Schülerinnen in Hamburg sitzen sich mit Corona-Schutzmaske im Klassenraum gegenüber. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Lehrerverbände wollen Distanzunterricht nicht ausschließen

Stand: 26.12.2021 12:41 Uhr

Angesichts der drohenden Omikron-Welle in der Corona-Pandemie warnen Lehrerverbände davor, Schulschließungen auszuschließen.

Durch die Omikron-Variante verschärfe sich die pandemische Lage massiv, auch an den Schulen, sagte der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung, Udo Beckmann, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

Das Motto der Politik dürfe auf keinen Fall mehr heißen, dass es Präsenzunterricht um jeden Preis geben muss.

Verbände widersprechen Kultusministern

Auch der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, sagte, Schulen könnten davon nicht ausgenommen werden, wenn es im kommenden Jahr noch einmal zu einem Lockdown kommen sollte. Die Kultusminister der Bundesländer hatten bei ihren letzten Beratungen Anfang Dezember ein Bekenntnis zu offenen Bildungseinrichtungen ausgesprochen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.12.2021 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Teilnehmende des ver.di Warnstreiks in Kiel © NDR Foto: Moritz Mayer

In Schleswig-Holstein läuft der Warnstreik im öffentlichen Dienst

Zahlreiche Kitas und Stadtverwaltungen haben heute geschlossen - Krankenhäuser und Rettungsdienste arbeiten im Notbetrieb. mehr

Videos