Stand: 13.05.2025 12:00 Uhr

Mehlbek: Bürgerinitiative gegen Tennet-Stromdrehkreuz wächst

"Dorfidylle statt Industriepark - kämpft für unsere Zukunft": Banner mit dieser Aufschrift hängen in der Gemeinde Mehlbek (Kreis Steinburg). Dort hat sich eine Bürgerinitiative gegen das von Netzbetreiber Tennet geplante Stromdrehkreuz - den sogenannten NordHub - gebildet. Gestartet waren sie laut Joana Rohde von der Bürgerinitiative mit 65 Mehlbekerinnen und Mehlbekern: "Inzwischen sind die Gemeinden Agethorst und Kaaks auch mit dabei und wir sind nun 110 Menschen in der WhatsApp-Gruppe", sagt Rohde. In Mehlbek hängen inzwischen Banner, die Werbung für das Vorhaben der Initiative machen. Weitere Banner für Agethorst und Kaaks seien bestellt, sagt Joana Rohde. Als Nächstes plant die Bürgerinitiative nach eigenen Angaben die Beauftragung eines Anwalts, der prüfen soll, ob Netzbetreiber Tennet in der Planungsphase rechtlich richtig vorgegangen ist.

Ein Banner gegen TenneT NordHub in Agethorst © Joana Rohde, Bürgerinitiative Mehlbek Foto: Joana Rohde
In Mehlbek hängen bereits Banner gegen das Vorhaben von TenneT.
NordHub soll grünen Strom nach Süddeutschland liefern

Der NordHub ist ein Stromdrehkreuz, das laut Tennet auf einer 45 Hektar großen Fläche zwischen den Gemeinden Mehlbek und Agethorst entstehen soll. Damit soll grüner Strom aus dem Norden in den Süden Deutschlands fließen können. Ursprünglich war der NordHub in Pöschendorf geplant. Doch auch dort gab es Protest von Bürgerinnen und Bürgern.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Viele verschiedene Bücher stehen nebeneinander. B © Colourbox

Sylt: Neue Friesisch-Lehrbücher für Grundschulen

215 Werke wurden vom Bildungsministerium bereitgestellt. Sie sollen zum Erhalt der Minderheitensprache beitragen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junges Kind spielt das Spiel "Roblox" auf einem iPad. © IMAGO / TT/Jessica Gow Foto: Jessica Gow

Cybergrooming: Viele Kinder erleben sexuelle Belästigung im Netz

Laut einer Studie hat jeder Vierte zwischen acht und 17 Jahren schon Cybergrooming erfahren. Was Berater aus SH empfehlen. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?