konzertreihe NDR das neue werk

Mit der Gründung der Konzertreihe NDR das neue werk schafft der NDR im Jahr 1951 einen Raum für die neue Musik. 12 Min

Konzertszene: Pianistin Anna Vinnitskaya während eines Kammerkonzerts mit Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Mai 2020 © NDR Foto: Screenshot
10 Min

Anna Vinnitskaya spielt Bachs Klavierkonzert Nr. 5 f-Moll

Anna Vinnitskaya spielt Bachs Klavierkonzert Nr. 5 in f-Moll mit Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie Orchesters. 10 Min

Konzertszene: Barbara Gruszczynska während eines Kammerkonzerts des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Mai 2020 © NDR EO Foto: Screenshot
26 Min

Kammermusik: Richard Strauss' "Metamorphosen"

Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen Strauss' Metamorphosen in einer Fassung für sieben Streicher. 26 Min

Dr. Jörg Thierfelder, Vorsitzender im Vorstand Freunde des NDR Elbphilharmonie Orchesters e.V., im Interview. © NDR EO Foto: Screenshot
9 Min

Freundeskreis fördert Kammermusikreihe des NDR EO

Jörg Thierfelder vom Freundeskreis des NDR Elbphilharmonie Orchesters über das Engagement für die Kammermusik. 9 Min

Szene aus einem "Konzert statt Schule" im Rolf-Liebermann-Studio: ein Mädchen "dirigiert" einen Geiger © NDR Foto: Marcus Krüger
6 Min

Musik zum Anfassen

Die Nachwuchsarbeit des NDR EO umfasst Angebote für Kinder und Familien ebenso wie Programme für ambitionierte Musiker. 6 Min

Konzertszene: Günter Wand während des Konzerts mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester (1992) © NDR Foto: Screenshot
26 Min

Günter Wand dirigiert Schuberts Sinfonie Nr. 3 (1992)

Am 3. Oktober 1992 gastiert das NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Wand im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin. 26 Min

Screenshot: Pianist Daniil Trifonov im Foyer der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Im Gespräch: Daniil Trifonov und Alan Gilbert

Mit Prokofjews Klavierkonzert Nr. 1 und Schnittkes Konzert für Klavier und Streicher debütiert Daniil Trifonov beim NDR EO. 3 Min

Opern-Star Maria Callas bei ihrem Auftritt mit dem NDR Sinfonieorchester in der Hamburger Musikhalle im Jahr 1959. © NDR Foto: NDR
91 Min

Maria Callas: Rossini & Verdi mit dem NDR Sinfonieorchester

Historische Konzertaufnahmen mit Maria Callas: Die "Primadonna assoluta" trat 1959 in der Hamburger Musikhalle auf. 91 Min

Screenshot: Das Nima Quartett musiziert im Rolf-Liebermann-Studio. © NDR
92 Min

Nima Quartett spielt Beethoven & Schubert

Auf dem Konzertprogramm stehen Beethovens Streichquartett Es-Dur op. 127 und Schuberts Streichquintett C-Dur D 956. 92 Min

Das Homeschooling- und Edutainment-Angebot des NDR: musikalische Vielfalt dank der Klangkörper NDR Elbphilharmonie Orchester, NDR Radiophilharmonie, NDR Bigband und NDR Chor © NDR Foto: -

Discover Music! mit den NDR Ensembles

Wir sind online für euch da! Education-Material, witzige Video-Clips und ganze Konzertmitschnitte findet ihr hier. mehr

Großer Saal der Elbphilharmonie © Hamburg Musik gGmbH Foto: Michael Zapf
8 Min

"Es ist eine große Ehre und eine große Verantwortung"

Vier Jahre Elbphilharmonie Hamburg, vier Jahre Residenzorchester: Am 11. Januar 2017 eröffnete das NDR EO das neue Konzerthaus. 8 Min

Screenshot: Blick durch den Zuschauerraum auf die Bühne der Laeiszhalle Hamburg © Screenshot
6 Min

Damals & Heute #5: Laeiszhalle. Vom Licht untermalt

Für das NDR Elbphilharmonie Orchester war die Laeiszhalle über 70 Jahre lang musikalische Heimat. 6 Min

Screenshot: Fünf Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Brahms & Schubert: "An die Künste" mit den NDR Ensembles

Mit einem Arrangement aus Brahms' Dritter Sinfonie und Schuberts "An die Musik" hoffen die NDR Ensembles auf ein gutes neues Jahr. 3 Min

Screenshot: Das Noah Quartett spielt im Rolf-Liebermann-Studio. © NDR Foto: Screenshot
24 Min

Ludwig van Beethoven: Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4

Das Noah Quartett spielt Beethoven. Ein Mitschnitt des Kammerkonzerts aus dem Rolf-Liebermann-Studio des NDR. 24 Min

Screenshot: Bettina Bertsch und Erik Wenbo Xu während des Kammerkonzerts des Noah Quartetts am 17. Februar 2020 © NDR Foto: Screenshot
32 Min

Ludwig van Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3

Das Noah Quartett spielt Beethoven. Ein Mitschnitt des Kammerkonzerts aus dem Rolf-Liebermann-Studio des NDR. 32 Min

Screenshot: Alexandra Psareva, Michael Stürzinger, Bettina Bertsch und Erik Wenbo Xu während des Kammerkonzerts des Noah Quartetts am 17. Februar 2020 © NDR Foto: Screenshot
37 Min

Ludwig van Beethoven: Streichquartett cis-Moll op. 131

Das Noah Quartett spielt Beethoven. Ein Mitschnitt des Kammerkonzerts aus dem Rolf-Liebermann-Studio des NDR. 37 Min

Screenshot: Bläser der NDR Bigband spielen in den geöffneten Fenstern des Abaton-Kinos in Hamburg © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Weihnachtsgruß der NDR Bigband: "Stille Nacht"

A Christmas Carol einmal anders: Die NDR Bigband schickt einen musikalischen Weihnachtsgruß aus dem Grindelviertel in Hamburg. 2 Min

Screenshot: Herbert Blomstedt im Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester (11.12.2020) © NDR Foto: Screenshot
92 Min

Herbert Blomstedt & Francesco Piemontesi in der Elbphilharmonie

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Schuberts "Große C-Dur" sowie ein Mozart-Klavierkonzert mit Francesco Piemontesi. 92 Min

Screenshot: Dirigent Herbert Blomstedt in seiner Video-Konzerteinführung für Schuberts Große-C-Dur-Sinfonie (9.12.2020). © NDR Foto: Screenshot
20 Min

Blomstedts Konzerteinführung: Schuberts "Große C-Dur"

Maestro Herbert Blomstedt spricht über (und singt aus) Franz Schuberts Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944. 20 Min

Screenshot: Harfenistin Anaëlle Tourret an ihrer mit einer Weihnachtsmannmütze geschmückten Harfe in der Elbphilharmonie. Im Hintergrund: die Posaunisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters Joachim Preu und Stefan Geiger. © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Aus der Elbphilharmonie: Adams "Le Cantique de Noël"

Harfenistin Anaëlle Tourret und ihre Blechbläser-Kollegen des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen "Le Cantique de Noël". 4 Min

Screenshot: Dirigent Günter Wand in einer historischen Aufzeichnung © NDR Foto: Screenshot
16 Min

75 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester: Die Ära Wand

Er prägte das damalige NDR Sinfonieorchester wie kaum ein anderer: Günter Wand, Chefdirigent von 1982 bis 1991. 16 Min

Paavo Järvi und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Francis Poulenc "Sinfonietta". © NDR
72 Min

Konzertmitschnitt: Paavo Järvi in der Elbphilharmonie

Paavo Järvi und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Werke von Poulenc, Ravel, Roussel und Ibert. 72 Min

Screenshot: Alan Gilbert betrachtet eine Archivaufnahme mit Hans Schmidt-Isserstedt am Pult des damaligen NWDR Sinfonieorchesters © NDR Foto: Screenshot
6 Min

Damals & Heute #4: Chefsache

Der Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Alan Gilbert, über seinen Amtsvorgänger Hans Schmidt-Isserstedt. 6 Min

Screenshot: Solo-Oboist Paulus van der Merwe sieht sich einen historischen Filmausschnitt an © NDR Foto: Screenshot
5 Min

Damals & Heute #3: Herausforderungen

Mangel, Kreativität und unbedingte Entschlossenheit prägen die Anfangszeit des heutigen NDR Elbphilharmonie Orchesters. 5 Min

Screenshot: Yehudi Menuhin im Interview einer historischen Aufnahme © NDR Foto: Screenshot
6 Min

Damals & Heute #2: Versöhnung

Yehudi Menuhin spielt 1945 als erster Gastsolist mit dem damaligen Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks. 6 Min

Beate Aanderud und Paulus van der Merwe (oben rechts) und das Sinfonieorchester des NWDR (unten links) © NDR
6 Min

Damals & Heute #1: Gründung

Bereits 1945 wurde das Orchester gegründet. Ein bewegendes Ereignis - auch für die heutigen Musiker des NDR EO. 6 Min

Screenshot: Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester im Großen Saal der Elbphilharmonie ohne Publikum © NDR
117 Min

Jubiläumskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters

Nach Brahms' Doppelkonzert mit Julia Fischer und Daniel Müller-Schott dirigiert Alan Gilbert Tschaikowskys 5. Sinfonie. 117 Min

Esa-Pekka Salonen dirigiert © Minna Hatinen Finnish National Opera and Ballet
32 Min

Esa-Pekka Salonen dirigiert Richard Strauss

Mit Strauss' "Metamorphosen" ist der finnische Dirigent Esa-Pekka Salonen zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 32 Min

Screenshot: Esa-Pekka Salonen dirigiert das NDR Elbphilhamonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
37 Min

Esa-Pekka Salonen dirigiert Ravel

Der Finne dirigiert Ravels "Ma mère l'oye". Ein Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters aus der Elbphilharmonie. 37 Min

Trompeter Ingolf Burkhardt von der NDR Bigband spielt "Cantaloupe"  Foto: screenshot
4 Min

NDR Bigband & gstrings: Cantaloupe Island

"Groovy groovy jazzy funky" - Bläser der NDR Bigband und die gstrings sorgen mit Herbie Hancocks Jazzstandard für gute Laune. 4 Min

Günter Wand bei einer Probe (1994). © NDR
13 Min

Günter Wand probt Beethoven (1994)

Günter Wands Konzerte sind legendär - seine Probenarbeit war es ebenfalls. Im August 1994 probt der Maestro mit dem NDR Sinfonieorchester Beethoven 5 und 6. 13 Min

Günter Wand dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester (damals NDR Sinfonieorchester). © NDR
35 Min

Günter Wand dirigiert Beethovens Fünfte Sinfonie (1994)

Maestro Günter Wand und das NDR Sinfonieorchester sind zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival 1994. 35 Min

Günter Wand dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester (damals NDR Sinfonieorchester). © NDR
46 Min

Günter Wand dirigiert Beethoven 6 (1994)

Mit Beethovens "Pastorale" beschließen das NDR Sinfonieorchester und Günter Wand das Schleswig-Holstein Musik Festival 1994. 46 Min

Günter Wand dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester (damals NDR Sinfonieorchester). © NDR
15 Min

Günter Wand dirigiert Beethovens Leonoren-Ouvertüre (1990)

Beethoven vom Feinsten: Mit der dramatischen Leonoren-Ouvertüre III op. 72 a eröffnen Günter Wand und das NDR Sinfonieorchester das Schleswig-Holstein Musik Festival 1990 in Lübeck. 15 Min

Vier Streicher des NDR Elbphilharmonie Orchesters sitzen neben einem Bulli im Grünen am Wasser. © NDR
3 Min

Bulli-Tour durch Hamburg

Ob Copacabana oder Hamburg - auf Bulli-Tour mit den Streichern des NDR Elbphilharmonie Orchesters Julius Beck, Johannes Strake, Gabriel Uhde und Valentin Priebus kommt Sommerfeeling auf. 3 Min

Günter Wand dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester (damals NDR Sinfonieorchester). © NDR
28 Min

Günter Wand dirigiert Schuberts Sinfonie Nr. 7 (1995)

1995 dirigiert Maestro Günter Wand Schuberts "Unvollendete" beim Schleswig-Holstein Musik Festival. 28 Min

Screenshot: Solo-Oboist Paulus van der Merwe sieht sich einen historischen Filmausschnitt an © NDR Foto: Screenshot
5 Min

Damals & Heute #3: Herausforderungen

Mangel, Kreativität und unbedingte Entschlossenheit prägen die Anfangszeit des heutigen NDR Elbphilharmonie Orchesters. 5 Min

Screenshot: Flötist Jürgen Franz vom NDR Elbphilharmonie Orchester spielt auf der Bühne des Großen Saals © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Elphi At Home: Jürgen Franz spielt Debussy

Solo-Piccoloflötist Jürgen Franz vom NDR Elbphilharmonie Orchester zaubert mit "Syrinx. La Flûte de Pan" mythische Klänge in den Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg. 3 Min

Pianistin Anna Vinnitskaya im Porträt © Marco Borggeve Foto: Marco Borggeve
96 Min

Kammerkonzert mit Anna Vinnitskaya

Musiker*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters und Stargast Anna Vinnitskaya spielen ein exklusives Radio-Kammerkonzert. 96 Min

Screenshot: Die vier Mitglieder des Noah Quartetts in einem (farbigen) Splitscreen © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Das Noah Quartett spielt Schulhoff: Alla Tarantella

Das Noah Quartett spielt "Alla Tarantella" aus Erwin Schulhoffs Fünf Stücken für Streichquartett von 1923. 3 Min

Screenshot: Bassposaunist Uwe Leonbacher vom NDR Elbphilharmonie Orchester auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
7 Min

Elphi At Home: Uwe Leonbacher spielt Hidas

Uwe Leonbacher ist Bass- und Kontrabassposaunist beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Für seinen "Elphi At Home"-Clip hat er die "Meditation" von Frigyes Hidas für Bassposaune Solo ausgewählt. 7 Min

Screenshot: Hornistin Claudia Strenkert vom NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Alphorn auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Elphi At Home: Claudia Strenkert spielt Alphorn

Herausragend: Solo-Hornistin Claudia Strenkert vom NDR Elbphilharmonie Orchester spielt zwei Werke auf einem Instrument mit eher ungewöhnlichem Format. #ElphiAtHome 4 Min

Splitscreen: Blechbläser des NDR Elbphilharmonie Orchesters © NDR
1 Min

An Irish Blessing

Mit einem irischen Segen, komponiert von James E. Moore und bearbeitet für Blechbläser, melden sich vier Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters aus dem Homeoffice. Wir machen "Kultur trotz Corona". 1 Min

Screenshot: Flötist Jürgen Franz und Oboistin Beate Aanderud im Splitscreen auf der Bühne der Elbphilharmonie © NDR Foto: Screenshot
5 Min

Elphi At Home: Franz und Aanderud spielen Bozza

Flötist Jürgen Franz und Oboistin Beate Aanderud vom NDR Elbphilharmonie Orchester spielen zwei Stücke für Flöte und Oboe von Eugène Bozza: Wir bringen die Elphi zu Ihnen nach Hause. 5 Min

Screenshot: Die Mitglieder des fabergé-quintetts im Splitscreen während der Aufnahme von Mendelssohns "Denn Er hat seinen Engeln befohlen" © NDR Foto: Screenshot
4 Min

fabergé-quintett: "Denn Er hat seinen Engeln befohlen"

Das fabergé-quintett, bestehend aus Mitgliedern des NDR EO, spielt eine Bearbeitung für Streichquintett von Mendelssohn Bartholdys wunderbarer Vertonung aus dem "Elias"-Oratorium. 4 Min

Screenshot: Aline Saniter und Jan Larsen spielen Bratsche in der Elbphilharmonie. © NDR
3 Min

Elphi at Home: Leclairs Sonate Nr. 5 für Bratsche

Aline Saniter und Jan Larsen vom NDR Elbphilharmonie Orchester melden sich aus der Elphi mit dem Presto aus Jean-Marie Leclairs Sonate Nr. 5 in einer Fassung für zwei Bratschen. 3 Min

Screenshot: Das NDR Elbphilharmonie Orchester von oben © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Die neue Saison: 75 Jahre NDR EO

Das NDR EO feiert seinen 75. Geburtstag, ein Strawinsky-Festival und ganz neu: die "Elbphilharmonie Visions". In seiner Jubiläumssaison begrüßt das Orchester viele große Namen und gute Bekannte. 2 Min

Screenshot: Geiger Augustin Hadelich im Gespräch mit Amanda Kleinbart. © NDR
3 Min

Amanda on the Spot: Geiger Augustin Hadelich

Eigentlich hätte er mit Musikern des NDR EO im Uebel und Gefährlich gespielt: Augustin Hadelich. Im Gespräch mit Amanda Kleinbart verrät der Associate Artist was er isst, um auf der Bühne Energie zu haben. 3 Min

Screenshot: Hornistin Claudia Strenkert auf der leeren Bühne des Großen Saals in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
5 Min

Elphi at Home: Claudia Strenkert spielt "España"

Aus der Elbphilharmonie ins heimische Wohnzimmer: Claudia Strenkert, Solo-Hornistin des NDR Elbphilharmonie Orchesters, spielt ein Solo-Werk für Horn des russischen Komponisten Vitaly Bujanovsky. 5 Min

Screenshot: Der Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters Roland Greutter spielt auf seiner Violine © NDR Foto: Screenshot
8 Min

Elphi at Home: Roland Greutter spielt Ysaÿe

Der Erste Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielt eine Kadenz von Eugène Ysaÿe. 8 Min

David Spranger mit Fagott im Rolf-Liebermann-Studio © NDR / David Spranger
3 Min

David Spranger tröstet sich mit Rossini

"Für meinen neugeborenen Sohn zu spielen macht mir Freude und hilft mir, ein wenig die momentane Zeit zu vergessen", so David Spranger, zukünftiger Solo-Fagottist des NDR Elbphilharmonie Orchesters. 3 Min

Guillaume Couloumy spielt Trompete © NDR / Guillaume Couloumy
2 Min

Guillaume Couloumy spielt Trompete

"Zum Glück haben wir noch die Musik - Musik kann uns allen helfen!" Solo-Trompeter Guillaume Couloumy vom NDR Elbphilharmonie Orchester teilt ermutigende Worte und Töne mit Oskar Böhmes Trompetenkonzert. 2 Min

Screenshot: Vier Bratscher*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Splitscreen © NDR Foto: Screenshot
2 Min

"Doch wir hoffen's, wir wissen's"

Mit Zdeněk Fibichs "Poème" und Zeilen von Johann Wolfgang von Goethe sendet die Bratschengruppe des NDR Elbphilharmonie Orchesters Hoffnungsfrohes aus dem "Homeoffice". 2 Min

Screenshot: Kathrin Scheitzbach vom NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Katrin Scheitzbach spielt aus Massenets "Thaïs"

Ein paar Takte "Meditation" zu Hause: Katrin Scheitzbach von den Ersten Geigen des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielt einen Ausschnitt aus einem ihrer Lieblingswerke von Jules Massenet. 2 Min

Musikerinnen und Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Chefdirigent Alan Gilbert in der Mitte im Splitscreen © NDR
4 Min

Brahms 1: Ein hoffnungsvoller Gruß in die Welt

Brahms zu Corona-Zeiten: Mit einem Ausschnitt aus dem 4. Satz von Johannes Brahms' Sinfonie Nr. 1 schickt das NDR Elbphilharmonie Orchester einen Gruß voll Hoffnung und Optimismus in die Welt. 4 Min

Screenshot: Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg. © NDR Foto: Screenshot
40 Min

Brahms' Sinfonie Nr. 3 mit Alan Gilbert

Ein Konzertmitschnitt des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit seinem Chefdirigenten Alan Gilbert. 40 Min

Screenshot: Hornist Adrian Diaz Martinez mal acht (im Splitscreen) © NDR Foto: Screenshot
1 Min

Adrian Diaz Martinez mal acht

Mit einer Bearbeitung für acht Hörner von "Los nardos" (Antoni Alburquerque) schickt der Hornist des NDR EO gute Wünsche und viel positive Energie - besonders auch in sein Heimatland Spanien. 1 Min

Screenshot: Die Musiker der gstrings im Splitscreen © NDR Foto: Screenshot
4 Min

gstrings spielen "Babylove"

Stefan, Jan, Skripi, Valentin und Rodrigo - zusammen sind sie die "gstrings" des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Für "Kultur trotz Corona" spielen sie "Babylove" von Mother's Finest. 4 Min

Alan Gilbert dirigiert. © NDR Foto: Peter Hundert
110 Min

Alan Gilbert und Inon Barnatan

In der Elbphilharmonie spielte das NDR Elbphilharmonie Orchester 2018 unter der Leitung von Alan Gilbert Bruckners Siebte Sinfonie. Am Klavier: der israelische Pianist Inon Barnatan mit Beethoven. 110 Min

Screenshot: Die Musiker Volker Donandt (Kontrabass), Aline Saniter und Jan Larsen (Bratsche) und Andreas Heinemeyer (Bass) im Splitscreen © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Johannes-Passion: "Betrachte meine Seele"

Homeoffice für Musiker: Aline Saniter, Jan Larsen, Volker Donandt vom NDR Elbphilharmonie Orchester und Andreas Heinemeyer vom NDR Chor haben gemeinsam eine Arie aus Bachs Johannes-Passion eingespielt. 3 Min

Screenshot: Kontrabassisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Splitscreen. © NDR
3 Min

Schlusschoral der Johannes-Passion

Von zu Hause statt aus der Elbphilharmonie: Die Kontrabassisten Benedikt Kany, Michael Rieber, Jens Bomhardt und Volker Donandt des NDR EO haben den Schlusschoral der Johannes-Passion eingespielt. 3 Min

Dave Claessen sitzt mit Horn auf einer Bank im Grünen. © NDR/Dave Claessen
3 Min

Dave Claessen schickt ein musikalisches Rätsel

Hornist Dave Claessen hat sich in seinem "Waldoffice" ein kleines musikalisches Rätsel ausgedacht: Wer kennt die beiden Werke, aus denen er spielt? Wir machen "Kultur trotz Corona". 3 Min

Screenshot: Cellist Christoph Rocholl vom NDR Elbphilharmonie Orchester grüßt von zu Hause für "Kultur trotz Corona" © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Christoph Rocholl spielt Brahms

Kultur trotz Corona: Der Cellist Christoph Rocholl erinnert mit einem Thema aus Brahms' Sinfonie Nr. 3 an die erst kürzlich aufgeführten Konzerte in der Elbphilharmonie. 2 Min

Katharina Kühl lacht, mit Cello im Arm, in die Kamera. © NDR / Katharina Kühl
2 Min

Katharina Kühl grüßt mit Schubert

Kultur trotz Corona: "Mich berührt das - zu sehen, was dennoch alles stattfindet", sagt Katharina Kühl vom NDR Elbphilharmonie Orchester und spielt ein Cello-Solo von Franz Schubert. 2 Min

Amanda Kleinbart, mit Horn, lächelt in die Kamera. © NDR / Amanda Kleinbart
2 Min

Kultur trotz Corona: Hornistin Amanda Kleinbart

"Musik verbindet alle Menschen!" Amanda Kleinbart vom NDR Elbphilharmonie Orchester nutzt die orchesterfreie Zeit für Balkonkonzerte und spielt hier einen Ausschnitt aus einem Hornquartett. 2 Min

Screenshot: Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielen und singen gemeinsam mit ihren Nachbarn Beethovens "Ode an die Freude" © NDR Foto: Screenshot
1 Min

"Ode an die Freude": NDR EO und Nachbarn

Beethovens "Ode an die Freude" als Zeichen des Zusammenhalts: Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters musizieren in und mit ihrer Nachbarschaft Beethovens berühmten Choral. 1 Min

Screenshot: Alan Gilbert dirigiert das NDR Jugendsinfonierorchester. © NDR
6 Min

Alan Gilbert, Petr Popelka & das NDR JSO

"Große Orchester haben Verantwortung: Wissen zu vermitteln und die Begeisterung für das, was wir tun, zu teilen," so Alan Gilbert. Mit Petr Popelka dirigiert er das NDR Jugendsinfonieorchester. 6 Min

Screenshot: Dirigent Petr Popelka probt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester © NNDR Foto: Screenshot
3 Min

Im Porträt: Petr Popelka

Was macht eigentlich ein Conductor Fellow bei einem Orchester? Der junge Dirigent Petr Popelka stellt sich vor und spricht über seine Chance und Aufgaben beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 3 Min

Screenshot: Frank Peter Zimmermann im Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg am 28. Februar 2020 © NDR Foto: Screenshot
94 Min

Alan Gilbert und Frank Peter Zimmermann im Konzert

Ein Konzertmitschnitt aus der Elbphilharmonie Hamburg: Alan Gilbert dirigiert Werke von Berg, Webern und Brahms. 94 Min

Screenshot: Geiger Frank Peter Zimmermann in einer Garderobe der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
5 Min

Zimmermann über Bergs Violinkonzert

"Das Alban-Berg-Konzert ist nicht nur ein Geigenkonzert, es ist ein Kunstwerk", findet Frank Peter Zimmermann. 5 Min

Screenshot: Alan Gilbert, Susanne Stichler und Petr Popelka beim "IDEAS | On Music"-Talk des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Nachtasyl (Thalia Theater) © NDR Foto: Screenshot
71 Min

Alan Gilbert & Petr Popelka - IDEAS | On Music

Conductor Fellow Petr Popelka ist zu Gast in der Talk-Reihe "IDEAS | On Music" von Alan Gilbert und Susanne Stichler im Nachtasyl des Thalia Theaters. Die ganze Talkrunde im Video-Mitschnitt. 71 Min

Screenshot: "Die Maus" zu Gast auf der Bühne der Elphi. © NDR
3 Min

"Die Maus" zu Besuch in der Elphi

Zum Beethoven-Experiment 2020 war "die Maus" zu Gast in der Elphi! Beim NDR Familienkonzert zeigten Maus und unsere jungen Besucherinnen und Besucher ihr Händchen für Beethoven. 3 Min

Die Maus auf der Bühne im Großen Saal. © NDR Foto: Marcus Krüger
62 Min

Zum Nachschauen: Das Familienkonzert mit der Maus!

Die Maus und unsere jungen Konzertbesucher haben beim Familienkonzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester ihr Händchen für Beethoven bewiesen. Am Pult: Conductor Fellow Petr Popelka. 62 Min

Der ehemalige Chefdirigent Christoph von Dohnányi.
80 Min

Dohnányi dirigiert Tschaikowsky und Ligeti

Tschaikowskys "Pathétique", Ligetis Doppelkonzert und Ives "Unanswered Question" - mit diesem anspruchsvollen Programm kehrte der ehemalige Chefdirigent zum NDR Elbphilharmonie Orchester zurück. 80 Min

Christoph von Dohnányi, Dirigent.  Foto: Yaltah Worlitzsch
5 Min

Dohnányi über Tschaikowsky

"Große Werke brauchen keine Titel", sagt der ehemalige Chefdirigent Christoph von Dohnányi über Tschaikowskys 6. Sinfonie. Denn: "Ich halte es für eine seiner besten Kompositionen." 5 Min

Tanja Tetzlaff, Violoncello, spielt im Club. © NDR Foto: Mairena Torres
3 Min

Lars Vogt, Christian & Tanja Tetzlaff: "übelst unverstärkt"

"Etwas Magisches passiert", so Lars Vogt über den Zeitsprung zwischen Komposition und Aufführung. Zu spüren war das auch beim zweiten Konzert der Reihe im Club Uebel und Gefährlich. 3 Min

Karina Canellakis dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester im Großen Saal der Elbphilharmonie. © NDR
4 Min

Karina Canellakis über Lutoslawski

"Es ist wirklich ein 'Show-off-piece' für jeden im Orchester." Pultstar Karina Canellakis ist begeistert von Witold Lutosławskis imposantem "Konzert für Orchester". 4 Min

Fotomontage: Dirigent Krzysztof Urbański im Schwarz-Weiß-Porträt mit hellblauen Fragezeichen auf dem T-Shirt © NDR
2 Min

Fragen an Krzysztof Urbański

Wie entstehen seine Ideen einer Interpretation? Wie wird sein Name richtig ausgesprochen? Sie haben Krzysztof Urbański gefragt - hier im Video antwortet der Erste Gastdirigent des NDR EO. 2 Min

Screenshot: Adrían Díaz Martínez © NDR
4 Min

Das NDR Elbphilharmonie Orchester unterwegs

Im November reiste das NDR Elbphilharmonie Orchester für Gastkonzerte mit Chefdirigent Alan Gilbert nach Barcelona, San Sebastián und München. Hornist Adrian Diaz Martinez erzählt von der Tour. 4 Min

Alan Gilbert und Musiker*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Plakaten zum Klimawandel im Regen auf einem Dach  Foto: Peter Hundert
46 Min

Alan Gilbert dirigiert "For Seasons" in der Elbphilharmonie

Vivaldis "Vier Jahreszeiten" werden zu "For Seasons": Alan Gilbert und Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters machen die Klimakrise hörbar. Der Konzertmitschnitt aus der Elbphilharmonie. 46 Min

Amanda Kleinbart interviewt Alan Gilbert beim Kammerkonzert im Club. © NDR/Axel Herzig Foto: Axel Herzig
3 Min

Auftakt mit Alan Gilbert: "übelst unverstärkt"

Kick-off für übelst unverstärkt: Die neue Reihe des NDR Elbphilharmonie Orchesters bringt Klassik in den Club. Und sorgt für große Begeisterung bei Musikern und Publikum. 3 Min

Screenshot: Geiger Augustin Hadelich spielt in einer Probe © NDR Foto: Screenshot
3 Min

Augustin Hadelich im Porträt

Wer ist er, der erste Associate Artist des NDR Elbphilharmonie Orchesters? Geiger Augustin Hadelich kommt auf Einladung von Chefdirigent Alan Gilbert für drei Spielzeiten nach Hamburg. 3 Min

Unsuk Chin steht vor einem Fenster in der Elbphilharmonie. © NDR
4 Min

Composer in Residence Unsuk Chin im Porträt

"Für mich gibt es keine Grenze zwischen den verschiedenen Arten von Musik", erklärt Unsuk Chin. Die Residenzkomponistin ist beim NDR Elbphilharmonie Orchester sowie in der Reihe NDR das neue werk zu Gast. 4 Min

Screenshot: Alan Gilbert © NDR
4 Min

Alan Gilbert über Verdis Requiem

Verdis Requiem "ist zutiefst menschlich", so Chefdirigent Alan Gilbert über das beeindruckende Meisterwerk - "und eine der größten Errungenschaften der Musik". 4 Min

Herbert Blomstedt mit Mikrofon auf der Bühne der Elbphilharmonie. © NDR
34 Min

Blomstedts Konzerteinführung: Haydn und Bruckner

Maestro Herbert Blomstedt gibt persönlich die Einführung zum Konzert mit Werken von Haydn und Bruckner. 34 Min

Herbert Blomstedt dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester (Screenshot) © NDR
97 Min

Blomstedt dirigiert Haydn und Bruckner

Herbert Blomstedt dirigiert Joseph Haydns "Londoner" und die Sechste Sinfonie von Anton Bruckner beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 97 Min

Screenshot: Alan Gilbert im Porträt © NDR
3 Min

Chin bis Beethoven: Alan Gilbert stellt sich vor

Acht Konzerte in drei Wochen: Der neue Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters Alan Gilbert steht für Vielfalt und spannende Begegnungen. Ein Rückblick. 3 Min

Screenshot: Magnus Lindberg steht hinter einem Notenständer und Klangobjekten. © NDR
4 Min

Komponist Magnus Lindberg über "Kraft"

Bei "Kraft" ist der Titel Programm: Mit großem Sinfonieorchester, Trillerpfeifen und interessanten Klangobjekten vom Schrottplatz geht es in Magnus Lindbergs Werk um "the power of sound". 4 Min

Alan Gilbert (li.) mit Susanne Stichler und Gästen im Nachtasyl. © NDR
8 Min

IDEAS | On Music: Alan Gilbert & Gäste

"All music is connected", sagt Alan Gilbert. Im neuen Gesprächsformat mit Gästen erklärt der Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, was ihn bei der Musikauswahl bewegt. 8 Min

Screenshot: Komponist Magnus Lindberg (rechts) mit Schlagzeuger Thomas Schwarz (links) auf dem Schrottplatz. © NDR Foto: Veronika Emily Pohl
3 Min

"Kraft" - Magnus Lindberg auf dem Schrottplatz

"Musik hat mit Emotionen zu tun! Sie ist ein Erlebnis", so Magnus Lindberg. Für "Kraft" sammelt der finnische Komponist mit Musikern des NDR EO ungewöhnliche Klanginstrumente - auf dem Schrottplatz. 3 Min

Screenshot: Alan Gilbert am Pult der Elbphilharmonie (Probensituation) © NDR Foto: Screenshot
3 Min

#KLINGTnachGILBERT: Opening Night 2019

Mit Werken von Brahms über Bernstein und Varèse bis hin zur Uraufführung von Unsuk Chins neuer Komposition stellt sich Alan Gilbert als neuer Chefdirigent des NDR EO vor: "Und das ist erst der Anfang!" 3 Min

Christoph Eschenbach dirigiert das Elbphilharmonie Orchester.
34 Min

Eschenbach dirigiert Schumanns "Rheinische"

Christoph Eschenbach dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2010. 34 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert. © NDR/ZDF
91 Min

Günter Wand dirigiert Bruckners Sinfonie Nr. 8 (2000)

Günter Wand und das NDR Sinfonieorchester eröffnen das Schleswig-Holstein Musik Festival 2000 mit Bruckners Achter. 91 Min

Screenshot: Christoph Eschenbach dirigiert eine Probe in der Elbphilharmonie © NDR Foto: Screenshot
5 Min

Eschenbach über Bruckners Vierte

"Sie lebt. Das merkt man vom ersten Tremolo in den Streichern", so Christoph Eschenbach über Bruckners Sinfonie Nr. 4. Und: "Bruckner ist einer meiner größten Schätze." 5 Min

Screenshot: Omer Meir Wellber dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © NDR
120 Min

Omer Meir Wellber dirigiert Tschaikowsky

Mit Omer Meir Wellber dirigiert - vom Cembalo aus - einer der Shootingstars der Szene das NDR Elbphilharmonie Orchester. Auf dem Programm stehen Haydn, Schnittke und Tschaikowsky. 120 Min

Screenshot: Paavo Järvi dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie (Konzertszene) © NDR Foto: Screenshot
80 Min

Paavo Järvi dirigiert Berg und Bruckner

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Alban Bergs "Sieben frühe Lieder" und Bruckners Sinfonie Nr. 2 c-Moll. Es singt Laura Aikin. 80 Min

Screenshot: Paavo Järvi vor einem Flügel in einer Garderobe © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Järvi über Bruckners Zweite

Paavo Järvi spricht über Bruckners Zweite Sinfonie und warum selbst ein auf Bruckner spezialisiertes Orchester diese spielen sollte, als habe es die nachfolgenden Sinfonien noch nie gehört. 4 Min

Screenshot: Alan Gilbert auf der Plaza der Elbphilharmonie Hamburg, neben ihm "der Tod" in schwarzem Gewand © NDR Foto: Screenshot
1 Min

Death's Stories #3: Auf der Plaza

Es sei "die heißeste Show der Stadt", so Alan Gilbert zu Gevatter Tod bei ihrem Stelldichein auf der Plaza der Elbphilharmonie Hamburg. Ob dieser sich beeindruckt zeigt? 1 Min

Screenshot: Alan Gilbert auf der Tube der Elbphilharmonie Hamburg, neben ihm "der Tod" in schwarzem Gewand © NDR Foto: Screenshot
1 Min

Death's Stories #2: In der Tube

Alan Gilbert und Gevatter Tod in der Tube der Elbphilharmonie Hamburg. Ob es für den Sensenmann noch Konzertkarten für "Le Grand Macabre" gibt? Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels ... 1 Min

Screenshot: Alan Gilbert auf einer Bank in der Speicherstadt, neben ihm tritt "der Tod" in schwarzem Gewand auf © NDR Foto: Screenshot
1 Min

Death's Stories #1: Am Anleger

Kurz vor den Aufführungen von Ligetis "Grand Macabre" trifft Alan Gilbert den Tod persönlich - und philosophiert am Fähranleger mit ihm über die "andere Seite". 1 Min

Screenshot: György Ligeti mit Autohupen in der Hand © NDR Foto: Screenshot
5 Min

György Ligetis "Le Grand Macabre"

"Es ist keine Musik für alle", so György Ligeti über seine sogenannte "Anti-Anti-Oper". Mit Autohupen und Humor spricht er über sein Bühnenspektakel rund um den Höllenfürsten Nekrotzar. 5 Min

Screenshot: Günter Wand dirigiert das damalige NDR Sinfonieorchester (jetzt NDR Elbphilharmonie Orchester). © ZDF
60 Min

Günter Wand dirigiert Bruckners Sinfonie Nr. 6 (1996)

Mit Günter Wand und Anton Bruckners Sinfonie Nr. 6 in A-Dur eröffnet das damalige NDR Sinfonieorchester 1996 das Schleswig-Holstein Musik Festival. 60 Min

Chefdirigent Alan Gilbert im Speed-Dating mit zehn Musikern des NDR Elbphilharmonie Orchesters. © NDR
3 Min

Speed Dating mit Alan Gilbert

Ein Dirigent, zehn Musiker, zehn Fragen - und nur eine Minute Zeit für die Antwort: Der neue Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters Alan Gilbert stellt sich den Fragen der Musiker. 3 Min

Probenszene: Eine Gruppe junger Musiker des NDR Jugendsinfonieorchesters im Rolf-Liebermann-Studio © NDR Foto: Screenshot
6 Min

"Die 'Gran Partita' ist ein Wunder"

Begeistert erzählen Gaspare Buonomano, Stefan Geiger und die Musiker des NDR Jugendsinfonieorchesters, was Mozarts "Gran Partita", Strauss' "Rosenkavalier" und "La Valse" von Ravel so besonders macht. 6 Min

Konzertsituation: Hornisten des NDR Jugendsinfonieorchesters auf der Bühne im Großen Saal der Elbphilharmonie © NDR Foto: Screenshot
49 Min

NDR JSO: Mozarts "Gran Partita"

Seite an Seite spielen Mitglieder des NDR Jugendsinfonieorchesters mit Solo-Bläsern des NDR Elbphilharmonie Orchesters Mozarts "Gran Partita", einstudiert von Gaspare Buonomano. 49 Min

Konzertsituation: Hornisten des NDR Jugendsinfonieorchesters auf der Bühne im Großen Saal der Elbphilharmonie © NDR Foto: Screenshot
25 Min

Strauss' Rosenkavalier-Suite mit dem NDR Jugendsinfonieorchester

"Das nächste Mal schreib ich eine Mozart-Oper" soll Richard Strauss nach der "Elektra" gesagt haben - und komponierte den "Rosenkavalier". 25 Min

Konzertsituation: Bläser des NDR Jugendsinfonieorchesters auf der Bühne im Großen Saal der Elbphilharmonie © NDR Foto: Screenshot
13 Min

Ravels "La Valse" mit dem NDR JSO

Das NDR Jugendsinfonieorchester spielt Maurice Ravels "La Valse" - eine vielfältige musikalische Farbpalette, entstanden unter dem Eindruck des 1. Weltkriegs. Es dirigiert Stefan Geiger. 13 Min

Screenshot: Komponist Sebastian Fagerlund und Nicolas Altstaedt in einer Garderobe der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
6 Min

Im Doppelinterview: Fagerlund und Altstaedt

Gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester haben Komponist Sebastian Fagerlund und Cellist Nicolas Altstaedt ein neues Konzert für Cello und Orchester aus der Taufe gehoben. 6 Min

Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © NDR
4 Min

Mirga Gražinytė-Tyla über Strawinskys "Feuervogel"

"Es ist eine unglaubliche Inspiration", so Mirga Gražinytė-Tyla über Igor Strawinskys "Feuervogel" - das Werk, mit dem die junge Dirigentin ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester gibt. 4 Min

NDR Familienkonzert "Schosta & Kowitsch" in der Elbphilharmonie © NDR Foto: Markus Krüger
4 Min

Familienkonzert "Schosta & Kowitsch"

Die Reinigungsfirma Schosta & Kowitsch hat den Auftrag, die Bühne in der Elbphilharmonie zu putzen. Dabei kommt es zu mancherlei unvorhergesehenen Schwierigkeiten - und ein Orchester ist auch dabei! 4 Min

NDR Familienkonzert "Schosta & Kowitsch" in der Elbphilharmonie © NDR Foto: Markus Krüger
59 Min

"Schosta & Kowitsch": Das ganze Konzert

Stefan Geiger und das NDR Elbphilharmonie Orchester treffen auf der Bühne der Elphi auf die Mitarbeiter der Reinigungsfirma Schosta & Kowitsch: Aufräumen im Walzertakt?! 59 Min

Screenshot: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert und Anna Vinnitskaya auf der Bühne der NHK Hall in Tokio © NDR Foto: Screenshot
44 Min

Alan Gilbert: Wagner und Ravel in Tokio

Beim Abschlusskonzert der Asien-Tournee 2018 des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielt Anna Vinnitskaya Ravels Klavierkonzert in G-Dur. Zuvor auf dem Programm: Wagners "Lohengrin"-Vorspiel. 44 Min

Screenshot: Marek Janowski in der Dirigentengarderobe der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Marek Janowski über Richard Wagner

Warum seine Opern sich besonders gut für konzertante Aufführungen eignen, darüber spricht Wagner-Experte Marek Janowski. 4 Min

Screenshot: Herbert Blomstedt in einer Probe mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Blomstedt über Brahms' Zweite

"Brahms ist kein Gott - aber fast. Er kann schaffen. Und wir sind die Nutznießer", schwärmt Herbert Blomstedt von dem großen Romantiker aus Hamburg. Allein Blomstedts Gedanken zu Brahms sind ein Genuss. 4 Min

Screenshot: Simone Rubino © NDR
4 Min

Simone Rubino in der Elbphilharmonie

"Ich finde es spannend, was Schlagzeug alles kann", so Percussionist Simone Rubino. Auch Kochtöpfe und Kuhglocken gibt es bei seinem Auftritt mit NDR Percussion in der Elbphilharmonie zu hören. 4 Min

Screenshot: Alan Gilbert © NDR
4 Min

Alan Gilbert über Bruckners Siebte

"Wenn man sie Stück für Stück betrachtet, befindet man sich permanent auf einer faszinierenden Reise", so Alan Gilbert über Anton Bruckners 7. Sinfonie. 4 Min

Screenshot: Christoph von Dohnányi in der Dirigenten-Garderobe der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
4 Min

Dohnányi über Bruckners Achte

"Die Kraft dieses Stückes ist gewaltig", so der ehemalige Chef des NDR Elbphilharmonie Orchesters Christoph von Dohnányi über Anton Bruckners Achte Sinfonie, "es ist eine große Musik". 4 Min

Screenshot: Nicolas Altstaedt in der Umkleide der Cellisten in der Elbphilharmonie © NDR Foto: Screenshot
4 Min

"Ich will teilen, was mich beglückt"

Während seiner Residenz beim NDR Elbphilharmonie Orchester nimmt Cellist Nicolas Altstaedt sein Publikum mit auf eine Reise durch mehrere Jahrhunderte der Cello-Literatur. 4 Min

Großer Saal der Elbphilharmonie © Hamburg Musik gGmbH Foto: Michael Zapf
1 Min

Ausblick: Die Saison 2018/2019

Ein Ausblick auf einige Höhepunkte der neuen Saison. Das NDR Elbphilharmonie Orchester freut sich auf eine spannende Konzertsaison 2018/2019 in der Elbphilharmonie und anderswo. 1 Min

Screenshot: Stefan Geiger dirigiert das NDR Jugendsinfonieorchester. © NDR Foto: Mairenas Torres
68 Min

NDR JSO spielt Wagners "Ring" ohne Worte

Das NDR Jugendsinfonieorchester spielt Wagners fast 15-stündigen "Ring des Nibelungen" in einer sinfonischen Synthese. Ein Klangfest für großes Orchester in der Elbphilharmonie. 68 Min

Screenshot: Vier Posaunisten des NDR Jugendsinfonieorchesters spielen. © NDR Foto: Mairenas Torres
3 Min

NDR JSO: Stefan Geiger dirigiert Strauss

Zur Eröffnung des Konzerts steht mit den Blechbläsern des NDR Jugendsinfonieorchesters Richard Strauss' "Fanfare" auf dem Programm. Am Dirigentenpult: Multi-Talent Stefan Geiger. 3 Min

Screenshot: Stefan Geiger und Klarinettist Gaspare Buonomano © NDR Foto: Mairenas Torres
28 Min

NDR JSO: Buonomano spielt Louis Spohr

Mit Gaspare Buonomano, Soloklarinettist des NDR Elbphilharmonie Orchesters, bringt das NDR Jugendsinfonieorchester das Zweite Klarinettenkonzert von Louis Spohr auf die Bühne. 28 Min

Günter Wand erhebt beim Dirigieren den Zeigefinger.
57 Min

Günter Wand dirigiert Bruckners Sinfonie Nr. 3 (1992)

Das NDR Sinfonieorchester und Günter Wand führen das Stück mit dem markanten Trompetenmotiv am Tag der Deutschen Einheit 1992 auf. Die Sinfonie in d-Moll ist Wagner gewidmet. 57 Min

Screenshot: Christoph Eschenbach im Gespräch in einer Garderobe der Elbphilharmonie Hamburg © NDR
3 Min

Eschenbach über Hindemiths Requiem

"Ein viel zu wenig aufgeführtes und total unterschätztes Stück", so Christoph Eschenbach über Hindemiths Requiem "When Lilacs Last in the Dooryard Bloom'd" für den US-Präsidenten Roosevelt. 3 Min

NDR Familienkonzert "Schosta & Kowitsch" in der Elbphilharmonie © NDR Foto: Markus Krüger
59 Min

"Schosta & Kowitsch": Das ganze Konzert

Stefan Geiger und das NDR Elbphilharmonie Orchester treffen auf der Bühne der Elphi auf die Mitarbeiter der Reinigungsfirma Schosta & Kowitsch: Aufräumen im Walzertakt?! 59 Min

youtubeChannel

Orchester und Vokalensemble