Corona in SH: Inzidenz sinkt etwas
In Schleswig-Holstein sind innerhalb von 24 Stunden 1.332 neue Corona-Fälle gemeldet worden (Stand 5.3.). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 963,7 (Vortag: 971,6). Den höchsten Wert hat die Stadt Flensburg mit 1.912,5.
Die Zahl der Menschen in Schleswig-Holstein, die sich seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, beträgt jetzt 345.303. Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) gelten etwa 254.400 Schleswig-Holsteiner als genesen. Laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle wurden im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 keine neuen Todesfälle gemeldet. Die Gesamtzahl bleibt damit bei 2.141.
Hospitalisierungsrate bei 5,81
Die Hospitalisierungsrate, die bei der Einschätzung der Corona-Lage für das Gesundheitssystem eine wichtige Rolle spielt, liegt den aktuellen Daten zufolge bei einem Wert von 5,81 (gleich zum Vortag). Dieser Wert gibt die Zahl der hospitalisierten Covid-19-Fälle unter den in den vergangenen sieben Tagen gemeldeten Fällen bezogen auf 100.000 Menschen an. Am Wochenende wird dieser Wert üblicherweise nicht aktualisiert.
Höchstwerte weiter in Flensburg und Nordfriesland
Die höchste Inzidenz gibt es weiterhin in der Stadt Flensburg mit 1.912,5 (Vortag: 1.907,0). Dahinter folgen die Kreise Nordfriesland mit 1.510,0 (Vortag: 1.515,4) und Schleswig-Flensburg mit 1.451,8 (Vortag: 1.408,4). Die niedrigsten Werte verzeichnen weiter die Kreise Pinneberg mit 555,7, Stormarn mit 693,96 und Herzogtum Lauenburg mit 729,1 - dabei ist allerdings zu beachten: Aus diesen Kreisen sind aktuell keine Daten eingegangen, genauso nicht aus Plön, Segeberg und Ostholstein. Die Daten werden erfahrungsgemäß schnelstmöglich nachgemeldet.
Die Lage in den Kliniken in SH
In den Krankenhäusern im Land werden momentan 392 Menschen (+-0) behandelt, die positiv auf Corona getestet wurden. 43 Covid-Patienten befinden sich in Intensivtherapie (+-0), 27 von ihnen müssen beatmet werden (+-0). Auf bei diesen Daten ist davon auszugehen, dass sie nicht das aktuelle Geschehen in den Krankenhäusern widerspiegeln - die Zahlen vom Wochenende gehen in der Regel in den Folgetagen ein.
Was diese Zahlen aussagen - und was nicht
Die Statistik der Landesregierung zeigt, wie viele bestätigte Corona-Infektionen den Behörden im Land bekannt sind und auf dem vorgesehenen Weg gemeldet wurden. Was die Statistik nicht eindeutig und schon gar nicht auf den aktuellen Tag genau zeigen kann, ist die Geschwindigkeit, mit der sich das Virus ausbreitet. Denn die Zahl der neu positiv getesteten Menschen enthält in der Regel auch nachgemeldete Fälle aus mehreren Tagen. Gerade rund um Wochenenden und Feiertage kommt es zu Verzögerungen in der Meldekette.
Corona-Informationen für Ihre Region
Sinken oder steigen die Infektionszahlen? Wie hoch ist die Impfquote bei Ihnen zu Hause? Über die Webseite von NDR.de können Sie ab sofort die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein und erfahren Sie, wie es in Ihrem Landkreis aussieht.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
