Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Millionenschäden durch Vandalismus in Heide
Laut der Verwaltung der Kreisstadt Heide (Kreis Dithmarschen) sind im vergangenen Jahr Vandalismusschäden in Höhe von 1,14 Millionen Euro entstanden. Dabei entfallen rund 900.000 Euro auf das Feuer an der Helmut-Lanzke-Halle. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr knapp 100 Fälle von Vandalismus in Heide registriert. Das sind laut Stadt fast doppelt so viele wie 2021. Heides Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat (SPD) fordert bei der Bekämpfung dieser Straftaten von den Strafverfolgungsbehörden ein konsequenteres Durchgreifen. "Es hat bisher noch kaum Verurteilungen gegeben oder Verfahren zu den Fällen, die wir noch im letzten Jahr hatten am Südermarkt. Und wenn es keine Konsequenzen gibt, dann ist die Arbeit der Polizei umsonst", so der Politiker. Zwar sei die Stadt Heide gegen die meisten Schäden versichert, aber die Regulierung der Schäden sei mit einem enormen Personalaufwand im Rathaus verbunden, so der Bürgermeister weiter. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2023 16:30 Uhr
Sperrung der K5 zwischen Erfde und Tielen
Die Kreisstraße 5 ist am Mittwoch, zwischen Erfde und Tielen (beide Kreis Schleswig-Flensburg) voll gesperrt. Grund sind laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Gehölzarbeiten für die Verkehrssicherheit. Rettungsfahrzeuge und Linienbusse können die Arbeiten passieren. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer führt eine ausgeschilderte Umleitung ab Erfde über die L172 bis Pahlhorn sowie weiter durch Pahlhorn zur K5 nach Tielen und umgekehrt. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2023 16:30 Uhr
Einbrüche in Itzehoer Innenstadt
Am vergangenen Wochenende sind Unbekannte in Itzehoe (Kreis Steinburg) in drei Geschäfte eingebrochen. In der Nacht von Freitag auf Sonnabend brachen die Diebe in einen Lebensmittelmarkt in der Straße Feldschmiede ein. Dort erbeuteten sie laut Polizei Waren im Wert von mehreren Tausend Euro. In derselben Nacht stiegen die Täter in einen Imbiss in der Feldschmiede und ein Bürogebäude in der Poststraße ein, machten dort aber keine Beute. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2023 08:30 Uhr
Bauarbeiten an der B5 bei Husum begonnen
Am Montag hat beim Brückenbau auf der B5 bei Husum (Kreis Nordfriesland) die Installation von vierzig Fertigteilplatten aus Stahlbeton begonnen. Für die Baumaßnahme ist der Streckenabschnitt bei Husum Süd laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr voraussichtlich noch bis einschließlich Donnerstag voll gesperrt. Die Kosten für den Brückenbau betragen 2,4 Millionen Euro. Autofahrer sollen der B5-Vollsperrung über Ostenfeld und Friedrichstadt (beide Kreis Nordfriesland) ausweichen, Lkw noch weiträumiger über Hollingstedt (Dithmarschen). Außerdem ist seit Montag bis auf Weiteres auch die Zu- und Abfahrt von der B5 zur L36 bei Harblek gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2023 08:30 Uhr
Stand der Ermittlungen zur Messerattacke in Brokstedt
Nach der Messerattacke in einem Regionalzug in Brokstedt (Kreis Steinburg) ist die Kriminalpolizei in Itzehoe (Kreis Steinburg) weiter mit umfangreichen Zeugenvernehmungen beschäftigt. Insgesamt werden laut Polizei etwa 120 Fahrgäste zu dem tödlichen Angriff befragt. Auch die neuen Informationen zu Äußerungen des Tatverdächtigen während seines Haftaufenthalts in Hamburg fließen in die Ermittlungsarbeit ein. Der 33-jährige Ibrahim A. hatte am 25. Januar in Brokstedt auf Fahrgäste eines Regionalzuges eingestochen und zwei junge Menschen getötet und fünf weitere zum Teil schwer verletzt. Bundesjustizminister Marco Buschman (FDP) fordert inzwischen Konsequenzen nach dem Angriff. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
