NDR Chor
Dienstag, 20. November 2018, 20:00 bis
22:00 Uhr
"Ich glaube an Musik, die Wurzeln hat", betont der polnische Dirigent und Komponist Krzysztof Penderecki. Bei den drei von ihm aufgeführten Werken im Rahmen des Themenschwerpunkts zur Musik Polens spürt man die Liebe zur Vergangenheit besonders gut: Einen Hymnus des Abtes Hrabanus Maurus, eine in einem Klosterarchiv gefundene alte Melodie und einen kirchenslawischen Hymnus wählte der polnische Komponist als Grundlage seiner Werke "Veni creator", "Benedicamus domino" und "Cherubinischer Lobgesang".
Erstaufführung von Padlewski
Auch Roman Padlewski stand in dieser geistlichen Tradition. Das "Stabat Mater" des 1944 gefallenen Widerstandskämpfers ist eines von wenigen Werken, das die Zeit überdauert hat. Der NDR Chor unter der Leitung von Kaspars Putniņš präsentiert nun die deutsche Erstaufführung.
