Stand: 31.10.2021 19:30 Uhr

Coronavirus: Die Nachrichten in SH im Oktober 2021

Der Oktober 2021 und das Coronavirus: Auf dieser Übersichtsseite sehen Sie, wie NDR Schleswig-Holstein online berichtet hat.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.10.2021 | 19:30 Uhr

Eine Mitarbeiterin in einem Schnelltestzentrum hält einen Corona-Schnelltest in den Händen. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Corona in SH: Inzidenz steigt leicht auf 69,6

Innerhalb von 24 Stunden sind 220 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 73 Menschen werden im Krankenhaus behandelt. mehr

Eine Frau mit Mund Nasenschutz Maske vom Typ FFP2. © picture alliance Foto: Frank May

Corona in SH: Inzidenz steigt weiter auf 69,2

Innerhalb von 24 Stunden sind 349 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 73 Menschen werden im Krankenhaus behandelt. mehr

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Corona in SH: Inzidenz jetzt bei 66,8

Innerhalb von 24 Stunden sind 360 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 73 Menschen werden im Krankenhaus behandelt. mehr

Leere Rollstühle in einem Altenheim stehen im Flur © Colourbox Foto: Andrea De Martin

Corona-Ausbruch in Geesthachter Alten- und Pflegeheim (29.10.)

Möglicherweise hat ein externer Dienstleister das Virus ins Haus gebracht. Die Debatte über eine Testpflicht für Besucher geht weiter. mehr

Coronahilfen mit Buchstaben, Buchstabenspiel auf blauer Einwegschutzmaske © picture alliance/dpa

Investitionsbank fordert zu viel gezahlte Corona-Hilfen zurück (28.10.)

Mehr als 50.000 Freiberufler und Kleinunternehmer müssen jetzt belegen, wie viel des ausgezahlten Geldes sie tatsächlich gebraucht haben. mehr

Ein Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hält einen Corona-Test am Hamburger Flughafen. © picture-alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Pflegeheime: Vorerst keine verpflichtenden Corona-Tests in SH (28.10.)

Experten raten dazu, dass alle Besucher von Alten- und Pflegeheimen zuvor Corona-Tests machen müssen. Minister Garg ist gegen eine Pflicht. mehr

Daniel Günther hält eine Pressekonferenz. © NDR

Bald keine Maskenpflicht mehr im Unterricht - Schüler in SH finden's super (26.10.)

Die Reaktionen auf die Ankündigung der Landesregierung fallen überwiegend positiv aus. Tenor: eine vertretbare Entscheidung. mehr

Eine Person verpackt Ampullen mit Covid-19 Impfstoff. © picture alliance/TT NEWS AGENCY/Henrik Montgomery Foto: Henrik Montgomery

Corona in SH: Inzidenz steigt auf 63,3

Der Wert liegt Stand Mittwochabend nun bei 63,3 - nach 61,9 am Vortag. Die Kliniken behandeln zurzeit 73 Covid-Patienten. mehr

Eine Person verpackt Ampullen mit Covid-19 Impfstoff. © picture alliance/TT NEWS AGENCY/Henrik Montgomery Foto: Henrik Montgomery

Corona in SH: Inzidenz steigt auf 57,6

74 neue Corona-Fälle sind in Schleswig-Holstein gemeldet worden. In den Kliniken werden 64 Menschen behandelt. mehr

Daniel Günther gibt ein Interview. © NDR

Günther fordert einheitliche Corona-Rechtsgrundlage (22.10.)

Auch nach einem möglichen Auslaufen der epidemischen Notlage fordern die Bundesländer klare Vorgaben vom Bund. mehr

Eine Frau mit FFP2-Maske lehnt mit ihrem Gesicht an der Fensterscheibe und guckt hinaus. © Imago | Action Pictures Foto: Action Pictures

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz steigt weiter auf 44,9 (20.10.)

In Schleswig-Holstein sind 338 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 60 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Ein Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hält einen Corona-Test am Hamburger Flughafen. © picture-alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz steigt auf 32,6 (20.10.)

In Schleswig-Holstein sind 228 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 52 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

FDP-Politiker Heiner Garg steht vor einer Steinwand. © NDR Foto: Janis Röhlig

Corona: Epidemische Lage aufheben? Garg begrüßt Vorschlag (19.10.)

Das sei fachlich zu verantworten, sagte Garg NDR Schleswig-Holstein. Er halte den Schritt für angemessen und richtig. mehr

Ein Arzt zieht eine Spritze mit einem Impfstoff aus einer Ampulle auf. © imago images/Bihlmayerfotografie

Corona in Norderstedter Pflegeheim: Laut Heimleiterin hohe Impfquote (19.10.=

Niemand dürfe zur Impfung gezwungen werden, sagte die Leiterin des Heims "Hog'n Dor" NDR Schleswig-Holstein. mehr

Prisdorf: R. Scharp (r), Gesundheits-und Krankenpfleger, verimpft in einem Impfzentrum einer Frau den Impfstoff Nuvaxovid des Pharmaunternehmens Novavax. © dpa-Bildfunk Foto: Georg Wendt/dpa

Corona in SH: Wann sind genug Menschen geimpft? (18.10.)

Und: Wem der zweite Booster - die dann vierte Impfung - angeboten wird. Fragen und Antworten zur Impfkampagne gegen Covid 19. mehr

Ein Mann pipettiert in einem Labor eine blaue Flüssigkeit. © picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 27,1 (17.10.=

In Schleswig-Holstein sind 126 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 53 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Eine Person verpackt Ampullen mit Covid-19 Impfstoff. © picture alliance/TT NEWS AGENCY/Henrik Montgomery Foto: Henrik Montgomery

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 27,9 (17.10.)

In Schleswig-Holstein sind 105 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 53 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Eine Frau sortiert Röhrchen mit Rachenabstrichen, die auf den Coronavirus untersucht werden. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Hendrik Schmidt

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 27,8 (14.10.)

In Schleswig-Holstein sind 150 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 56 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Eine Person steckt einen Tupfer mit einem Rachenabstrich in ein Teströhrchen. © picture alliance Foto: Hendrik Schmidt

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 27,1 (14.10.)

In Schleswig-Holstein sind 180 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 54 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Ein Mann pipettiert in einem Labor des biopharmazeutischen Unternehmens Curevac eine blaue Flüssigkeit. © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow, dpa

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 25,5 (14.10.=

In Schleswig-Holstein sind 119 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 56 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Ein Schild "Bitte Nachweis vorlegen: Getestet, Geimpft, Genesen" hängt an der Kasse vom Kino am Raschplatz. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Landesregierung SH: 3G bleibt für Innenräume bestehen (12.10.)

Auch in den kommenden Wochen dürfen nur Geimpfte, Genesene oder Getestete in Restaurants, Kinos oder ins Stadion. Die Corona-Verordnung wurde verlängert. mehr

Eine Person verpackt Ampullen mit Covid-19 Impfstoff. © picture alliance/TT NEWS AGENCY/Henrik Montgomery Foto: Henrik Montgomery

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 27,7 (12.10.=

In Schleswig-Holstein sind 113 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 62 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Ein Mann pipettiert in einem Labor eine blaue Flüssigkeit. © picture alliance Foto: Sebastian Gollnow

Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 27,1 (11.10.=

In Schleswig-Holstein sind binnen 24 Stunden 61 neue Corona-Fälle gemeldet worden. 56 Menschen werden in Kliniken behandelt. mehr

Eine Mitarbeiterin in einem Schnelltestzentrum hält einen Corona-Schnelltest in den Händen. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Coronatests: Was sie jetzt kosten und wo sie gemacht werden (11.10.)

Wer einen negativen Corona-Testnachweis braucht, muss den in der Regel seit Montag selbst zahlen. Es gibt aber Ausnahmen. mehr

Ein Schild mit Aufschrift "Geimpft, genesen, getestet" liegt auf Schutzmasken mit Impfstoff und Impfspritzen. © imago images/Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Gesundheitsminister Garg will an 3G-Regel festhalten (11.10.)

Gerade im Herbst und Winter sind laut Garg die Corona-Schutzmaßnahmen noch nötig. Die aktuelle Landesverordnung läuft am Sonntag aus. mehr

Schüler sitzen nach den Sommerferien mit Mund-Nasen-Schutz in einem Klassenzimmer. © picture alliance/dpa/Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Kaum Klassen in Quarantäne: Prien zieht positive Schulstart-Bilanz (1.10.)

Zwei Monate nach Beginn des Schuljahres ist Bildungsministerin Prien mit der Situation in den Schulen zufrieden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mehrere Menschen sitzen in einem großen Zahl und Blicken auf eine Bühne. Es ist eine Veranstaltung der Partei "Die Grünen" zu kommenden Kommunalwahl. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Grüne vor Kommunalwahl: Energiewende vor Ort vorantreiben

Die Nord-Grünen treffen sich an diesem Wochenende zum Landesparteitag in Neumünster, um sich auf den Wahlkampf einzustimmen. mehr

Videos