Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn
Winnetou-Vorstellung am Kalkberg erneut ohne Alexander Klaws
Der Hauptdarsteller der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg fällt krankheitsbedingt aus. Seine Rolle übernimmt wieder Sascha Hödl, der bereits zur Premiere eingesprungen war. Damals war Klaws kurz zuvor an Corona erkrankt. Hödl gehört zum Ensemble des diesjährigen Stücks "Der Ölprinz" und verkörpert darin darin eigentlich zwei andere Figuren. | NDR Schleswig-Holstein 19.08.2022 19:30 Uhr
Verkehrsbehinderungen durch Radrennen "Cyclassics"
Wegen der "Cyclassics" gibt es am Sonntag zahlreiche Verkehrsbehinderungen in den Kreisen Segeberg, Steinburg und Pinneberg. Die Strecke der Profiradsportler führt von Schenefeld über Pinneberg, Kummerfeld, Barmstedt, Brande-Hörnerkirchen bis nach Wrist. Die Amateure fahren hauptsächlich im Kreis Pinneberg von Schenefeld aus über Uetersen, Elmshorn, Seestermühe, Haseldorf nach Wedel. Die zunächst geplante der Streckenführung wurde von Haseldorfern kritisiert. "Unser Dorf ist ein langes Straßendorf uns wäre zu 80 Prozent lahmgelegt worden", so Bürgermeister Daniel Kullig (BfH / Bürger für Haseldorf). "Die Feuerwache, der Bäcker, der Gottesdienst beim Pastor und der Hafen wären nicht erreichbar." Eine neue Strecke wurde vor wenigen Tagen genehmigt. Alle wichtigen Orte - auch das Feuerwehrhaus - sind nun die gesamte Zeit zu erreichen. | NDR Schleswig-Holstein 19.08.2022 16:30 Uhr
Norderstedts Müllberg kann geräumt werden
Die Stadt Norderstedt (Kreis Segeberg) nimmt weiteren Schritt zur Räumung des Müllbergs auf einem früheren Firmengelände. Bereits im Mai hatte die Stadt bei einer Zwangsversteigerung den Zuschlag bekommen, aber ein unterlegener Bieter hatte dagegen Beschwerde eingereicht. Diese wurde nun von einem Gericht abgelehnt. Der illegale Müllberg mit Gefahrenstoffen wie Asbest kann damit bald geräumt werden. Die entsprechenden Arbeiten sollen nun ausgeschrieben werden. | NDR Schleswig-Holstein 19.08.2022 16:30 Uhr
Gute Zuschauerzahlen bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg
Sonnabend wird bei den Karl-May-Spielen der 300.000 Gast im Stück "Der Ölprinz" erwartet. In der Rekordsaison vor der Pandemie war das nur eine Vorstellung früher der Fall. Als Preis überreicht Geschäftsführerin Ute Thienel 3.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 19.08.2022 16:30 Uhr
Quickborn: Schwimmkurse können doch weitergehen
Die laufende Schwimmausbildung im Freibad von Quickborn (Kreis Pinneberg) kann beendet werden. Wie die DLRG mitteilte, springt eine Fachkraft ein, damit das Becken zumindest für die aktuellen Kurse genutzt werden kann. Das Freibad in Quickborn hatte die Saison wegen zu vieler erkrankter Mitarbeiter am Mittwoch vorzeitig beenden müssen. | NDR Schleswig-Holstein 19.08.2022 08:30 Uhr
Abschnitt der B432 in Norderstedt ab Freitag voll gesperrt
Ab Freitag wird in Norderstedt (Kreis Segeberg) ein Abschnitt der B432 zwischen Müllerstraße und der Feuerwache Glashütte voll gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. Es werden neue Kabel verlegt und die Kanalisation sowie Rad- und Gehwege erneuert. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum Frühjahr andauern, so der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr. Es gibt eine Umleitung. | NDR Schleswig-Holstein 19.08.2022 08:30 Uhr
"Pferdefest des Nordens" startet in Bad Segeberg
Reiterinnen und Reiter kommen an diesem Wochenende in Bad Segeberg zusammen, um sich in unterschiedlichen Disziplinen zu messen. Dazu gibt es großes Rahmenprogramm rund um den Reitsport. In den vergangenen beiden Jahren war das Turnier wegen Corona ausgefallen. | NDR Schleswig-Holstein 19.08.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 18.08.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 322,0, der Kreis Stormarn meldet einen Wert von 291,8 und der Kreis Segeberg 388,4. Die landesweite Inzidenz liegt bei 362,9. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2022 19:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt
Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
