Stand: 28.03.2022 18:03 Uhr

Nachrichten aus Pinneberg / Segeberg / Stormarn

Norderstedt: Ehepaar wird im eigenen Haus ausgeraubt

Ein Rentnerehepaar in Norderstedt (Kreis Segeberg) ist am vergangenen Freitag im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt worden. Die 83 Jahre alte Frau habe auf ein Klingeln hin die Haustür geöffnet und sei sofort mit massiver Gewalt in den Flur gedrängt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Als der 85 Jahre alte Ehemann dazu kam, sei auch er attackiert worden. Die beiden Täter durchsuchten das Haus und flüchteten mit Bargeld in unbekannter Höhe und Schmuck. Die Eheleute mussten nach dem Überfall medizinisch betreut werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 18:00 Uhr

Witzhave: Neun Millionen Schmuggelzigaretten entdeckt

In Witzhave (Kreis Stormarn) hat der Zoll in der vergangenen Woche neun Millionen Schmuggelzigaretten aus dem Verkehr gezogen. Der aufgedeckte Steuerschaden betrage mehr als 1,7 Millionen Euro, teilte das Zollfahndungsamt in Hamburg am Montag mit. Die Schmuggelware sei auf einem polnischen Kühlauflieger gefunden worden - dort sei sie hinter einer Ladung Champignons versteckt gewesen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 17:00 Uhr

A21 bei Kreuz Bargteheide nach Lkw-Unfall wieder frei

Die Autobahnpolizei hat die A21 im Kreuz Bargteheide Richtung B404 am frühen Montagabend wieder freigegeben. Vorausgegangen waren ein Lkw-Unfall und eine stundenlange Sperrung wegen Bergungsarbeiten. Ein Polizeisprecher sagte, dass ein 45-jähriger Lkw-Fahrer am Montag gegen Mittag von der Straße abgekommen sei. Eine Atemalkoholprobe ergab 2,8 Promille. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 18:00 Uhr

Überholmanöver war Grund für Unfall auf A24

Nach dem Unfall mit zehn Verletzen auf der A24 zwischen Reinbek und Witzhave (Kreis Stormarn) am Sonntag hat die Polizei weitere Details bekanntgegeben. Eine 73-Jährige wollte laut den Beamten mit ihrem Auto überholen, dabei ist ein anderer Wagen von hinten aufgefahren. Den hatte die Frau offenbar nicht wahrgenommen, so ein Polizeisprecher. Insgesamt waren an dem Unfall fünf Autos beteiligt. Unter den zehn Verletzten waren auch vier Kinder zwischen 3 und 15 Jahren. Eine 26-Jährige wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 16:30 Uhr

Kreis Segeberg: Geflügelpest-Aufstallungsgebot endet am 29. März

Das Seuchengeschehen hat sich noch Einschätzung des Kreis-Veterinäramts deutlich abgeschwächt und die Gefahr, dass Wildvögel die Geflügelpest in Geflügelhaltungen eintragen, sei zurückgegangen, so der Kreis Segeberg. Daher hat er am Montag eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der das Aufstallungsgebot ab Dienstag (29. März) entfällt. Das Veterinäramt weist aber trotzdem darauf hin, dass die Gefahr der Geflügelpest noch nicht gebannt ist. Deshalb gelten Sicherheitsmaßnahmen des Landes weiter, beispielsweise müssen Schuhe und Geräte, die im Stall benutzt werden, desinfiziert werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 15:00 Uhr

Kreis Stormarn: Drei Millionen Euro für die Flüchtlings-Versorgung

Der Kreis Stormarn hat knapp drei Millionen Euro für die Finanzierung der Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine beschlossen. Das Geld soll in die Unterbringung und Versorgung der Menschen sowie in Ausrüstung des Katastrophenschutzes fließen, heißt es vom Kreis. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 08:30 Uhr

Spendenlauf in Elmshorn

Mit der Benefizaktion "Run for Peace" wollen engagierte Elmshorner im Kreis Pinneberg Spenden für die Flüchtlinge aus der Ukraine sammeln. Dazu hatten sie für gestern zu einen Lauf für den Frieden aufgerufen. Nach eigenen Angaben der Organisatoren haben sich mehrere Hundert Personen und Firmen an dem Lauf beteiligt. Zusätzlich kann noch bis Dienstag kann gespendet werden. Bisher kamen rund 3.500 Euro für den Ortsverband des Kinderschutzbundes Elmshorn. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 08:30 Uhr

Rümpel: Reetdachhaus nicht mehr bewohnbar

Ein Reetdachhaus in Rümpel im Kreis Stormarn ist nach einem Brand nicht mehr bewohnbar - 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren dort für Löscharbeiten fast den ganzen Sonntag im Einsatz. Das Feuer war am Morgen im Dachstuhl ausgebrochen, durch das Löschwasser seien auch das Erd- und Obergeschosse des Hauses erheblich beschädigt worden. Die Schadensumme liegt laut Polizei im sechsstelligen Bereich. Die genaue Brandursache ist nicht klar, die Kriminalpolizei ermittelt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 08:30 Uhr

Corona-Inzidenzen regional

Im Kreis Pinneberg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Landesmeldestelle bei einem Wert von 837,6, im Kreis Segeberg bei 1.085,6 und im Kreis Stormarn bei 1.376,8. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 28.03.2022 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt

Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2022 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Vergleichsansicht zweier Krankenhäuser. © NDR

Neues Zentralkrankenhaus soll wohl in Pinneberg gebaut werden

Im Wettstreit um den neuen Standort für ein Zentralkrankenhaus im Kreis Pinneberg hat die Kreisstadt offenbar die Nase vorn. mehr

Videos